Get your Shrimp here

Wieviele Amanos in ein 54 Liter-Becken?

mearas

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2005
Beiträge
60
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.738
Hallo,

wieviele von den Burschen kann ich ohne schlechtes Gewissen in 54l mit viel Grün und vielen Versteckmöglichkeiten setzen? (Als Gesellschaft möchte ich einen Kampffisch mit 2 höchstens 3 Weibchen dazutun.)

Kennt jemand einen seriösen Züchter, dem nicht nur die Kohle am Herzen liegt? Am Idealsten in der Nähe von Kassel (möchte die Kollegen lieber selber transportieren).

Danke und viele Grüße

Christina
 
Hi Christina !
Ich habe jetzt auch nicht so viel Erfahrung aber ich denke 15 sollten es schon sein .
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber Kampffische sind als Geselschaft nicht so toll

Ramona
 
Also die Amanos werden ja relativ groß. Vielleicht so 25 bis 30 Tiere würd ich sagen.
Vielleicht auch mehr... Hab meine 13 Amanos in nem 54l Becken noch mit vielen anderen Garnelen, die aber größtenteils kleiner sind. Also kann ich es nicht so genau abschätzen.

Kennt jemand einen seriösen Züchter
Weil Amanos in Gefangenschaft sehr schwer zu züchten sind, wirst du warscheinlich keinen finden und musst dich an einen Zooladen wenden, der die Japonica importiert.
Solltest du wirklich widererwartend einen Züchter auftun der eigenen Nachwuchs verkauft, sag mir unbedingt bescheid! :)
 
Hi,
also was einen Züchter angeht, da kann ich euch einen heissen Tipp geben: www.caridinajaponica.de Leider nicht in Kassel, aber aus eigener Erfahrung wärmstens zu empfehlen! ;)

@ Christina: Die Jungs da können dir bestimmt auch einen Tipp zur Besatzdichte sagen! :)
 
Cool, wusste ja gar nicht dass die beiden die auch nachzüchten. ;)
Hab nämlich ein schlechtes Gewissen wenn ich die Amanos als Wildfänge kaufen muss. Eine meiner Amanos wurde wohl beim Fangen aus der Natur gequetscht und hat jetzt einen deformierten Panzer... :(
Aber ihr gehts gut bei mir :)
 
Klasse!!!

Danke für die Antworten...

Viele Grüße

Christina
 
Beim Besatz eines Aquariums mit Fischen gibt es ja die Faustformel:

1-2 Liter Wasser pro cm Fisch.

Dies scheint für Garnelen nicht zu gelten, oder?
Warum nicht?

Ist die organische Belastung des Wassers bei Garnelenbesatz im Vergleich zu Fischbesatz geringer weil (zumindest die Amanos) seltener gefüttert werden müssen und sogar das System Aquarium durch ihre "Komposterqualitäten" unterstützen?
Oder weil es Garnelen eher eng und dicht bevölkert mögen ohne das Stress entsteht?

Ich habe meinen Amano-Bestand gestern um 5 auf 15 Tiere (54Liter) aufgestockt.
Ich denke mal, das sollte jetzt reichen.
Leider sind 3 der neuen Tiere eher bläslich gefärbt, man sieht den Darm stark durchschimmern und sie haben so seltsam helle Augen. Ich finde, sie sehen ein bisschen "gruselig" aus, sind auch schon recht gross. Sind aber offensichtlich sehr gesund, da sehr aktiv und fleissig am Abweiden. Allein bei der Färbung scheint es doch ganz schöne Unterschiede zu geben. Meine anderen Amanos haben alle so schön dunkle Knopfaugen und eine schöne kräftige Zeichnung... am liebsten würde ich die neuen zurückgeben... hat das schon mal´einer von euch getan? Bin ich jetzt herzlos?

die "Jungs" von "caridinajaponica.de" schreiben übrigens, das man max. 40 Amanos in einem Becken dieser Grösse halten sollte...
 
Zurück
Oben