Get your Shrimp here

wieder neues Becken

Hi Leute
jetzt kommen erstmal 6CR aus meine anderem Becken in dieses .
bin gerade am umgewöhnen.
MFG
Andreas
 
So hier mal die werte von Heute
PH 7
T 23,9
Leitwert 370
No² <0,3
No³ 12,5 hoffe das der jetzt mal weiter fehlt wenn ein Paar Tiere drin sind .
P04 1mg
NH3 NH3 0
GH ,KH laut Tropfen Test 1-2 aber wenn ich den Leitwert sehe müssten die etwas höher sein ?
Die Pflanze macht mir etwas sorgen kriegt Durchsichtige weiße Blätter .Weiß jemand Rat
MFG
Andy
 

Anhänge

  • AK32.JPG
    AK32.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 113
  • AK33.JPG
    AK33.JPG
    390,2 KB · Aufrufe: 150
  • AK34.JPG
    AK34.JPG
    192,1 KB · Aufrufe: 85
Guten Abend
so habe die Nelen nach 4 Stunden umgewöhnen umgesetzt
hier die ersten Bilder
MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK35.JPG
    AK35.JPG
    269,5 KB · Aufrufe: 99
  • AK36.JPG
    AK36.JPG
    285,7 KB · Aufrufe: 56
  • AK37.JPG
    AK37.JPG
    228,1 KB · Aufrufe: 36
  • AK38.JPG
    AK38.JPG
    242,5 KB · Aufrufe: 40
  • AK39.JPG
    AK39.JPG
    214,3 KB · Aufrufe: 101
  • AK40.JPG
    AK40.JPG
    369,2 KB · Aufrufe: 32
  • AK41.JPG
    AK41.JPG
    241,6 KB · Aufrufe: 72
Schönes Becken und eine wirklich tolle Anlage! Gefällt mir wirklich gut!:)
 
aha....da sind also die 6 Garnelechen^^.....bekommen ja bald Gesellschaft^^

Deine AQ-Anlage is sehr cool.......

LG Jenni
 
Nachschub ist da

Guten Abend
habe heute Gesellschaft für meine 6 CR geholt .
ca 20 neue CR und 2 Zebrarennschnecken
Die CR sind zwar noch etwas klein aber die wachsen ja schnell von selbst anleine.
Bin Sie gerade noch am eingewöhnen
MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK42.JPG
    AK42.JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 85
  • AK43.JPG
    AK43.JPG
    430,1 KB · Aufrufe: 74
  • AK44.JPG
    AK44.JPG
    348,4 KB · Aufrufe: 65
  • AK45.JPG
    AK45.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 56
Guten Abend
habe heute Gesellschaft für meine 6 CR geholt .
ca 20 neue CR und 2 Zebrarennschnecken
Die CR sind zwar noch etwas klein aber die wachsen ja schnell von selbst anleine.
Bin Sie gerade noch am eingewöhnen
MFG
Andreas
PS :
habe seit 1 Woche ein Problem mit Fadenalagen ,wenn jemand noch einen Tipp dafür hat her damit .
 
1 woche ist rum

hallo
so die erste Woche nach dem ich die ca 20 neuen Cristal Red geholt habe ist rum .Habe bis jetzt keinen Verlust durch den Transport und umstellen Veststellen können :):hurray:.
Scheinbar geht es allen gut sind fleißig am abgrasen ,die Beuche sind voll obwohl ich erst einmal gefüttert habe und heute nochmal ,scheinbar finden sie in dem Akadama Boden und auf den Blättern genug zum fressen.

Leider Wachsen die Pflanzen nicht so doll zum teil wie ich es gerne hätte und es kommen immer mehr Faden Algen was das ganze Aq nicht mehr so schön aussehen läst .
Will dieses mal aber auch nicht Düngen oder groß Chemie ins Becken kippen.
Vor allem kein EASYCABO hatte damit mal in einem anderen Becken nicht so gute erfahrungen gemacht .


Meine Werte von heute habe nochmal einen großen test gemacht
Temp 21,7
Ph 6,5
Leitwert 240
No² <0,3
No³ immer noch 12,5
NH³ NH4 0
PO4 0,5
Fe 0,1
GH 3
KH1
Der PH wert ist aber jetzt ganz schön gesunken ,mußte aber noch in ordnung sein oder ?
Der KH Wert ist auch zu tief oder breuchen doe etwr 3-4 wegen der Heutüng ?
Könnte jemand was dazu sagen ?
MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK46.JPG
    AK46.JPG
    365,5 KB · Aufrufe: 39
  • AK47.JPG
    AK47.JPG
    157,4 KB · Aufrufe: 34
  • AK48.JPG
    AK48.JPG
    276,2 KB · Aufrufe: 103
  • AK49.JPG
    AK49.JPG
    298,7 KB · Aufrufe: 38
  • AK50.JPG
    AK50.JPG
    281,2 KB · Aufrufe: 36
Party

HuHu
habe heute nach dem Wasser wechsel mein erstes Tragendes Weibchen gesehen :party:.

Es ist das Weibchen was ich aus dem alten Becken hier ihnen gesetzt habe also so zusagen die Mutter der Kompanie:).
Leider ist sie sehr Scheu geworden habe leider keine Ordentliche Bilder machen können .

