Get your Shrimp here

Wieder mal neues Becken

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
32.214
Hey,

Icg hab mir wieder mal ein neues Becken gegönnt. Ein Elite 60 (54l) mit den Maßen: 60x30x30. Es ist inzwischen mein 8. Becken Ich habe es bei Fressnap* für 49.99€ bekommen. Finde ich sehr sehr sehr teuer. Egal. Dazu habe ich bei Too* eine Packung Dennerl* Kies in Schwarz mit der Körnung 1-2mm für 12,23 gekauft. Als Besatz hatte ich an Crystel Red gedacht. Bilder stelle ich nacher rein, muss jetzt erstmal auspacken.

MFG Lars
 
Hey,

also ich lass grad das Wasser ein, und je mehr ich darüber nachdenke,desto unsicherer werde ich mir. Wie findet ihr den Filter ? Der ist ja nicht Nelensicher. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ich werde aber wahrscheinlich einen alten feinen Schwamm rüberhängen.

MFG Lars
 
Hi Lars,

dein Geld will ich auch mal haben, immer wieder ein neues Becken. Neidisch! ;)

Aber zum Filter wird dir niemand was sagen können ohne zu wissen welcher dabei ist.
 
Hallo,

die Filter nennen sich glaube ich Elite Stingray.
 
Hey,

ähhh...stimmt hät ich ja mal schreiben können....ein Elite Stringray 15. Das Geld habe ich mir seiit langem angespart, und ich habe nachzuchten verkauft.

MFG Lars
 
Hey,

also der Filter ist zu stark, da werden die garnelen wegetrieben. Ich besorg nen andern Filter.

MFG Lars
 
Hi Lars,

bau doch einen HMF in das Becken ein!
 
Hey Jim,

ne dann muss ich wieder alles abbauen, und das Becken steht in meinem Zimmer, und das wird mir zu laut.

MFG Lars
 
Hallo Lars,
ich habe dieses Becken zwei mal, und ich betreibe die mit Lufthebefilter.

Grüße Lucas
 
Hallo,

ein HMF lässt sich auch mit einer normalen Pumpe betreiben, da muss nicht zwingend ein Luftheber dahinter.
 
genau, ich glaube man kann das auch aus diesen Elite Stringray 15 nehmen.

Lucas
 
Hi,

ne dann muss ich wieder alles abbauen, und das Becken steht in meinem Zimmer, und das wird mir zu laut.

noch hast du die Möglichkeit! Später ärgerst du dich sonst. Und was die laut stärke betrifft ich betreibe meinen mit einer Zimmerspringbrunnenpumpe und da hört man nichts.

Ansonsten schau mal in der Bucht nach einem Mobilen HMF vielleicht bastelst du dir ja sowas.
 
Hallo,
ich habe in meinen Zimmer auch 3 Pumpen und man gewöhnt sich auch nacher dran.

Lucas
 
Hey,

also ich habe jetzt den Filter leicht schräg reingehängt. Leider ist das Wasser trüb geworden. Jetzt ziehen erstmal die Pflanzen ein. Allerdings habe ich nur noch vielleicht 50ml Javamoos, also ich suche alles mögliche an Moos.

MFG Lars
 
Hey,

also ich nehm jetzt den Kopf eines Fluval 1 und pack ihn in Filtermatte, die sehr fein ist, und einmal ein Filterschwamm war. Allerdings unbenutzt.

MFG Lars
 
Hey,

Also ich war bis ebend im Zooladen und hab neue Pflanzen gekauft.Daraus ist vollgendes geworden:

Gekaufte Pflanzen im Topf:
-Cryptocoryne Parva x3
-Echinodorus Spidernet x3 wobei jeder Topf 3 Pflanzen beinhaltet

Bezahlt habe ich für alle 12,00 €. Eigentlich ein guter Preis. Das war noch Restbestand. Im Becken habe ich noch zwei Vallisnerien gehabt, und eine Pflanze, wo ich nicht weiß wie sie heißt. Egal. Also insegsamt wenn ich mich nicht verzält habe 15 Pflanzen im Becken. Das reich für den Anfang, und ich habe ja noch das Javamoos. Die Temperatur ist bei 22°C. Ich will aber noch auf 23°C. Wie viele Crystel Reds kann ich denn als Startbesatz einsetzen ?

MFG Lars
 

Anhänge

  • Aqua1.JPG
    Aqua1.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 129
Hallo lars,

wieso wässerst du die Pflanzen nicht vorher?
 
Zurück
Oben