Get your Shrimp here

Wie würdet ihr beleuchten? (Auswahlmöglichkeiten)

Aquatica

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2006
Beiträge
187
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
14.564
Servus.

Habe Heute ein gebrauchtes Becken mit einer selbstgebauten Beleutung geschenkt bekommen.
In dieser Abdeckung kann man zwei Leuchtstoffröhren anbringen.
4 Röhren waren dabei.
2 Normalweiße und 2 so Lilafarbene. Weiß nicht wie man die nennt. Sehen halt wie Schwarzlicht aus.
Da ich in meinen anderen Becken immer nur normales weißes Licht habe, wollte ich jetztmal die anderen nehmen.
Die Lilaröhren sind halt nur dunkler, bringen dafür aber Farbe ins Becken und lassen ja auch die Neonsalmler richtig leuchten wie ich festgestellt habe.

Wie würdet ihr beleuchten?
Hinten weiß, vorne Lila oder umgekehrt?
Oder alles Lila(aber dadurch ziehmlich dunkel), oder alles weiß?
Ich weiß damit das geschmackssache ist, aber ich würde gerne wissen was ob ihr vieleicht auch zwei verschiedene Lichtfarben habt und was euch beser gefällt oder gefallen würde.

Danke schon mal im vorraus.
 
hallo
bei lila mußt du ein wenig aufpassen da dieses licht die algenbildung fördert und eigentlich nicht unbedingt ein optimales licht für ein süßwasserbecken ist außer es ist eine beleuchtung direkt für pflanzen aber das ist meist nicht richtig lila bzw schwarzlicht ,florabeleuchtungen sind eigentlich gekennzeichnet und eher hell
mfg mario
 
Servus.

Naja, hab jetzt hinten die Weiße und vorne die Andere drin.
Mal kucken was passiert. ;)
Optisch siehts auf jeden fall mal gut aus.
 
Vorsicht bei gebastelt

Mal ganz allgemein der Hinweis:

VORSICHT BEI GEBASTELT.

Hier treffen zwei Dinge aufeinander die tödlich sein können.

STROM UND WASSER.

Alle die sich mit E-Installation nicht auskennen sollten sich an einen Fachmann
wenden.
Muß nicht der E-Meister im Ort sein. Auf der Arbeit, Berufschule, Ausbilder im Betrieb
findet man fachliche Hilfe.
Gerade bei der Kombination Strom und Wasser gibt es strenge Isolations und Schutzvorschriften.


:):)Und da wir allen Kollegen und Freunde noch lange behalten wollen:

Lieber einmal zu vorsichtig als immer Tod.


Gruß

Rüdiger
 
Hi!

Also es sieht alles eigendlich alles gut aus.
Spritzwasser kann halt an die offenen Anschlusstellen kommen und so......
Wegen Kondenswasser mach ich mir eher weniger sorgen, da die Röhrenabdeckung nicht über das ganze Becken geht und so mehr als genug Lüftungsmöglichkeiten vorhanden sind.
 
Dass hört sich für mich als Elektroinstallateur schon gefährlich an aber zur farbe kannst malschauen ob auf den leuchten 2 oer 3 Nummern sind. Meistens so angeordnet zb. 840/58W oder 23/58W
 
Hi.

Also auf der Lila-Röhre steht das drauf:

Silvania
GRO-LUX
F18W/GRO

Hab noch 2 Bildchen gemacht von der Technik.
Hab Heute auch schon die Kabelleisten für den HMF angebracht.
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 51
  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 44
Hallo,
die Gro-Lux ist wohl eine der am meisten verwendeten Aquarienleuchten und hat wenig mit "Schwarzlicht" zu tun :)
Pflanzen-Wachstum ist ganz gut mit den Gro-Lux, leider lassen sie im Wirkungsgrad aber nach 8-12 Monaten merkbar nach (werden sozusagen dunkler).


René
 
Hallo,

wenn ich mir die Bilder angucke, sehe ich Drähte die erstens für die Installation am EVG nicht zugelassen sind, sowie blanke enden, die aus der Klemmfassung schauen.
Dann ist das EVG noch nicht mal vor Feuchtigkeit geschützt und liegt offen in dem Gehäuse.

Diese Lampe darfst Du auf gar keinen Fall in Betrieb nehmen, da Lebensgefahr/ Brandgefahr besteht!!!

Wenn ich solche Lebensgefährlichen Basteleien sehe, kann ich echt nur mit dem Kopf schütteln, und hoffen, das der Erbauer mal einen schönen Stromschlag kriegt und vielleicht dann mal was klarer im Kopf wird.

Auch frage ich mich, wie man diese Abdeckung auch noch abgeben kann.
Das ist echt unverantwortlich.

Gruß

Ulf
 
Hallo da kann ich dir nur zustimmen nimm das Elektrische gebilde blos nicht fürs Aquarium am besten gleich alles auseinander bauen und dann von jemandem der ahnung hat was bauen lassen
 
Servus.

Och nöööööö! Dachte ich hätte endlich mal Glück und mir schenkt einer was, aber nööö, wieder nen Reinfall.
Dann muss das Aqua wohl noch ne weile warten. Hab nämlich keine Kohle um mir nen ordendliche Leuchte zu kaufen.
Wie wärs wenn ich ne Scheibe vor die Röhren mache und auf der Oberseite Löcher reinbohre für die Lüftung?
 
Hallo,

das bringt wirklich nichts, da diese Lampe Lebensgefährlich ist.
Dann stell lieber eine Schreibtischlampe neben das Becken und beleuchte es so.

Gruß

Ulf
 
Servus.

Nee danke, auf ne Schreibtischlampe kann ich verzichten!
Kann nicht einfach mal alles so laufen wie ich es mir vorgestellt hab?!
Ist echt ärgerlich das Ganze.

Aber was soll den da eigendlich brennen?
 
Mann solltge die leutz einfach machen lassen aber dann hat man dass geschrei wenn die Bude brennt
 
Servus!
Ja ist es!
Bin kein Elektroniker oder der art!
An der Abdeckung ist alles aus Metall.
Ich als Leie würde sagen das die Sicherung rausspringt.
Aber das ein Feuer ausbricht kann ich mir nicht vorstellen.
Belehrt mich eines besseren!
 
okmal ein versuch das EVG ist ja nicht vergossen oder anderst dicht, somit kann Feuchtigkeit in das gerät. Was zu Fehlfunktionen fürt und auch zum Brand führen kann.
 
Hi!

Bin kein Elektroniker oder der art!

Ich auch nicht, kann aber klar denken!

An der Abdeckung ist alles aus Metall

Echt? Die Abdeckung ansich? Die Kabelisolierung? Die noch nicht mal spritzwassergeschützten Anschlüsse? Das EVG?

Warum fragst Du erst nach, wenn Du es anscheinend besser weisst? Bau das Teil drauf und laß Dich überraschen! Achte nur darauf, das eine zweite Person da ist wenn Du ´nen Stromschlag bekommst! Und eine automatische Löschanlage solltest Du auch installieren! Mensch, hör auf uns und laß gut sein mit der Abdeckung. Kauf Dir was vernünftiges!
 
Na die Abdeckung an sich!
Was ist das EVG?
Kann mir einfach nicht vorstellen das daraus ein Brand entstehen kann/soll.
Ich würde jetzt sagen das die Platikteile anschmoren, aber ein Brand?
Will hier auch keine schlechte Laune aufkommen lassen. ;)
Will halt immer alles genau wissen.^^
 
Zurück
Oben