Tobias 84
GF-Mitglied
Hi,
ich möchte meine Cubes auf reines, aufgesalzenes Osmosewasser umstellen. Das Osmosewasser bekomme ich durch meine Anlage, aufhärten werde ich mit dem Mineral GH+. Meine Fragen:
Wie sollte ich die Wasserwerte messen? Also, reicht es den Leitwert zu bestimmen? Oder sollte ich (zusätzlich) die GH/KH messen?
Und, muss ich die KH zusätzlich beeinflussen? Das Salz tut dies ja nicht, bzw. nur in einem sehr geringen Ausmaß...
In zwei Cubes sind CO2-Anlagen vorhanden. Muss ich dann den PH-Wert im Auge behalten? Bleibt er bei einem niedrigen KH-Wert stabil?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Tobias
ich möchte meine Cubes auf reines, aufgesalzenes Osmosewasser umstellen. Das Osmosewasser bekomme ich durch meine Anlage, aufhärten werde ich mit dem Mineral GH+. Meine Fragen:
Wie sollte ich die Wasserwerte messen? Also, reicht es den Leitwert zu bestimmen? Oder sollte ich (zusätzlich) die GH/KH messen?
Und, muss ich die KH zusätzlich beeinflussen? Das Salz tut dies ja nicht, bzw. nur in einem sehr geringen Ausmaß...
In zwei Cubes sind CO2-Anlagen vorhanden. Muss ich dann den PH-Wert im Auge behalten? Bleibt er bei einem niedrigen KH-Wert stabil?
Vielen Dank für Eure Hilfe
