Get your Shrimp here

Wieso nur???

aleinaD

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2006
Beiträge
34
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.361
Hallo!

Mei schön langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein 54 l Becken läuft seit September, hab es vorher mit Hummelgarnelen probiert die mir alle nach kurzer Zeit gestorben sind, dachte es liegt vielleicht an dem Händler.

Vor 12 Tagen bekam ich dann wundervolle Tiger von einer privaten Züchterin. Am Sonntag machte ich dann einen WW und seit gestern seh ich immer wieder tote Tiere :@

Ich habe keinen Wasseraufbereiter verwendet, und auch sonst ist nichts neues ins Becken gekommen ... die Garnelen wurden auch gaaanz langsam ans neue Wasser gewöhnt.

Ich bin echt schon am verzweifeln ...
Meine WW sind übrigens:
GH 10
KH 3
PH 6,8

Kann ich den Nelchen irgendwie helfen????

LG Dani
 
Hi Dani,

hast Du eventuell Kupferleitungen im Haus? Was für einen Bodengrund hast Du im Becken? Welche Wurzeln? Steine? Pflanzen?
Wie ist der Ammoniak-Wert? Nitrit ist bei Wirbellosen bei weitem nicht so schädlich wie bei Fischen, aber Ammoniak ist tödlich!
Wie oft und wie viel (und was) fütterst Du? Sind sonst noch Tiere im Becken?

Je mehr Details, desto besser...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Jens!

ist nix nachweisbar ...
ich seh jetzt schon wieder vereinzelt Tiere die mir sehr ruhig erscheinen.
Geb ihnen jetzt mal was zu fressen, dann seh ich wie aktiv die anderen noch sind!

Zur hart ist ihnen mein Wasser aber nicht, oder?
Hab schon überlegt morgen destilliertes Wasser zu kaufen und ein wenig reinzumischen ...

LG Dani
 
Ulli wrote: Hi Dani,

hast Du eventuell Kupferleitungen im Haus? Was für einen Bodengrund hast Du im Becken? Welche Wurzeln? Steine? Pflanzen?
Wie ist der Ammoniak-Wert? Nitrit ist bei Wirbellosen bei weitem nicht so schädlich wie bei Fischen, aber Ammoniak ist tödlich!
Wie oft und wie viel (und was) fütterst Du? Sind sonst noch Tiere im Becken?

Je mehr Details, desto besser...

Liebe Grüße
Ulli

Hallo!

Das mit den Kupferleitung weiß ich jetzt leider nicht genau ...
mein Freund ist nicht zu Hause, aber ich frag ihn sofort wenn er heimkommt. Ich habe schwarzen feinen Kies als Bodengrund. Das Aquarium ist dicht bepflanzt mit: Nixkraut, Javafarn, Perlkraut; hab dann noch Wurzeln und Steine und Treibholz dass ich am Fluss gesammelt hab. Wurde vorher abgekocht ... Ach ja Eichenblätter und Erlenzäpfchen hab ich auch noch, wurde auch vorher abgekocht und getrocknet!
Es sind sonst no 3 CPO`s im Becken.
Ich hab leider keinen Test um Ammoniak zu testen ...
Gefüttert werden gefrorene Mülas, Paprikapulver, Gurke, Zuccini, Granulatfutter, Spirulinatabs ...
 
Hi Dani!
Hab schon überlegt morgen destilliertes Wasser zu kaufen und ein wenig reinzumischen ...
Destilliertes Wasser ist kein Allheilmittel! Wir müssen ja ertmal die Ursache finden, bevor du "mit Kanonen auf Spatzen schiesst"!
hast Du eventuell Kupferleitungen im Haus? Was für einen Bodengrund hast Du im Becken? Welche Wurzeln? Steine? Pflanzen?

Wie oft und wie viel (und was) fütterst Du? Sind sonst noch Tiere im Becken?
 
Hallo Dani,

von welcher Firma ist der schwarze Kies? Es gab schon verschiedentlich Probleme mit solchem Kies, der Stoffe abgibt, die den Garnelen nicht gut tun.

Kann es sein, dass die Steine irgendwas abgeben?

