Get your Shrimp here

Wie wird ein HMF gereinigt, der....

Goldfischchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.693
Hallöchen,

sagt mal, wie reinigt ihr einen HMF, der mit Moos bewachsen ist?
Ich lese immer wieder, das man den HMF mit z.B. Javamoos bewachsen lassen kann, nur irgendwann muss man ja auch mal den Filter reinigen. Wie geht das?

Schöne Pfingsten
 
Hallöli!

Ich habe bisher noch nie die Matte herausnehmen müssen. Einige HMFs sind seit mehr als anderthalb Jahren verbaut.
Ich sauge sie jedemal beim Wasserwechsel mit dem Schlauch ab. Je nach Menge des Wechselwassers mal mehr, mal weniger.
Außer bei ganz frisch bepflanzten Matten geht das auch bei Moosbewuchs.
 
Hallo,

Es reicht auch aus, wenn du die Mattenkammer Hin- und Wieder mal absaugst. Der Mulm kann dort ganz schön hoch steigen. die Matte selber braucht man nicht zu reinigen.
 
...es schadet auch nicht, wenn Du die Matte mit dem Moos vorsichtig ausdrückst unter Wasser (bei WW einen Eimer mit Wasser aus Aqua befüllen und darin ausdrücken).
 
Halihalo,

Danke für eure Antworten.

Ich dachte immer, die würden mit der Zeit genauso schmutzig werden wie die Filtermatte im Topffilter, wenn man diesen ein bis zwei Mal im Jahr säubert staunt man nicht schlecht. Blau ist die nicht mehr und was ich noch erstaunlicher finde ist, das in diesem Schmutz der sich am Boden ansammelt sogar noch Fischbabys überleben können.
 
Hallo,

also ich habe einige Eck-HMF bei denen die Matten sich nach 1,5-2 Jahren nun regelmäßg (im Abstand von ein paar Monaten so zusetzen), dass bloßes Absaugen der Matte nichts mehr hilft. Der Wasserstand liegt dann zum Teil bis 10-15 cm unter dem Wasserstand im Becken.

Ich lasse beim reinigen der Filtermatten immer Wasser mit relativ hohem Druck und geringem Abstand auf die Matten strömen. Damit werden sie ganz gut ausgespült.
 
den solltest du normalerweise nicht reinigen müssen
 
Also ich habe meinen noch nicht sauber gemacht, allerdings ist der auch erst 7 Monate im Einsatz. Laut der Seite www.deters-ing.de braucht man die Matte garnicht pflegen. Am Anfang habe ich den Mulm hinter der Matte noch ein bischen abgesaugt, jetzt sind da eh noch Filterwürfel und ich komm da nicht mehr so gut ran.

FAQ von der Seite.
 
Hallo,

ich kann mich nur dem geschriebenen anschließen...:)
Meine älteste Matte hat mittlerweile schon 3 Jahre hinter sich,
und wurde noch nie großartig gereinigt.
 
Hi

Was für den Menschen im Aq Schmutz ist, ist für viele Lebewesen die Lebensgrundlage, die Basis der Nahrungspyramide. Und von der Mikrofauna leben wiederum z.B. Jungfische, Muscheln, Würmchen und viele Andere. Es ist zwar verständlich, dass wird die Spitze der Pyramide nicht im Aq haben wollen, aber der Basis sollten wir mehr Toleranz entgegenbringen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallöchen,

Danke für dei ANtworten.
Die Seiten von Deters hatte ich mir durch gelesen, aber noch nicht alles gefunden.
Ich habe vor, mein altes 60 l Becken wieder zu aktivieren und wollte dort den HMF einbauen. Deshalb meine Frage in Bezug auf die Reinigung.

VG
Elke
 
Zurück
Oben