Get your Shrimp here

Wieviele Pflanzen müssen in ein Aqua.

Also ich bekomm zwar erst bald meine Garnelen aber ich hab mir auch ein sehr dicht beachsenes Aquarium gemacht. Wollte es so als kleinen Urwald haben ;) das Photo ist zwar nicht ganz aktuell, entspricht aber noch in etwa dem Zustand wie es im Moment aussieht.

Finde es aber auch stark Geschmackssache, ob ein Aquarium dicht bepflanzt wird oder nicht es kann beides schön sein.
Und man sollte ja nicht vergessen, dass sich auch die Tiere da drin wohl fühlen sollen!
 

Anhänge

  • aqu.jpg
    aqu.jpg
    279,4 KB · Aufrufe: 49
Mindestens 2 Arten von Wasserpflanzen, besser ab 3 Arten, können in Aquarium halten! Wir Sven recht hat, keine Monokulter darf man haben, besser Mischkultur...!

Diese Aussage halte ich für fragwürdig! Warum keine Monokultur?
Würde ich den Javafarn in meinem Becken entfernen, wäre das auch eine Blyxa-Monokultur. Man kann auch mit nur einer Art ein sehr schönes Layout zaubern und den Tieren ist egal, ob da 1 oder mehr Pflanzenarten wachsen!

Wir sind ja nicht im Wald, wo Monokultur - wie wir alle wissen - eher negative Auswirkungen hat.

lG Erik
 
Ich hatte früher kleine 20-Liter Aquarium, mit nur Wasserpest, gehalten! Und danach fand man biogen Entkalkung im Aquarium statt und am frühen Morgen beim Lichteinschaltung schnappten Kardinalfische nach Luft.
Auch bei 50-Liter-Aquarium nur mit Sumpfschrauben (Vallisnaria spiralis) brachte ähnliche Problem. Häßliche weiße Beläge am Blätter. Und für Fische passiert nichts!

Später bringe ich Javamoos, Hornkraut und Sperrblatt zusammen in Aquarium und es funktioniert bis jetzt einwandfrei!
 
Die biogene Entkalkung hat aber nichts damit zu tun, dass nur eine Pflanzenart im Becken war, sondern damit, dass dir die schnellwüchsigen Pflanzen, zu denen Wasserpest und Vallisneria nunmal gehören, den kompletten CO2-Vorrat aus dem Wasser gezogen haben. Wenn kein CO2 mehr vorhanden ist, ziehen Pflanzen das vorhandene Hydrogencarbonat aus dem Wasser, was zu einem sprunghaften Anstieg des PH-Wertes führt.

Und das deine Kardinalfische am Morgen nach Luft schnappten, liegt daran, dass Pflanzen nachts Sauerstoff anstatt CO2 verbrauchen und dieser dann knapp werden kann.

Bei dir fällt das ganze halt zufällig auf ein Aquarium, in dem nur eine Pflanzenart war, aber ich denke, das ist Zufall.

lG Erik
 
Die biogene Entkalkung hat aber nichts damit zu tun, dass nur eine Pflanzenart im Becken war, sondern damit, dass dir die schnellwüchsigen Pflanzen, zu denen Wasserpest und Vallisneria nunmal gehören, den kompletten CO2-Vorrat aus dem Wasser gezogen haben. Wenn kein CO2 mehr vorhanden ist, ziehen Pflanzen das vorhandene Hydrogencarbonat aus dem Wasser, was zu einem sprunghaften Anstieg des PH-Wertes führt.

Und das deine Kardinalfische am Morgen nach Luft schnappten, liegt daran, dass Pflanzen nachts Sauerstoff anstatt CO2 verbrauchen und dieser dann knapp werden kann.

Bei dir fällt das ganze halt zufällig auf ein Aquarium, in dem nur eine Pflanzenart war, aber ich denke, das ist Zufall.


lG Erik

Das ist recht möglich! Hast recht! ;)
 
Huhu,
hier mal meine Garnelenvilla;)
 

Anhänge

  • Garnelen 002.JPG
    Garnelen 002.JPG
    329,8 KB · Aufrufe: 29
  • Garnelen 003.JPG
    Garnelen 003.JPG
    333,8 KB · Aufrufe: 11
  • Garnelen 004.JPG
    Garnelen 004.JPG
    320,7 KB · Aufrufe: 21
  • Garnelen 005.JPG
    Garnelen 005.JPG
    308,4 KB · Aufrufe: 18
Hallo,

Ganz ehrlich?Das Foto geht gar nicht viel zu dunkel und der "Blitz" im Bild ist auch echt blöd.Probier mal ohne Blitz in einem mittel hellem Raumzustand mit (wenn vorhanden) Makro(-objektiv)!Das geht auf jden Fall noch besser womit knippst du denn?
 
Sorry,
ich kanns nicht besser:o,hab aber noch 2 vom Nano.Ist hier ja schließlich kein Fotowettbewerb,oder?:rolleyes:
 

Anhänge

  • Garnelen 010.JPG
    Garnelen 010.JPG
    326,2 KB · Aufrufe: 37
  • Garnelen 012.JPG
    Garnelen 012.JPG
    326,4 KB · Aufrufe: 31
Hallo,
Sollt nicht böse sein,wollt nur helfen dass du vielleciht das beste aus deiner Knipse raushohlst....aber eig. ist das ja gar nicht nötig die Bilder sind ja schon sehr schön.Womit machste die denn mit der gleichen?(nehm ich mal an)....
 
Hallo,
ist eine Fine Pix A204 von Fuj.Film.Alle mit der Kamera gemacht.Mit und ohne Makrodingsda,aber man kann ja was erkennen.Ich kann eben doch besse rEssen kochen und so technische Sachen und Tapezieren,Mauern und so,selbst ist die Frau,nur Fotos machen,dafür brauch ich doch meinen Mann:D;),manchmal.
 
danke danke :-) für das kompliment. ich hoffe du meinst das hauptbecken... das zweite ist ja noch nicht fertig...
 
Zurück
Oben