Wie sterben die Garnelen? Werden sie immer ruhiger und bewegen sich dann nicht mehr, oder zucken sie, taumeln sie,...?

Das mit dem Kupfer solltest Du auf jeden Fall abchecken, Kupfer ist schon in geringen Dosierungen sehr giftig für Garnelen.

Wir kriegen das schon raus...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo!

Tut mir leid ich weiß jetzt nicht mehr woher der Kies kommt?? Das Becken läuft schon seit September!
Hab aber seit Anfang an 2 Amanos die leben immer noch ...
Die steine glaub ich auch nicht dass sie was abgeben - den CPO`s gehts ja spitze ...
Die Garnelen werden immer ruhiger, hab jetzt schon wieder eine die nur noch herumsitzt und sich fast nicht mehr bewegt. Mir scheint ihr Bauch auch ziemlich weißlich/hell ...

Und was mach ich wenn wir tatsächlich Kupferleitungen haben??
Und warum ging es jetzt eine Woche lange gut mit dem Wasser und sie sterben erst nach dem WW??
 
Hej Dani,

schau mal diesen Thread an, ist ein langer, aber vielleicht hilft er Dir weiter:
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=4796&highlight=wei%DFlich

Hört sich schon nach einer Vergiftung an, wenn Du mich fragst.

Hast Du das Wasser vor dem Wasserwechsel eine Weile laufen lassen? Wenn in einer Kupferleitung das Wasser eine Weile steht, reichert sich Kupfer im Wasser an. Falls Du tatsächlich Kupferleitungen hast, solltest Du das Wasser mindestens 5 Minuten ablaufen lassen, damit Du frisches Wasser von außen bekommst und nicht die alte Brühe. Außerdem solltest Du nur kaltes Wasser entnehmen, in warmem löst sich mehr Kupfer. Das würde auch das Sterben nach dem Wasserwechsel erklären - da haben sie möglicherweise eine volle Dosis erwischt.

Ich hab auch üble Kupferkonzentrationen im Leitungswasser, ich hol mir das Wasser im Kanister bei Freunden, deren Leitungen 'sauber' sind. Lieber erst gar kein Risiko eingehen...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli!

Danke für den Link!

Meine eine Garnele ist auch ziemlich unkoordiniert, hat jetzt aber wieder angefangen sich zu bewegen. Ich werden gleich morgen Wasseraufbereiter kaufen und einen WW machen - hoffe das hilft?!

Ich glaube auch eher dass es sich um eine Vergiftung handelt, soll ich am besten gleich noch einen WW machen??? Die anderen Garnelen sehen mir jedoch alle ziemlich fit aus.

Ach ja und kann ich einfach so kaltest Wasser reingeben? Schadet dass den Garnelen nicht wenn die Temperatur dann so schnell anders ist?

LG Dani
 
Hi Dani,

wie gesagt, das Wasser eine Weile ablaufen lassen, bevor Du welches fürs AQ nimmst - und nimm nur kaltes Wasser, weil sich im warmen das Kupfer eher löst. Oder noch besser, Du suchst Dir jemanden, der keine Kupferrohre im Haus hat.

Wenn bei Dir nicht viel Industrie in der Gegend ist und auch nicht viel Gift gespritzt wird, kannst Du auch Regenwasser verwenden oder Wasser aus einer sauberen Quelle. Das würde ich aber auf jeden Fall über Aktivkohle filtern, bevor ich das ins AQ lasse.

Ich benutze zur Sicherheit noch Easy Life, das bindet eventuell vorhandene Schwermetalle - habe aber auch schon gehört, das sei nicht nötig. Ich tu's trotzdem...

Liebe Grüße
Ulli
 
Ok dann mach ich jetzt noch schnell einen WW - mehr schaden kann es ja nicht ...

Hoffe das wird wieder und nochmal vielen Dank für deine Hilfe!