Wie es aussieht sind die Algen auch gleich geblieben oder sogar auf dem Rückzug :hurray:.Sind ja jetzt auch genug Pflanzen drin jetzt .

Die Wasser werte sind soweit in Ordnung Ph ist wieder auf 7,1 und der Leitwert auf 350 .
Nitrat hat sich nichts getan immer noch bei 12,5 mg:confused:.

Finde es schade das keiner mehr Antwortet auf meine fragen man merkt das hier im Forum einige Leute weg sind .
MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK51.JPG
    AK51.JPG
    297 KB · Aufrufe: 48
  • AK52.JPG
    AK52.JPG
    303,1 KB · Aufrufe: 62
  • AK53.JPG
    AK53.JPG
    384,8 KB · Aufrufe: 95
Freud und leid

guten morgen

habe heute morgen tote Garnele im Becken gehabt :(.
War jetzt die erste und hoffentlich auch vorläufig die letzte .

Habe aber auch zugleich ein 2 Weibchen mit eiern gesehen .
Hoffentlich klappt alles .

Dann kamen eben noch 7 neue Rennschnecken an ,die ins Becken kommen .

Habe seit tagen so weiße punkte im Becken zuerst waren es nur 2 Stück an der Rückseite nun werden es von Tag zu Tag mehr was kann das sein ?
MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK54.JPG
    AK54.JPG
    313,8 KB · Aufrufe: 58
  • AK55.JPG
    AK55.JPG
    355,8 KB · Aufrufe: 67
Hi Leute
nachdem mir doch noch 5 weitere Garnelen die nach und nach kaputtgegangen sind darunter auch ein Tragendes Weibchen habe ich heute auch mal eine gute Nachricht .
Habe die ersten Jungen Garnelen in meinem Becken entdeckt .:party:

Die sind ja so klein ca 2 Millimeter und süss.
Freue mich riesig hoffe das die jetzt auch noch durch kommen .
mfG
Andreas
 
Find ich auch, mir gefallen die vielen Wurzeln, muss man eigentlich Wurzeln im Nelenbecken haben, ich hab nur Schiefer und gaaanz viele Pflanzen drin.
 
BOOOAAAHHHHH, ich find Deine Anlage sowas von Geil. Der totale Hammer, gefällt mir saugut.
GRTAULIERE.
LG
Silke
 
Hi
Danke für euer Lob
Ja mann sollte wurzeln im Garnelen Becken habe .Benutz mal die suche welche gut geeignet sind es sind nehmlich nicht alle geeignet
mfg
Andy
 
Hi
habe mittlerweile ca 20-30 junge die ca 1cm groß sind und ein 2 Wurf wuselt im Becken rum .
endlich klappt es mal :hurray:.
Wasser wechseln mache ich nur noch alle 2-3 Wochen 10 %
seid dem habe ich keine Toten Garnelen mehr.
Mache das auch in meinen anderen Becken mittlerweile so seit dem leufts viel Besser .

MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK56.JPG
    AK56.JPG
    384,5 KB · Aufrufe: 61
  • AK57.JPG
    AK57.JPG
    411,8 KB · Aufrufe: 50
  • AK58.JPG
    AK58.JPG
    448,2 KB · Aufrufe: 55
  • AK59.JPG
    AK59.JPG
    228,3 KB · Aufrufe: 44
Wie sieht es jetzt im Becken aus?

Hab nähmlich auch vor mir genau den sleben Akadama-Boden zu besorgen (wie viel ist denn drinnen?

Allerdings will ich mit einem Bodenfilter filtern...
 
Hi
in dem Becken Wuselt es nur so von Kristall Red´s .
Kann morgen mal ein paar Bilder machen.Habe aller dings ein groß Teil der Pflanzen herraus geholt weil die zu stark gewuchert haben .
Hatte mindestens 8 Tragende Weibchen in dem Becken ,davon habe ich jetzt mal 6 werdende Mütter in ein extra Becken gesetzt .
Habe ca 7,5 L im Becken der größe 1-2mm von Doppelbrand Akadama.
Wer CR haben möchte bitte mit PN melden .
MFG
Andreas

 
Hi
hier mal ein Paar aktuelle Bilder.
Die Pflanzen haben ihr Territorium doch fast wieder zuruck gewonnen ;).
Auf dem letzten Bild kann mann gut die arbeit der Rennschnecken sehen.
Habe mal den Ph gemessen der ist auf 7,75 wieder angewachsen :mad:.Vor 14 Tagen war er noch bei 7,4 gewesen.
Leitwert ist bei 420 µs .
Temp zwichen21-23 grad jetzt im Sommer .
NO²,³ bei 0

MFG
Andreas
 

Anhänge

  • AK60.JPG
    AK60.JPG
    383,6 KB · Aufrufe: 90
  • AK61.JPG
    AK61.JPG
    370,3 KB · Aufrufe: 51
  • AK62.JPG
    AK62.JPG
    402,8 KB · Aufrufe: 36
  • AK63.JPG
    AK63.JPG
    363,4 KB · Aufrufe: 43
  • AK65.JPG
    AK65.JPG
    213,7 KB · Aufrufe: 36
  • AK64.JPG
    AK64.JPG
    325,8 KB · Aufrufe: 48
  • AK66.JPG
    AK66.JPG
    324,9 KB · Aufrufe: 40
Der Filter scheint ja zu schmecken^^
 
Zurück
Oben