Get your Shrimp here

Wird das so funktionieren?

ellington

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mai 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.377
Huhu!

Ich habe mal ein wenig gebastelt:

- 25 Liter Becken
- Rückwand als Filter mit Filtermatte
- Trennwand Filtermatte
- PUmpe eheim compact 300

WIrd das so funktionieren?

Ist es schlimm, dass nur in eine Hälfe von der Pumpe ausgeströmt wird?

Hätte gerne ein paar Meinungen und / oder Tipps ... baue zur NOt auch nochmal um :-)

Danke schon mal.

Gruß,Sören
 

Anhänge

  • DSC00054.JPG
    DSC00054.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 157
Hallo,

ich würde denken, wenn du die Pumpe ganz rechts im hinter der Matte hast, könnte es gehen.

Aber ich bin da echt nicht die Fachfrau !

Ich hatte das auch erst so geplant, und habe mich mittlerweile dazu entschlossen, direkt mit Glas zu trennen, und dann jedes Abteil mittels Bodenfilter und LH zu betreiben.
 
... na, ich vermute HINTER der hinteren Matte :D

nur so würde doch auch der Mattenfilter überhaupt nen Sinn machen!

Jedenfalls dachte ich so, bei meiner Antwort !
 
Das linke Becken wir halt gut durchströmt während das rechte vor sich hindümpelt. Über den Sinn 25 Liter zu teilen kann man sich streiten aber so wird es meiner Meinung nach funktionieren.

Selbst wenn man in einem Becken einen Ablaichkasten hat und die Wasserbewegung auf diesen gerichtet wird sieht man, dass allein durch das dünne Netz des Ablaichkasten die Strömung, bzw der Wasserdruchfluss gegen 0 geht und selbst Futter dann an der Wasseroberfläche anfängt zu schimmlen.
 
Danke für die Antworten.

Noch ne Frage: Würde als Filter auch einfach eine Pumpe die mit Filtermatte umschlossen also eingewickelt und unten und oben mit Kabelbinder nelensicher gemacht ist reichen? (Quasi wie ein Bonbon)

Gruß,Sören
 
... na, ich vermute HINTER der hinteren Matte :D

nur so würde doch auch der Mattenfilter überhaupt nen Sinn machen!

Jedenfalls dachte ich so, bei meiner Antwort !

Die Frage bezog sich darauf, dass ich den Auslass auf der linken Seite sehe. Wenn rechts keine Bewegung ist wirds nicht klappen mit der Filterung auf der rechten Seite.
 
OK, dann werde ich die Trennwand wohl rausschmeißen ... aber sonst müsste das mit der Filterung durch die rückwand doch klappen oder!?

Und wie sieht es mit der variante aus die ich einen beitrag höher beschrieben habe?

Gruß,
Sören
 
Warum nimmst Du keinen Luftheber? Da hättest Du viel mehr Raum für die Tiere.
Kannst das natürlich auch so mit der Matte lösen, allerdings würde ich wie Du schon sagtest die Trennung entfernen und die Matte in einer Ecke wie ein Halbkreis um den Filter legen.
 

Anhänge

  • hmf-micro-detail.jpg
    hmf-micro-detail.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 40
Ist ein Luftheber denn notwendig oder reicht meine Eheim compact 300 Pumpe + Filtermatte für ein HMF aus?!
 
So hab jetzt mal umgebaut! Keine Trennwand mehr und HMF an der Seitenwand!

Gruß,
Sören
 

Anhänge

  • DSC00079.JPG
    DSC00079.JPG
    33,8 KB · Aufrufe: 43
Jo passt soweit, nur bei so nem kleinen Becken hätte auch ein Schwamfilter/Luftheber vollkommen ausgereicht.

Da du ja so ne Mene Platz verlierst.
 
Zurück
Oben