Get your Shrimp here

Wo bleibt die Wirkung des Panacurs?

kin-o

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2008
Beiträge
198
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
12.274
Hallo,

ich habe genau vor einer Woche Panacur 500 richtig dosiert (1/8 pro 100L.) und ich sehe immer noch welche Planarien. Wann wird das Mittel wirken? Ist das normal? Habe milchig bis weisse Planarien noch ohne dreieckigen Kopf (noch nicht ausgewachsen anscheinend).

Habe gestern nochmal nachdosiert.

Mfg

Kin
 
Hallo,

oder Scheibenwürmer.
Wenn du keine Augen oder einen dreieckigen Kopf erkennst sinds wohl keine Planarien.
 
Hallo Matthias und Manuel,

also es sind bestimmt keine Egeln, denn sie gleiten, sind nicht fest beim zerdrucken etc. Sie sehen aus wie diese hier:
http://aquaristik-im-keller.de.tl/Planarien-_-Sorte-3.htm
allerdings habe ich bis jetzt keine Kokons gesehen.

Oder so wie diese hier (Dendrocoelum lacteum):
http://www.sazp.sk/bisel/galerie/turbellaria.htm (bild oben in der Mitte)

Dreieckigen Kopf habe ich noch nicht erkennen koennen. Allerdings habe ich auch keine Lupe oder anderes Hilfsmittel und die Tiere sind echt klein, so dass es auch sein kann, dass der Kopf dreieckig ist oder wenn nicht, dass die Augen da sind. Auf jeden Fall musste Panacur seiner Wirkung auch bei den Scheibenwuermdern zeigen oder? Die Dinge sind nicht lange in meinen Becken, eventuell 4-5 Wochen, demnach sind das wahrscheinlich keine adulte Tiere. Maximale Laenge, die ich erkennen koennte war so ca 3,5-4 mm.

Mfg
 
Hallo,

hast du mal die Anstubsprobe gemacht?
Planarien rollen sich beim anstossen zu einer Kugel zusammen.
 
Hi,

sie sind irgendwie so klein, dass ich das nicht erkennen kann, ob sie sich einrollen oder nicht. Auf jeden Fall, die die im Bodengrung sind fliehen dann schnell weg, wenn ich versuche sie zu erwischen.

mfg
 
Hi Kin ,

gegen die Planarien die ich auf meiner Seite abgebildet habe, hilft es auf jeden Fall - ich habe sie so ohne Nachdosierung entfernen können und habe nur 70 Prozent Deiner Dosis genommen. Aber es dauert eben schon eine Woche, bis man keine mehr sieht , da muß man etwas Geduld haben. Je nach Wasserbedingungen kann es auch schon mal länger dauern.
Das Mittel greift ja in den Stoffwechsel der Tiere ein und da sterben die nicht von jetzt auf gleich.

Diese Sorte wird aber auch nicht viel größer als 5 mm - während Dein zweiter Link zu einer Planarie führt, die schon mal 2,5 cm werden kann.

Nicht bei allen Planarien sieht man die Augen als Paar. Manche haben auch ganz winzige Augen am Rande , wie ein Saum - aber dafür ganz viele und nicht alle haben die "Öhrchen". Und ob sich alle 400 Arten ( nur in Europa) zusammenrollen bezweifele ich auch.

Grüße
Astrid
 
Hi Kin

Ich habe Panacur mit 1 mg pro Liter dosiert und seither (11 Monate) keine Planarie mehr gesehen. Deine Dosierung sind 0,625 mg pro Liter. Ich habe keinen Wasserwechsel danach gemacht.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo
es gibt auch harmlose Planarien, solche hatte ich drin, bevor sie von den Fischen gefressen wurden.
 
Was hilft eigentlich besser bzw was ist besser?? Panacur oder >Flubenol??


Liebe Grüße niva
 
Hi Niva - gegen Planarien hilft beides . Flubenol muß man nachdosieren , bei Panacur reicht eine Einmalbehandlung.
Hängt halt davon ab, was Du noch im Becken hast. Flubenol bringt alle Schnecken um , Panacur nur manche Schnecken.

Grüße
Astrid
 
Vielen dank für die Antwort!!Astrid du hast echt eine sehr informative schone Seite !!!gefällt mir ausgesprochen gut !!


Liebe Grüße
 
Hallo alle zusammen!

Danke sehr fuer die Antworten!
Es sind jetzt 8 Tage vergangen und die Tierchen sind immer noch da :( Was auch immer das ist, das sieht aus, wie die Tiere auf den von mir aufgefuehrten Seiten. Das groesste Exemplar war bis jetzt aber nur so 4 bis maximal 5 mm, aber die Form und die Farbe sieht schon aus, wie die PLanarien im zeiten Link. Auf jeden Fall, muss doch Panacur alles wurmartiges toeten oder nicht? Warum sind denn meine Parasiten noch am Leben?!?

