Get your Shrimp here

Wo bekomme ich Mattenfilter her ?

alulux

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2006
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.434
Hallo !
Wer kann mir ne günstige Bezugsquelle für HMF nennen ?
Ich möchte mein Becken (100l) gern umrüsten, finde allerdings die Preise einiger Anbieter bei e**y unverschämt hoch. Oder ist das so ?:confused:

Ich freu mich auf Eure Tipps.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

Mattenfilter kann man sich schnell und relativ günstig selber bauen.
Du benötigst dazu nur eine feine Filtermatte (45ppi), etwas Kabelkanal und einen Luftheber bzw. einen kleine Pumpe.
Die Teile kann man sich in einem Baumarkt mit Aquaristikabteilung zum Teil relativ günstig besorgen.
 
Hy FRank

hmmm wie die Preise sind ?
Kein Plan .
warum Baust die den nicht selber ?
Ist nicht viel arbeit :)
Bauanleitungen gibts im Netz genug :cool:
 
Hallo!

HMF kann man auch selber bauen.
Hab ich auch gemacht.
0einen Kabelschacht und eine Filtermatte gibts im Baumarkt und kostet keine 10€.

nimm aber AQ-Silikon zum einkleben der Kabelkanäle.

Zum Selbstbau siehe hier:

http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Filter.htm
 
Danke Euch.
Dann werd ich mich mal aufmachen in den nächsten Baumarkt. Ich war nur ein wenig geschockt von den recht hohen Preisen (incl. Versand) für die reine Filtermatte. Klar will ich mir den kompletten Filter selber basteln. Stimmt - Anleitungen gibt es reichlich, ich fand bisher nur die Matte nicht.
Stark finde ich den Filter zum nachträglichen Einsetzen, welcher auch komplett angeboten wird. Dies spart das komplizierte Aus - und Einrichten des Beckens.

Also auf zu M.B**r, Bauh**s, etc.

Gruß
Frank
 
Hi Frank

kennst Du schon ?

Edit dragontrainer: Shops entfernt

Gruß Ralph
 
Hallöchen Frank!

>> Dann werd ich mich mal aufmachen in den nächsten Baumarkt.<<
Wenn es nur um die Matte geht, würde ich vor einem möglichen Baumarktmarathon die einzelnen Läden kurz anrufen.
Denn z.B. beim OBI haben nicht alle Märkte eine Heimtierabteilung, und so kannst Du auch direkt abfragen, ob sie das Gewünschte gerade vorrätig haben. Mitunter führen sie nämlich nur grobe Matten, oder nur ab 5 cm Dicke...
So müßtest Du nicht unnötig herumkurven. ;)
 
Zurück
Oben