Dickes Bussi
Dani
 
Hi Dani,

ups, ich hab grade noch Deine Frage nach dem kalten Wasser gesehen, die hatte ich vorher überlesen. Ein Temperaturunterschied von mehr als 2 Grad kann zu Zwangshäutungen führen; das ist bei geschwächten Tieren sicher keine so gute Idee. Füll Dir doch immer was in Kanister ab und lass sie einen Tag bei Zimmertemperatur stehen. Wenn das nicht geht, kannst Du auch Deinen Heizstab für ca. 1 Stunde in den Eimer mit frischem Wasser hängen, dann ist das auch temperiert.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi!

Hab jetzt schnell einen WW gemacht ungefähr die Hälfte. Hab noch eine Probepackung Toxivec gefunden die hab ich reingemacht soll Schwermetalle binden und alles mögliche *gg* naja schaden kanns ja net.
Hab das Wasser vorher lange laufen lassen ...

Kaufe morgen noch einen Wasseraufbereiter und vielleicht wechsel ich dann nochmal - ich seh ja eh wies den Garnelen geht. Bis auf die eine sind die anderen auch sehr fit- Düsen gerade genervt vom WW durchs Aquarium. Die eine kränkliche krabbelt aber auch wieder ein wenig mehr herum hab ich den Eindruck.

So mal sehen wies weiter geht!

Gute nacht werd dir morgen weiter berichten ...

LG Dani
 
Hi Dani,

wäre schön, wenn wir den Grund so schnell rausgefunden hätten! Es kann allerdings sein, dass Dir noch ein paar sterben, die schon vorgeschädigt sind. Es kann aber natürlich auch sein, dass sie sich erholen und gut ist.

Noch was - Du schreibst, Du hast 2 Amanos. Die sind sicher glücklich, wenn Du ihnen noch 8 Kumpels spendierst - sind schließlich auch Schwarmtiere...

Gute Nacht!
Ulli
 
Hi Ulli!

Die Amanos wollt ich eigentlich nicht mehr nachbesetzen ...
und 2 Garnelenarten in einen Becken soll ja auch nicht so ideal sei, auch wenn sich die Amanos eh nicht vermehren??

Hab heute meinen Freind gefragt wir haben Kupferrohre im Haus. Ich kann mir in Zukunft aber Wasser vom Keller holen da ist nämlich kein Kupferrohr. Heute kauf ich mir dann noch Wasseraufbereiter und dann wechsle ich nochmal 50 % ich hoffe ich krieg das wieder hin ...

Lieben Gruß und vielen Dank nochmal :)
 
Hi Dani,

bei den zwei Garnelenarten im Becken geht's ja um die Vermehrung. Zumindest den Red Fire wird immer wieder nachgesagt, dass sie Pheromone aussenden, die die Vermehrung der anderen Garnelen unterdrücken; ob das stimmt, ist nicht erwiesen, aber sie erdrücken schwächere Arten zahlenmäßig, das steht fest. Von daher wären die Amanos ja eh kein Problem, die vermehren sich im Süßwasser ja sowieso nicht. Überleg's Dir. Finde sie halt recht hübsch, grade auch, weil sie größer werden.

Viel Spaß beim Wasserschleppen ;)
Liebe Grüße
Ulli
 
Hey du!

Ja ich werds mir noch überlegen mit den Amanos. Hab ja noch ein zweites Becken und ich wollt sie schonmal rübergeben und aufstocken aber da hab ich ein Kakaduzwergbuntbarschpärchen drin und ich bin mir nicht so sicher ob das hinhaut ...

Dankesehr - wenns den Kleinen hilft mach ich das aber gerne :)
Und ich hab ja auch noch einen Freund dem sunst eh nur langweilig ist hihi
 
Hallo!

Wollte nur berichten dass es den übrig gebliebenen Garnelchen wieder gut geht. Hab jetzt jeden Tag Wasser gewechselt ausn Keller ohne Kupferleitung natürlich auch mit Wasseraufbereiter - jetzt lass ich es glaub ich erst mal das wird wohl hoffentlich passen?!

Hab heute morgen 10 St. gezählt - gehabt hab ich mal 25 wobei man aber eh nie alle gesehen hat ... hoffe sie vermehren sich nach dem Schock jetzt trotzdem noch!

LG Dani
 
Zurück
Oben