So, der "Wilofi" ist nun vorbei. Also mal ein Feedback (würde mich freuen, wenn noch mehr folgen) und ein paar Bilder.
Ich fang mal mit dem Feedback an:
Bis 18.30 Uhr saßen mein Mann und ich alleine da. Eiiigentlich waren Rainer (aka The Joker 51) und Wiebke zu dem Zeitpunkt auch schon da, aber die Raumfindung war nicht so eindeutig wie gedacht. Also merke: Vielleicht ein großes Schild aufstellen oder Shrimps auf dem Weg auslegen oder so.

Wolfgang (palinurus) kam leider wie so einige, die ihre Teilnahme vorher angekündigt hatten, nicht. War in dem Fall besonders doof, weil Wolfgang eben einen Vortrag halten wollte, der dann nicht stattfand.
Daraus folgte, dass auch die beiden Leute des Aquarienvereins später keinen Vortrag hielten (und ich selbst auch nicht), weil sie keinen rechten Ansatz dafür fanden. Stattdessen zeigten sie ein bisschen was von ihrer Vereinswebseite und später wurde noch ein bisschen über die Heimschauen des Vereins und Mitgliederbecken gesprochen.
Die letzten kamen kurz nach 21 Uhr an, so dass wir dann immerhin 13 Leute waren. Aus dem Grund blieben wir auch im Internetsofa-Raum und wechselten nicht in den größeren, zumal das Internet-Sofa bequeme Sofas bietet.
Die Verteilung von insgesamt 13 Leuten, die über gut drei Stunden versetzt eintrudelten, führten dazu, dass insgesamt eher eine Art familiäres Wohnzimmerfeeling aufkam. Dadurch kamen alle, ob nun aus dem GF oder nicht, jedoch besser miteinander ins Gespräch, nicht nur aquaristisch, sondern auch sonst, was mir gut gefallen hat.
Insgesamt war der Abend natürlich sehr wirbellosenlastig, auch wenn ich auch davon abgesehen einiges Interessantes erfahren habe und Fische durchaus am Rande gestreift wurden (z.B. Diskus, L-Welse, Labyrinther).
Immer wieder wurden Webseiten aufgerufen, gezeigt, Wirbellose bei Youtube gemeinsam angeguckt und derlei, was ich auch nett fand und immer mal wieder dafür sorgte, dass ein Gespräch neu aufkam oder wieder in Schwung kam.
Getauscht wurde leider nur wenig, da hätte mehr über den Tisch gehen können insgesamt (auch wenn ich selbst leider kaum was mitzubringen hatte).

Und ICH fand das Essen total lecker.
Fürs nächste Mal (29.8.) finde ich *Memo an mich*
- sollte der Stammtisch entweder früher anfangen, damit man länger zusammensitzen kann (das Haus schließt um 23 Uhr) oder es sollte tatsächlich noch eine Alternative für diejenigen von vornherein klar sein, die nach 23 Uhr noch zusammen sitzen wollen
- sollte der Raum besser gekennzeichnet sein und ich müsste mich NOCH mehr um Werbung kümmern, auch außerhalb des Unperfekthauses; ich denke, ich lasse mal Flyer für den nächsten erstellen und lege den hier in den Zoogeschäften aus
- wäre es wünschenswert, dass die Leute möglichst früher kommen als heute (oder anderes angeben) und vor allem auch wirklich kommen, wenn sie dies vorher angeben - ist einfach gerade den Leuten mit weiterer Anreise gegenüber fairer
- müsste man sich evtl. noch etwas überlegen bzgl. der Leute mit Kindern (Beschäftigungsmöglichkeiten - kam als Wunsch auf ... dafür hat mein Mann übrigens schon eine gute Lösung gefunden!)
- sollten Parkplatzmöglichkeiten erweitert auf der Stammtischwebseite gelistet werden
- sollte eine Tauschliste direkt auf der Webseite enthalten sein, damit alle Leute an einem Ort wirklich angeben können, was sie so mitbringen können/wollen oder wonach sie suchen
- sollten meiner Ansicht nach durchaus aber 1-2 kurze Vorträge gehalten werden oder ein anderes Programm/Leitfaden, zumindest zeitweise, gegeben sein, damit man durch den Besuch des Stammtischs einen deutlichen Nährwert hat
Ist jetzt echt ein Memo an mich, um es beim nächsten Mal besser zu machen, insgesamt fand ich den Abend allerdings sehr nett, fluffig, unterhaltsam und ich hab mich gefreut, die Leute, die ich noch nicht kannte, mal live zu sehen und ein bisschen kennen zu lernen.

Ich hoffe, euch gings auch ein bisschen so.
Und jetzt die Bilder:
Andreas und Kurt vom Aquarienverein "Roter-von-Rio" Hattingen
Rainer aka The Joker 51
Swen und Rene
Im Hintergrund Wiebke, vorn rechts Swen
Malte82 (rechts) mit den beiden mitgebrachten Freunden
Markus aka littlebuddah
Janet, Swen, Wiebke, Rene, Rainer und ? (von links hinten aus)