Get your Shrimp here

Wie,wo,woher...

Plüschi

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Dez 2008
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.249
Hu.

Ich bin neu hier und habe mir überlegt,früher oder später Garnelen zu halten.Jetzt habe ich einige Fragen.

1.Woher kriege ich Garnelen?

2.Kann man sie in Gruppen halten?

3.Wie groß muss das AQ sein?

4.Welches Wasser brauchen die Garnelen?

5.Welche Einrichtung ist sinnvoll?

6.Brauchen sie Filter,Pumoe etc?

7.Wie viel kosten Garnelen so im Durchschnitt?

8.Wie oft muss das AQ gereinigt werden?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten:kuss:

LG Plüschi:)
 
Die Antworten auf deine Fragen stehen sogut wie alle im Forum

Liebe Grüße niva
 
Hey!

Ich bin auch noch ziemlich neu, aber versuche mich:

1. Du bekommst Garnelen aus dem Zooladen oder von privaten Usern (z.B. hier im Forum) oder Internetshops.

2. Man sollte Garnelen in Gruppen ab 10 Tieren (als Startbesatz) halten, keinesfalls alleine.

3. Das ist Geschmackssache, Fakst ist aber, das größere Becken stabiler laufen und für Anfänger sicher besser geeignet sind, als Nano-Becken (also die 60cm Becken oder gar 80er)

4. Das kommt auf die Art an, da die Garnelen unterschiedliche Ansprüche haben

5. Wurzeln, Steine, auf jeden Fall Pflanzen und Pflanzen und nochmals Pflanzen.

6. Ja, man kann zwar auch techniklose Aquarien betreiben, aber es ist komplizierter, als mit der Technik. Ich habe Filter (Innenfilter mit Schaumstoff) Licht, das ist alles an Technik :D

7. Auch sehr unterschiedlich, ich habe jetzt schon White Pearls für 60Cent gesehen und es gibt Arten, die mehrere Hundert euro wert sind, im Durchschnitt bei unserem Obi knapp 2,50€ pro Tier.

8. kann ich dir leider noch nicht sagen, da meine becken am einlaufen sind :D
 
Fragen sind zwar immer gut und gerade Garnelenanfängern zu denen ich auch gehöre, sollte man mit etwas Nachsicht antworten, trotzdem ist ein Forum auch dazu da, sich selbst etwas zu belesen;)

Hier im Forum steht alles was man zu den Garnelen und deren Haltung wissen sollte oder muß, wenn doch noch Fragen offen sind, antworten die Gurus sicher sehr gerne!

Gruß
 
Hu,

Ich habe mal irengwo gelesen,das man vorher das AQ einlaufen lassen soll?Das habe ich nicht richtg verstanden.Lässt man da das Wasser rein und dann kommen die Neelis rein,oder wie?:confused:Oder lässt man erst das Wasser einlaufen und dan kauft man sie Neelis?



Tschauiii Plüschi:hurray:
 
man bepflanzt das Becken so wie man will und lässt es so indestens 4 Wochen ohne Tiere laufen

Liebe Grüße
 
Einlaufen muss jedes Aquarium.

Das heißt, du richtest dein AQ mit Deko und Pflanzen ein, lässt Wasser dort rein (machst Filter, Heizung, Licht an) und lässt das Ganze dann (mind.) 4 Wochen so laufen. (Das Licht nachts aber aus, versteht sich). Danach misst du die Wasserwerte und wenn diese stimmen, kannst du dein Becken mit Fischen oder Garnelen oder Krebsen besetzen.

In der Einlaufphase müssen sich die Bakterien bilden, die das ganze Aquarium später im biologischen Gleichgewicht halten. Denn diese Bakterien kommen nicht fertig aus dem Wasserhahn und müssen sich erst mit der Zeit bilden.

LG
Steffi
 
Hallo Plüschi <-- richtiger Name wäre nicht schlecht :p

Erstmals darf ich dich Herzlich in unserem Forum Willkommen heißen. :grouphug:

Claudia hat so denke ich, dir schonmal weiter helfen können.