Mfg
Kin
 
Hallo,

also es sind jetzt am Samstag 2 Wochen um. Die "Parasiten" sind immer noch da. Da ich Panacur richtig geloest und dosiert habe (Wassertemperatur im Plastikbehaelter ca 26-28 C, halbe Tablette in 1/4 Liter geloest und mit Dreisatz die Dosis fuer alle 5 Becken berechnet). In einem CPO Becken ist vor ca 20 Tagen ein krebs gestorben. Auf der Leiche koennte ich keine Wuermer endecken. Wenn das Planarien waeren, muessten sie die Leiche auffressen oder? Was sind das fuer Tiere, warum sterben sie nicht? Sie kriechen eindeutig, wie Planarien. Das groesste Tier war max. 4mm gross, milchig weiss und in der Mitte hatte es was mit dem deckenden Weiss ?!?

mfg
 
Hmm, die USOs sind immer noch da. Weiss jetzt echt nicht, what das ist ?!?
Da ich keinen Fehler bei der Dosierung gemacht habe und auch nachdosiert habe, weiss ich nicht was ich denken soll. Die "Parasiten" werden auch nicht groesser als 3 mm oder so. Also ich habe groessere noch nie gesehen (seit etwa 3-4 Monaten). Hat jemand Erfahrungen damit? ich kann leider keine Fotos machen, weil die tiere viel zu klein sind, aber, sie kriechen und sind weiss-milchig und schleimig beim Anfassen.

Viele berichten doch ueber den harmlosen Scheibenwuermern. Koennte das die richtige Bezeichnung sein fuer die "Parasiten"

Mfg
Kin
 
Hallo; ich hatte Planarien und Nemathoden die ich mit Pflanzen eingeschleppt habe. Ich hab mir Flubenol vom Tierdoc geholt. Das für Katzen....

Inzwischen habe ich über 4 Wochen 2 mal nachdosiert. Die Planarien sind bei mir weg, die Nemathoden halten sich aber immer noch ! Die Mistviecher sehen schon übel aus. Sie verstecken sich im Boden und in den Pflanzen. Die Neons fressen sie zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit, schaut aber halt unschön aus. Werde einen Versuch mit Panacur machen müssen. Der Nachteil des Flubenol (Paste) ist aber; das Zeug löst sich sehr schlecht auf und hinterlässt für paar Wochen unschöne Fettreste im Becken. Nicht wirklich zu empfehlen. In Pulverform konnt ich aber nix auftreiben.

Bis zum Verschwinden der Planarien hats aber auch gut 3 Wochen gedauert. Musst beachten; das Flubenol (ich denke so auch das Panacur) hungert die Würmer aus und tötet sie nicht sofort. Und das kann halt bisserl dauern. Lieber bisserl warten und so sparsam als möglich dosieren.

Meine Meinung
 
Hi Kin

Hast Du denn spürbare Nachteile oder nachweisbare Schäden durch die USO´s erlitten?
Oder ist es für Dich nur ein optisches oder prinzipielles Problem? Solange nicht genau klar ist,um welche Tiere es sich handelt, kann man auch nicht sagen, dass die angewendeten Mittel helfen.

MfG.
Wolfgang
 
Beschäftige mich derzeit auch etwas mit "Würmchen" und habe bei meinen Recherchen nen interessanten Bericht eines Moderators in nem Nachbarforum gefunden.
Er hat mit Panacur 500 Tabletten die Scheibenwürmchen und Planarien Plagen erfolgreich bekämpft. Allerdings war die Dosis viel höher als im Eingangsposting.
 
Hi Kin

Hast Du denn spürbare Nachteile oder nachweisbare Schäden durch die USO´s erlitten?
Oder ist es für Dich nur ein optisches oder prinzipielles Problem? Solange nicht genau klar ist,um welche Tiere es sich handelt, kann man auch nicht sagen, dass die angewendeten Mittel helfen.

MfG.
Wolfgang


Hallo,

optisch stoert mich das nicht, aber ich habe Angst, dass das Planarien sein koennten (die klein bleiben), die auch an Nachwuchs der Garnelen gehen koennten. Nachteile oder Schaden habe ich bis jetzt noch nicht, allerdings habe ich noch nicht so genau beobachtet vor 3-4 Wochen.

Mfg
 
Planarien sind zwar keine Engel und stürzen sich auf alles was essbar ist und nicht schnell genug wegläuft. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal beschrieben worden wäre, dass sie lebende, gesunde Garnelen "angegriffen" oder geschädigt hätten. Bei Schnecken sieht die Sache allerdings anders aus.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben