Get your Shrimp here

Winterpause

belascoh

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
652
Bewertungen
198
Punkte
10
Garneleneier
15.663
Winterpause!

Leute schaut mal aufs Thermometer, möchtet Ihr jetzt 2 Tage lange bei den Temperaturen durch die gegend geschaukelt werden, mit nix ausser evtl. so nem kleinen Heatpack was über Euer Leben oder Tod entscheidet?

Also überlegt Euch bitte vorher ganz genau, wann Ihr lebenden Tieren ein kalkulierbares Transportrisiko zumuten möchtet und wann es einfach nur wahnsinnig ist.
Gilt natürlich auch bei hohen Sommertemperaturen!


Allgemein bin ich kein Freund von der ganzen Versenderei von lebenden Tieren im Einzeltransport und habe mir bisher auch nur im äussersten Fall mal etwas zuschicken lassen.

Also bitte überdenkt Euer Bestellverhalten in dem Moment, wenn es um Lebewesen geht.
Die 2 wichtigsten Tugenden beim Umgang mit Lebewesen, sind:
Geduld und Respekt vor dem Leben!
 
Da kann ich nur zustimmen ich hab selbst den Fehler gemacht und bei mir kamen fast nur Tote an...bei den Temperaturen bringt das HP auch fast nix..Wasser war gefroren!!!

wenn ich zb den Marktplatz schau und seh da das tais und Bees verschickt werden fehlen mir die Worte..naja der Verkäufer muss ja net haften, aber hat trozdem meiner Meinung nach Verantwortung!

Grüße
jensner
 
hatte glück und die nelen vor 1er woche bekommen wo es noch plus Grade waren.
Aber jetzt würde ich niemals meine Nelen verschicken lassen oder verschicken in der Nacht soll es ja bis zu -25° werden
 
Karsten, du kannst Gedanken lesen. Ich habe heute tatsächlich schon drüber nachgedacht, so einen Fred zu eröffnen. Der sollte oben angepinnt werden. Danke!
 
Hallo,
klar man kann bei diesen Temp. keine Tiere versenden, aber nicht zu vergessen, die Pflanzen würden es bei Versand auch nicht überleben.
 
Ja genau, darum habe ich diesen Post ja auch geschrieben, weil viele verhalten sich, wie das kleine bockige Gör, was sich im Supermarkt auf den Boden schmeisst und laut rumkrakeeelt, ich will jetzt aber ein Eis (oder xy).

Sie wollen es jetzt sofort und ohne wenn und aber, und das geht nunmal so mit Lebewesen nicht!
Auch Pflanzen sind Lebewesen und nur die wenigsten sind an Kälte oder gar Frost angepasst.
 
ABER nicht nur die Bestellen tragen eine "schuld" sondern ein Verantwortungsvoller Händler Versendet bei diesen Temperaturen NICHT !!

Habe diese Woche ein bisschen gegoogelt (hab mir den Shop aus dem Diskussionsthread angeschaut) und ein Händler (Name weiß ich nicht mehr) hatte gleich auf der Startseite in großer, roter Schrift darauf hingewiesen, dass bei den Temperaturen nicht verschickt wird. Fand ich sehr lobenswert....
Daran sieht man doch das es nicht bei allen so schlimm zu geht, wie bei dem im Diskussionsthread erwähnten Shop.
 
Hi,
na ja ein wenig Pflanzen hatte ich noch verschickt, aber mit bibberfaktor. Ist ohne Verlust angekommen, zum Glück - hatte auch sehr gut verpackt.
Bei Tieren würde ich den Versuch in keinem Fall vagen, so gut kann man es nicht verpacken wie ich finde. Nicht umsonst warte ich eisern bis zum Frühjahr, wenn die Temperturen angenehmer sind, um meinen gewünschten Besatz für meine weiteren Becken zu kaufen. So lange laufen sie halt mit Schnecken ein, können noch (um)gestaltet werden und Pflanzen in Ruhe schon mal wachsen.
 
Hallo,

bela ja irgendwo hast Du Recht, man muss halt auch mal wissen wann wirklich Schluss ist und wer jetzt aktuell mal welche versendet ...na ja...weiss man ja mal echt mit wem man es zu tun hat dann.

Gruß
Michael
 
Schaut einfach mal hier bei uns in die Kleinanzeigen!
Ohne Worte, da werden selbst noch Sulawesigarnelen angeboten, zwar mit Express, aber ich denke mal bei -20° nützt das auch nix!
 
Hallo,
sagt einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand(wenn man ihn denn hat) das man bei den vorherrschenden Temperaturen keine Lebewesen verschickt.
 
Hi,

§ 1 jeder seriöse Versender hat eine Klausel in seinen AGB , dass bei Temp. unter 0° und über 30° nicht verschickt wird.

§ 2 wird bei dem Wetter doch verschickt, ist es nicht seriös.
 
Hi!

Das kann ich nur unterschreiben. Tiere und auch Pflanzen bei den aktuellen Temperaturen zu verschicken ist ein absolutes no-go! Es geht einfach nur die persönliche Abholung oder warten. Auch wenn`s schwer fällt.

Bei den Anbietern kann ich auch nur hoffen, dass sie lediglich Reservierungen raus geben. Sonst dürfen sie hiermit einen virtuellen Knüppel auf den Kopf verspüren...!
 
Ich habe mir grade überlegt wie ich morgen meine Tiere zur Börse nach Hannover bekomme. Kein Problem dachte ich mir, sind ja nur ca. 10-15min mit dem Auto.
Aber dann fiel mir ein, was machen denn dann die Kunden mit den Tieren? Die Mehrzahl wird doch mit meiner Isotüte um den Beutel noch erst wer weiss wohin fahren. Ob da jeder wirklich so gut nachdenkt im Vorfeld wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln. Und bei den Temperaturen reicht ja vermutlich schon der 3 min Weg von der Börse bis zum Auto und die wirkung der Isotüte ist dahin.
Daher meine logische Konsequenz: ich und meine Tiere bleiben morgen zuhause. Nächsten Monat gibt es ja wieder eine Börse!
;-)
 
wir waren da, und echt baff :eek:!!! wenig käufer hatte sich wettertechnisch vorbereitet, viele haben ihren fischbeutel einfach nach draußen getreagen.
ich hätte mir gern bunte phs gekauft, war aber top vorbereitet, und sogar auto wäre war gewesen... aber es gab keine, schade.
 
Ich hab mir gestern ein paar Pflanzen im Zooladen gekauft und für den Rückweg ne Styrobox im Auto ... Sicher ist Sicher! Pflanzen haben die -16,8 Grad super überstanden!
 
Hi Anni

nur warst du mit Sicherheit nicht mehre Stunden oder gar einen Tag lang draußen mit der Styroporbox

ich war gestern auf der Terraristik-Börse in Berlin bewaffnet mit Styroporbox inkl. Heatpack so sind meine Futterinsekten auch heil bei mir zu hause angekommen war aber auch nur ca. 1h unterwegs ...
 
Da hast du Recht aber selbst ne halbe Stunde im kalten Auto hat mir gereicht umd die Styrobox zu nutzen ;)
 
Zurück
Oben