Get your Shrimp here

Wilde einheimische Garnelen-Wohin damit?

Humanist

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jun 2010
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.219
Ich habe einige wilde einheimsche Garnelen "erhalten", Große ca 2,5 Cm, Mehrere Jungtiere, farblos, durchsichtig. Gefangen wurden sie laut den zur Verfügung stehenden Auskünften in einem kleinen Bach.

Wo kann man diese Tiere nun auswildern? Ginge da auch ein Goldfischteich oder würden die Tiere dort gefressen?
 
Hallo Humanist

Also ich denke eine genauere beschreibung oder noch besser bilder würden uns in erster linie weiterhelfen.
Es ist schwer zu sagen bei deiner beschreibung um welche Art es sich handelt. und davon mal abgesehen ob du sie überhaupt aussetzen darfst (solltest wegen flöraverfälschung)
Also falls es dir möglich ist mach doch ein pa Bilder oder schau mal unter www.wirbellose.de nach der Art ob du sie findest.

Liebe grüße
Dave
 
Meines Wissens gibt es keine ursprünglich in Deutschland vorkommenden Süßwassergarnelen...

Es gibt wohl die Atyaephyra desmaresti, die vorkommt... aber auch nicht originär.

Zudem gibt es einige Schwebegarnelenarten, die im Süßwasser vorkommen...

Gefressen werden die Tiere aber sicherlich überall wo es Fische gibt ;-)
 
Hi Humanist (hast Du noch einen anderen Namen?)

hast Du keine Möglichkeit 1 Foto zu machen? Es interessiert mich schon was Du da hast. Ohne Foto ist es aber unmöglich die Art, auch nur annähernd zu bestimmen. Wie meine Vorredner schon ausführten, gibt es keine ursprünglich in D heimische Art. Inzwischen sind aber schon ein paar Arten eingewandert. Meist über den Rhein-Main-Donau-Kanal oder über den Rhone-Rhein-Kanal.
 
Zurück
Oben