speedy58
GF-Mitglied
Bin zur Zeit damit beschäftigt, die einzelnen Komponenten für mein 160l Aquarium zusammenzustellen bzw. zu kaufen. Filter (Eheim 250l), Filtermaterial, Abdeckung, Heizstab (200W) sind bereits eingetroffen. Lavakies (30kg) in einer Körnung von 1-2mm sollte auch ausreichend vorhanden sein sowie Dünger für die Pflanzen. Ein paar Anubias wassern seit gestern in einem Eimer. Etliche Lavasteine sind auch besorgt.
So in eins, zwei Tagen soll das Becken dann mit Brunnenwasser geflutet werden und dann mal ein paar Tage ohne Besatz laufen.
Meine Frau will ein paar "buntige" Garnelen haben. Angedacht sind so 2 Arten mit jeweils 10 Stück, vermutlich Biene und Algen. oder mehr ??
Bei den Fischen bin ich mir nicht so sicher. Zwergfadenfische, Neon's, Panzerwelse möchte ich einsetzen.
und eigentlich suche ich noch ein paar Anregungen, was man so tun kann.
Das Becken steht als Raumteiler, hat also keine Rückwand im klassischen Sinn.
So in eins, zwei Tagen soll das Becken dann mit Brunnenwasser geflutet werden und dann mal ein paar Tage ohne Besatz laufen.
Meine Frau will ein paar "buntige" Garnelen haben. Angedacht sind so 2 Arten mit jeweils 10 Stück, vermutlich Biene und Algen. oder mehr ??
Bei den Fischen bin ich mir nicht so sicher. Zwergfadenfische, Neon's, Panzerwelse möchte ich einsetzen.
und eigentlich suche ich noch ein paar Anregungen, was man so tun kann.
Das Becken steht als Raumteiler, hat also keine Rückwand im klassischen Sinn.