Get your Shrimp here

Wie,wo,woher...

Hallo!

Fast alle Zooläden haben kostenlose Infohefte zum Thema AQuarium, Fischkrankenheiten, Garnelen etc. Frag doch einfach mal nach. :)
 
Hu,

achso okay.Meine Mutter will mit mir morgen viellecht mal zu Obi,Knauber etc fahren,um ein AQ zu kaufen.Ich habe von Weihnachten noch70 Euro übrig.Wie viel kostet alles so insgesamt,wenn ich nicht die teuersten Modelle nehmen würde?Vielleicht nehme ich auch keinen Filter,mal schauen,aber wie gesagt,ich guck morgen vllt. erstmal ob ich ein günstiges AQ finde.Entweder ein 20Liter oder ein 25 Liter.Die größeren sind meistens teurer.

Bedanke mich für zahlreiche Antworten.:hurray:


LG Nadine:rolleyes:
 
Entweder ein 20Liter oder ein 25 Liter.Die größeren sind meistens teurer.

Nö, eben nicht ;) Für ein 54 Liter Komplettset mit Filter und Beleuchtung sowie Heizung bist mit 40 € dabei. Dafür bekommst grade mal das kleinste Cube.

Ich würde ersteres empfehlen, glaub mir macht mehr Spaß denen zuzugucken wie sie in nem grösseren Becken rumwuseln. Außerdem, je grösser das becken, desto stabiler und besser für Anfänger :)

Gruß Chrisi
 
edit: CHRISI WAR SCHNELLER*gg

Hu,

Entweder ein 20Liter oder ein 25 Liter.Die größeren sind meistens teurer.

LG Nadine:rolleyes:

hallo nadine,

ich gebe zu, ich habe deinen thread nur überflogen, daher sorry, falls das was ich jetzt schreibe schon abgeharkt ist :D

also, ein becken mit den maßen 60x30x30 mit abdeckung und filter (meistens nicht garnelentauglich, aber mit einem nylonstrumpf schnell tauglich gemacht) kostet weniger als ein nano-becken. bei den komplett-sets kommst du auf 30-40€ je nach angebot.

ansonsten hherzlich willkommen hier im forum und viel spaß :)
 
Das Billigste und im Endeffekt für eine(n) Anfänger(in) wohl am einfachsten zu handhabende Becken wird wohl ein 54 Liter Becken als Komplettset sein, dazu noch beispielsweise Basaltsplit oder anderer nicht eingefärbter Kies (außer z.B. Dennerle, dort ist die Farbe lebensmittelecht), ein paar Pflanzen und los könnte es gehen.

Dennoch würde ich eher dazu raten, vorher zu überlegen, wie das Becken mal aussehen sollte (Wurzel oder Gestein), welcher Besatz rein soll (für die Farbe des Bodengrundes).

Auf der Webseite von JBL gibt es einige der Prospekte auch zum herunterladen.

Evtl. ist es ja auch hilfreich, morgen nichts in dem Geschäft mitzunehmen und sich hier noch ein bisschen zu belesen.

Gruß
Hanno
 
Hu,

Okay ihr denkt jetzt ich wär doof...aber was ist eigentlich JBL?:o

LG Nadine
 
JBL ist einfach nur ein Hersteller von Aquaristikzubehör ;)
 
Hu,

Achso,aber wenn ich das bei Google eingebe kommt da irgendwas von wegen HiFI:whistling:

LG
 
Hu,

Ich habe mir jetzt ein 20 Liter Komplettset gekauft. 50 Euro.Dazu eine Moooskugel und ein paar andere Pflanzen.WEnn wir die Garnelen dann später holen,hol ich noch einen Stein,mehr Pflanzen und eine Wurzel dazu.:rolleyes:

LG
 
Zurück
Oben