Get your Shrimp here

wieviele Amanos auf 54l?

parson

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
207
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.866
Hallo!

In meinem Amanogarnelenbecken habe ich z.Zt. 10 Amanos. Wirkt irgendwie recht dünn besiedelt. Auf der Seite vom Garnelenhaus habe ich gelesen, das man bis zu 40(!) in dieser Menge Wasser halten kann. Kann ich also ruhig noch 5-10 dazukaufen? Ich füttere z.Zt. gar nicht, will auch in Zukunft spärlich füttern ( die sollen sich ruhig ein bisschen anstrengen und schön Algen fressen), die Wasserbelastung hält sich also in Grenzen.
In euren Zwerggarnelenbecken herrscht doch auch teilweise ein ganz schönes Gewusel, oder? Garnelen mögens doch gesellig?
 
Klar kannst du auch noch welche dazu kaufen,
aber etwas füttern solltest du schon,
da sie nur junge Algen fressen,die noch zart sind.
Alte Algen sind für Zwerggarnelen viel zu hart.
Und wenn Amanos nicht genug Futter erhalten,
kann es sogar zu übergriffen auf kleinere Fische kommen!


Gruß,
Mathias
 
...Ich pflege keine Fische, NUR Amanos.
Über die sagt man doch, das sie auch Fadenalgenknäule verspeisen und nicht nur zarten Neuwuchs.
Wie oft in der Woche sollte ich denn füttern?
Die Därme sind gefüllt.
Wenn ich eher selten füttere, sollte es dann dafür ruhig proteinreicher sein?
 
So alle 2-3 Tage solltest du schon füttern...
Ja,gerade Amanoweibchen brauchen viele Proteine.
Aber bei zu Proteinreicher fütterung kann es zu Häutungsproblemen kommen.


Gruß,
Mathias
 
Klar kannst du auch noch welche dazu kaufen,
aber etwas füttern solltest du schon,
da sie nur junge Algen fressen,die noch zart sind.
Alte Algen sind für Zwerggarnelen viel zu hart.
Und wenn Amanos nicht genug Futter erhalten,
kann es sogar zu übergriffen auf kleinere Fische kommen!


Gruß,
Mathias

Amons greifen Fische an :eek: ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hast Du das schonmal beobachtet?

P.S. Ich habe 10 Amons (ca 4,5 cm, die XL-Version) und 30 Funkensalmle (ca 2 cm), da konnte ich das noch nicht beobachten. Ok, ich füttere meine Tiere auch:smilielol5:.
 
Ja das habe ich schon bei mir beobachten können.
Ein junger Guppy,der an Darmflagellaten leidete,
wurde bei lebendigem Leibe aufgefressen.
An gesunde Fische sind sie mir bis jetzt noch nicht gegangen. ;)


Gruß,
Mathias
 
Moin moin!
ich denke so ca. 10 Stück kann man da ruhig noch beisetzen. Was das Füttern angeht würde ich ein bissel Abwechslung in den Speiseplan bringen. Dann ist auch der Proteingehalt ausgewogen. Also mal z.B. nen bissel Spirulina, mal ein Blatt (Brennessel, SMB etc.) mal nen Welstab.

LG Caro
 
Ja das habe ich schon bei mir beobachten können.
Ein junger Guppy,der an Darmflagellaten leidete,
wurde bei lebendigem Leibe aufgefressen.
An gesunde Fische sind sie mir bis jetzt noch nicht gegangen. ;)


Gruß,
Mathias
Ah, ok...ein weiterer Grund warum die Amanos gerne als Gesundheitspolizei bezeichnet werden ;)
 
Zurück
Oben