Get your Shrimp here

Wo kauft ihr eure Pflanzen?

newbie78

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2010
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.179
Hallöchen ,
wollte mal fragen wo ihr eure Pflanzen kauft?
Online?Oder im Zoohandel vor ort?
Und welche Pflanzen nimmt man am besten für die garnis?
freue mich über jede Antwort.
lg stella
 
hi, also ich hab bisher sowohl im internet bestellt (bei pflanzen die ich dort günstiger als hier im laden bekommen habe) als auch hier vor ort, ich denke aber, vor ort sollte die 1. wahl sein, da man sich dort seine pflanzen genau anschauen kann und genau weiß, was man bekommt, nur leider bekommt man halt vor ort nicht immer alles, was man sich wünscht, deswegen habe ich z.B. auf Internetanbieter zurück gegriffen
also meine nelen lieben das javamoos, wichtig sein feingliedrige pflanzen, ich habe z.B. noch cabomba in meinen becken, aber da gibt es ganz vieles, z.B. noch viele andere tolle moose usw.
 
Ok,danke.
Hab gehört das man auch Hornkraut und Nixkraut nehmen kann.
Habt ihr vielleicht einen link für nen internetshop?
lg stella
 
Hallo Stella,

Links sind hier leider nicht erlaubt. Ich bestelle meine Pflanzen fast ausschliesslich im Internet, bei Bedarf kann ich Dir per PN ein paar gute Shops empfehlen.
Wenn Du Hornkraut und Nixkraut suchst, das kannst Du auch von mir haben ;).

Viele Grüsse
Sandra
 
Ich kaufe alle meine Pflanzen beim lokalen Dealer, da weiß ich was ich bekomme und was er nicht hat, kann ich zur kommenden Woche b.z.w. zum Ende der Woche bestellen, das Ordert er dann beim Produzenten.

Als feinblättrige kann ich die Limnophila sessilfolia oder Limnophila aquatica emfehlen, ist Cabomba sehr ähnlich, benötigen aber wohl weniger Licht. Beide wachsen schnell, letztere ist etwas Anspruchsvoller. CO2 ist bei beiden gut, genau wie bei der Cambomba. Mir gefallen die beiden besser und mit Camboba habe ich immer schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich könnte von der sessiliflora auch ohne Probleme was abgeben, bei der aquatica müsste ich schaun.
 
hallo STELLA

ich habe pflanzen übers internet sowohl hier aus dem forum gekauft

meine nelchen lieben ihr pelliamoos - womit fast der ganze boden bedeckt ist - zum klettern, und hangeln habe sie hornkraut und andere schwimmpflanzen an der oberfläche schwimmen -

für genug bewegung ist auf jeden fall von den pflanzen her gesorgt

lg
 
wow,danke für die schnellem Antworten.
Hab mir einiges raus geschrieben und komme evtl.auf das eine oder andere Angebot zurück.
lg stella
 
Ich kann nur sagen wo ich sie nicht mehr kaufe: Dehner/Fressnapf!
Hatte bis jetzt 3 mal Libellenlarven in den Pflanzen... das hat mich Tiere und Geld gekostet die ganzen Becken neu zu machen, trotz wässern... total ärgerlich!

LG, Andi
 
Moin,

die Erstausstattung hatte ich aus dem lokalen Handel entnommen. Hornkraut zerfiel dabei sofort, schon am Tag 1 beim Wässern, eine Vallisnerie gammelte nach 10 Tagen ebenfalls dahin, obwohl es von den Werten her hätte passen sollen.
Ein anderer Zooladen zeigte sich gar nicht überrascht davon und meinte, diese Pflanzen nur noch der Vollständigkeit zu führen, "es käme häufiger vor".

Alles andere habe ich aus dem Bekanntenkreis in der Umgebung, und diese Pflanzen machen auch bislang den robustesten Eindruck, die sind eben auch "eingefahren".

Wenn du etwas Besonderes suchst, also z.B. authentische Becken nach Herkunft der Pflanzen, oder langsamwüchsiges, was eher nicht sooft beim Rückschnitt anfällt, wirst du wohl den Fachhandel bemühen müssen. Ketten pauschal zu bewerten halte ich für gewagt, meiner Meinung nach hängt es am jeweiligen Personal. Fragt ggf. Forumsmitglieder Eurer Umgebung nach deren Erfahrungen.
 
Hallo

90% aller Pflanzen in meinen 4 Becken stammen von ikea.

Gab da mal Wasserpflanzen für 1,79 das Töpfchen.

Gerhard
 
Zurück
Oben