Get your Shrimp here

Wie Wasserwechsel machen bei Baby Garnelen ???

Sandra4373

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2006
Beiträge
133
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.454
Hallo,

ich habe seit ca. 3 Monaten Garnelen ( RF), sie vermehren sich prächtig und ich habe in meinem Becken lauter Mini-Garnelen rumwuseln:)

Jetzt meine Frage:

Wie mache ich einen Wasserwechsel ohne das die Kleinen eingesaugt werden ?

Ich habe sonst immer mit dem Schlauch das Wasser abgesaugt und auch den Bodengrund habe ich so gereinigt, aber durch den Mulm und die Blätter die auf dem Boden liegen ist es schwierig die Kleinen nicht auch noch miteinzusaugen.
Gibts da vielleicht einen Trick ???

Freu mich auf eure Antworten

:)
 
Hallo Sandra,
mach doch einfach über den schlauch ein rest stück filtermatte,
dann saugste keine Garnelen an,
so mach ich es
 
Hallo,

die Blätter kannst Du ja so rausnehmen, und den Mulm lass ruhig mal drin! (Wasser oben absaugen)
Dann haben Deine Babies was zum naschen! ;)

Gruss Rainer
 
Hi,

oder ´Du machst es so wie ich. Absaugen - natürlich schon dabei aufpassen und dann erstmal das Wasser stehen und den Dreck setzen lassen. 1. Suche im Eimer nach evtl. Babys. gaaaanz vorsichtig. Ich hab mir zum rausfischen ein kleines Küchensieb an einen Plastikstab mit nem Gummiring befestigt damit der Stiel lang genug ist. Mit diesem Küchensieb kann man super gut auf Garnelenjagt gehen :D - selbst die großen erwischt man super - man muss nur gleich das sieb mit der Hand abdecken damit sie nicht rausspringen. Babys können noch nicht so weit springen ;). Im 2. Schritt hab ich immer das Altwasser ins Waschbecken gekippt und nochmal alles abgesucht. Ganz am Schluss langsam den Stöpsel gedrückt und ablaufen lassen - natürlich ebenfalls gaaaaanz langsam und vorsichtig. So hab ich immer einige Babys erwischt und zurückgesetzt.
 
Hallo,

-Wasserwechselmodder im Eimer absetzen lassen
-Klares Wasser grob abkippen
-den Restschmodder mit Garnelen in ein größeres Glas kippen
-dieses randvolle Glas in einen Wassereimer stellen und bis über den Rand des Glases mit sauberem Wechselwasser füllen
-die meisten Garnelen werden über Nacht aus dem Glas klettern
-man kann außenrum auch noch einige Pflanzenreste drapieren...

Gruß
Sven
 
hallo,

artemia siebe in verschidenen größen zusammenstecken, die ganze brühe durchkippen dann klares wasseer nachkippen und die siebe danach untersuchen. natürlich alles vorsichtig


lg simon
 
Klasse, vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich das mal versuchen.....

:):)
 
Also ich hab ganz normal WW gemacht. Allerdings den schlauch etwas weiter oben angestzt. Nach dem ablassen eben nochmal in den eimer geschaut. Aber das hat wunderbar gefunzt.:)
 
Huhu! Einfach ein Kescher vor den Schlauch halten.
 
Hallo

Einfach auf den Schlauch im Becken einen von den grünen Eheim Ansaugkörben stecken, und um den ein Stück Nylonstrumpf klemmen.
Geht prima, da man den Ansaugkorb in 2 Teile zerlegen kann, und man so um das untere Teil den Strumpf ziehen und mit dem oberen Teil einklemmen kann.
Schwierig zu erklären :confused: aber eigentlich ganz einfach.

Liebe Grüsse Beate
 
Hallo Hans,
find das auch irgendwie logisch,
denn bei Garnelen Becken wird einem immer zu HMF`s als Filter geraten,
also macht es auch beim Wasserrauslassen sinn:D
 
WW

Wir haben bei unseren WW immer den Schwamm von einem Luftheberfilter auf dem Schlauch vorne drauf. Befestigt wird er mit Kabelbindern. Das klappt super!
LG
Svenja
 
Hey, wenn du ein altes ( sauberes) Laken hast und es einpaarmal mit Wasser wäscht damit die rest Spülis und so raus sind kannst du das wasser auch dadurchkippen ( Sollte allerdings ein kleines Laken oder Kopfkissenbezug sein damit es nicht vielzugroß ist) da kippste das ganze Wasser drauf, das müsste klappen denn das Wasser leuft supa langsam durch son teil durch und beschädigt die Garnelis nicht :)
 
Zurück
Oben