Einlaufphase: Abhängig von der Größe deines Aquariums musst du eine gewisse Zeit warten bevor die ersten Garnelen einziehen können. Folgendes wird dafür benötigt: Becken incl. Pumpe (Garnelen SICHER), Licht, Bodengrund, Pflanzen und Wasser (Alles einfach laufen lassen). In dieser Zeit werden sich wichtige Bakterien bilden und unerwünschte Stoffe werden abgebaut. Somit ergibt sich ein Gleichgewicht im Becken welches ein Leben erst möglich macht.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das Tiere von Privat (Leute u.a. aus diesem Forum) bessere Qualität zu besseren Preisen bieten. ;) Guck doch mal in unseren Biete/Suche Bereich.
 
hallo
warum last ihr die aq so lange einlaufen ?
die meisten garnelen aq heute sind doch so klein (10-30 ) lieter
da kannst du dir vom züchter das wasser gleich mit geben lassen und ein stück filterschwam
dann kannst du die das ganze mit dem einlaufen lassen sparen

mfg andreas
 
Es ist immer sicherer ein Aquarium eine Zeit ohne Tiere laufen zu lassen auch wenn es angeimpft ist!!!

Liebe Grüße
 
Hi Andreas,

es kommt nicht nur auf ein paar Bakterien an, es müssen auch den anfallenden organischen Materialien entsprechend genug sein.
Du kriegst ja auch nicht ein ganzes Buffet alleine aufgegessen.

@ Plüschi,

im Zoohandel bekommst du oft Broschüren wie Aquarien einzurichten sind, die kannst du bis auf die ganzen chemischen Mittelchen ruhig befolgen. Die Mittel (Bakterienstarter z.B.) braucht man nicht. Was du noch brauchst ist ein Nitrit Tröpfchentest um zu sehen wenn der Nitritpeak vorbei ist, erst danach kannst du Tiere einsetzen.
Gruß
 
Hu,:)

Also jetzt bin ich um Einiges schlauer.Dankeschön:kuss:
Ich werde die Woche mal gucken,ob ich im Zoogeschäft ein geeignetes AQ finde und es dann einlaufen lasse.Mein Vater hat heute gesagt,sein Arbeitskollege hätte eine Garnelen-Zucht und würde oft welche ans Zoogeschäft geben.Mal gucken was daraus wird.
Gibt es diesen Nitrit-Tröpchentest im Tiergeschäft?
Achja,übrigens ich heiße Nadine:D


LG Nadine:clap:
 
hi heike
wenn ich ein neues aq einrichte
dann nehme ich einen filterschwamm aus einem anderen becken und 30 % wasser
den filterschwamm spülle ich in dem neuen aq aus und nach 1 stunde kann ich die fische oder garnelen einsetzen (mache ich seit 30 jahren so)
kamm noch nie zu problemen
mfg andreas
 
Hu,

aber meine Frage von grade eben wurde noch nicht beantwortet.:rolleyes:


LG Nadine
 
Hi Nadine,
wenn der Laden eine gute Aquaristikabteilung hat ja, und lass dir bitte keine Teststreifen andrehen die sind viel zu ungenau.

@ Andreas,

mache ich auch, aber lesen hilft, hier geht es um ein erstes Becken, kein anderes da und für einen Anfänger finde ich den Weg mit dem Einfahren lassen einfach wichtig.
1. lernt er so sein Aquarium und die Werte kennen auf die es ankommt, man lernt Geduld und beobachten.
2. hat man die nötige Zeit um sich mal richtig zu informieren und in Ruhe mit dem Hobby auseinander zu setzen.
Auch Fehler sind zum lernen da. ;)
Gruß
 
schuldigung nadine
es gibt natürlich tropf tester in jedem guten zooladen

mfg andreas
 
hi heike
gut wenn du das von der seite aus betrachtest ist es natürlich richtig
zu viele leute kaufen sich ein aq und haben keine ahnung und die beratung in den meisten zoo laden ist schlecht oder müll (nicht alle )
wenn sie die zeit nutzen um sich zu informieren
bin ich der erste der für 2 monate einlaufzeit währ

mfg andreas
 
Hi Andreas,

ich denke 4 Wochen nach Einrichtung reicht auch ;)
Gruß
 
hi heike
jetzt müssen wir nur noch uns überlegen wie wir an jede garnele die verkauft wird ein kleiner zetel mit der aufschrift www.garnelenforum.de kriegen
hi..hi..
dann dürften 4 wochen reichen

mfg andreas
 
Zurück
Oben