Tincto
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
habe mal eine Frage bezüglich Wildfängen, aber bitte nicht lachen!
Ich habe am Donnerstag rote Nashorngarnlenen gekauft, ohne zu fragen ob es Wildfänge oder Nachzuchten sind (ist sonst so gar nicht meine Art, bin da recht pingelig!).
Nun habe ich eben in der Datenbank hier im Forum gelesen, dass angebotene Tiere dieser Art meistens Wildfänge sind, da die Art schwer zu züchten ist.
Nun habe ich die Tiere im mein Becken zu den Futterschnecken gesetzt und zur Zeit tummeln sich da auch noch rote Zwerggarnelen (die bekommen bald eine extra-Becken).
Nun zu meiner Frage: Können die Wildfänge irgendwelche Krankheiten an die Schnecken bzw. anderen Garnelen übertragen? Ich mein Parasiten oder ähnliches? Ich weiß nämlich noch gar nicht was es überhaupt so für Krankheiten bei Garnelen gibt, da ich ja ein ziemlicher Newbie bin!
Die Schnecken werden über kurz oder lang nämlich an Schildkörten verfüttert.
Freue mich auf Antworten.
Gruß
Tincto
habe mal eine Frage bezüglich Wildfängen, aber bitte nicht lachen!
Ich habe am Donnerstag rote Nashorngarnlenen gekauft, ohne zu fragen ob es Wildfänge oder Nachzuchten sind (ist sonst so gar nicht meine Art, bin da recht pingelig!).
Nun habe ich eben in der Datenbank hier im Forum gelesen, dass angebotene Tiere dieser Art meistens Wildfänge sind, da die Art schwer zu züchten ist.
Nun habe ich die Tiere im mein Becken zu den Futterschnecken gesetzt und zur Zeit tummeln sich da auch noch rote Zwerggarnelen (die bekommen bald eine extra-Becken).
Nun zu meiner Frage: Können die Wildfänge irgendwelche Krankheiten an die Schnecken bzw. anderen Garnelen übertragen? Ich mein Parasiten oder ähnliches? Ich weiß nämlich noch gar nicht was es überhaupt so für Krankheiten bei Garnelen gibt, da ich ja ein ziemlicher Newbie bin!
Die Schnecken werden über kurz oder lang nämlich an Schildkörten verfüttert.
Freue mich auf Antworten.
Gruß
Tincto