Hallo, habe in der Suchmaschine nichts gefunden...
Habe ein 54 Liter Becken, seit 3-Monaten stabil, alles ist super.
Mit 4-Tigern angefangen, den ging es gut, eine Tragende. Nach ca 3 Wochen Testzeit dann mit 11 BluePerl erweitert.
Heute Bestand ca. 34 Tiger, (15x6Wochen alt, 15x2Wochen alt Menge und Alter geschätzt) dazu die 11 BluePerl mit 3-tragenden Weibchen.
Nur mal so gerechnet: 34 TRiger + tragendes Weibchen also bald ca. 50 Tiere und mehr,
zzgl. 11 Blue Perl und 3*15 Jungtiere wären nochmal ca. 50 Tiere.
Macht zusammen gute 100 Garnelen. Dann ist das Becken doch bald voll, und wenn es so weiter geht....
Also: Frage 1: Geht das bei euch so schnell mit der vermehrung?
Frage 2: ab wann, welcher Größe kann man den Garnelen abgeben???
Frage 3: Was macht Ihr mit zu vielen Tieren? In die Zoohandlung zurückbringen?
(Hier in meinen 3-Fachgeschäften gibt es in 2 nur sehr wenig Garnelen, ob die welche nehmen?)
Bitte mal um Hilfe.
Gruß Uwe
Habe ein 54 Liter Becken, seit 3-Monaten stabil, alles ist super.
Mit 4-Tigern angefangen, den ging es gut, eine Tragende. Nach ca 3 Wochen Testzeit dann mit 11 BluePerl erweitert.
Heute Bestand ca. 34 Tiger, (15x6Wochen alt, 15x2Wochen alt Menge und Alter geschätzt) dazu die 11 BluePerl mit 3-tragenden Weibchen.
Nur mal so gerechnet: 34 TRiger + tragendes Weibchen also bald ca. 50 Tiere und mehr,
zzgl. 11 Blue Perl und 3*15 Jungtiere wären nochmal ca. 50 Tiere.
Macht zusammen gute 100 Garnelen. Dann ist das Becken doch bald voll, und wenn es so weiter geht....
Also: Frage 1: Geht das bei euch so schnell mit der vermehrung?
Frage 2: ab wann, welcher Größe kann man den Garnelen abgeben???
Frage 3: Was macht Ihr mit zu vielen Tieren? In die Zoohandlung zurückbringen?
(Hier in meinen 3-Fachgeschäften gibt es in 2 nur sehr wenig Garnelen, ob die welche nehmen?)
Bitte mal um Hilfe.
Gruß Uwe
