Get your Shrimp here

Wie wechselt man einen Filter?

janykone

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Okt 2008
Beiträge
312
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
24.206
Hallo,
ich will von einen Aquael Innenfilter auf einem Schwammfilter umsteigen.
Wie Wechsel ich den Filter aus, so viel ich weiß sind in dem Filter ja recht viele wichtige Bakterien!


Kann ich da einfach alte Filter raus, Schwamm ausdrücken, neuer Filter rein – Fertig?
 
Hi,

im Normalfall, kann es reichen, den Filter einfach zu tauschen, da im Bodengrund ja auch jede Menge Bakterien sitzen.
Oder du lässt den Schwammfilter einfach mal ein/zwei Wochen im Becken mitlaufen und dann entfernst du den Alten.
Aber so tragisch sollte das nicht sein.

LG

Kerstin

PS (ausdrücken geht natürlich auch, damit bist du auf Nummer sicher)
 
Hallo,
ich würde den neuen Filter etwas mitlaufen lassen. 1-2 Wochen klingen ganz gut. Behaupte mal das du dann auf Nummer sicher gehst.
Ich habe das mit den neuen Filtermedien so gemacht. In einen Strumpf mit ins Becken gehängt und dann ausgetauscht. Ich denke das Prinzip ist ähnlich.
 
Gute Idee!
So werd ich es machen.
Ich hatte eben mal die Idee das ich den Filter einfach ne zeit unangeschlossen ins Becken zu legen in der Hoffnung das einige Bakterien sich da ansiedeln.
 
Hallo Jan,

unangeschlossen wird nicht viel bringen, da die Bakterien Strömumg, bzw. teilweise auch Sauerstoff brauchen. Jetzt haut mich net gleich, ich weiß dass es aerobe und anaerobe Bakterien gibt , aber die im Filter brauchen Strömumg, sonst sterben die ab. Darum soll man Filter ja auch nachts nicht abschalten...
 
Hallo!

Ich denke, dass beide Varianten bei schwach besetzten Becken (i.d.R. sind Garnelenbecken "schwach" besetzt) keine Probleme bringen. Zu lange würde ich aber beide Filter nicht parallel laufen lassen, um eine Überfilterung zu vermeiden.
 
Zurück
Oben