Get your Shrimp here

wirklich nur 4C°

DerKontrahent

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2007
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.729
Hallo
Ich habe gerade gelesen dass Rückenstrichgarnelen eine Temperatur von 4-28C° vertragen.
Mich würde daher interessieren bei welchen Temperaturen die Halter hier ihre Rückenstrichgarnelen (im Durchschnitt) halten?
Hält wer die Garnelen bei 10-15 C°?
Ich habe einen unbeheizten Nebenraum in denen ich die Fische von der Wintersaison/Aquarium auf die Sommersaison/Teich/Becken etc./eingewöhne.
Die Tempeartur in diesen "Kaltwasserbecken" beträgt im Durchschnitt etwa 10C° und schwankt derzeit nur sehr geringfügig um 1-2C° Tag/Nacht.
Ich überlege nun ob ich darin wohl auch problemlos Garnelen halten könnte....
Ich würde mich über Erfahrungen anderer hier sehr freuen.
Gruß DK
 
Hallo
Hast du selbst schon Rückenstrich bei den Temperaturen gehalten?
Mich würden Infos aus erster Hand interessieren.Ab wieviel Grad meinst du würden sie sich wieder vermehren?
Gruß DK
 
jep..hab ich..aber nur kurz (ca 8-10°C / 1 Monat).
Ab 18°C vermehren sie sich..aber nicht alle Kleinen kommen durch..
ab 20°C läuft alles bestens.
Manche halten die Tiere ganzjährig auch in Teichen, die sogar zufrieren..natürlich mit gewissen Verlusten, aber es kommen immer welche durch.
 
Hallo,

ich habe seit kurzem auch ein paar Rückenstrichgarnelen, die im Becken bei 15°C gehalten werden. Red Fire und White Pearl halte ich schon eine ganze Zeit bei den Temperaturen im Winter. Bisher bei allen drei Sorten noch keine Probleme.

Tschau,
Oli
 
hi dk,

HIER findest du einen bericht aus erster hand, in dem berichtet wird, dass rückenstrichgarnelen winterfest sind.

nur vermehren tun sie sich wahrscheinlich wirklich nicht ... oder nur gaaanz laaangsaaam ... ;)
 
Hallo DK,

ich halte auch Red Fire bei den Temperaturen. Rückenstrich hatte ich auch mal da in der Studentenbude. Da geht die Temperatur sogar noch weiter runter. So auf 12 Grad. Das macht denen NIX ;)
Vermehren würde ich auch so auf ca. 17-18 Grad schätzen.
 
Zurück
Oben