sweatheart
GF-Mitglied
Hallöchen,
bin purer Neuling und habe jetzt seit einigen Wochen ein 54 l Becken gekauft, nachdem ich nicht so viel Glück mit einem 20 l Becken hatte. Nachdem das Becken jetzt richtig eingelaufen ist und auch schon kleine Fische drin leben, habe ich heute meine Garnelen von dem kleinen in das große Becken verfrachtet. Sie scheinen sich auch wohl zu fühlen. Jetzt habe ich natürlich auch meine ganzen Pflanzen rüber geschafft.
Nun meine Frage:
Wie viele Schwimmpflanzen kann ich auf der Oberfläche schwimmen lassen, denn im Moment ist da nur Pflanze neben Pflanze und auch im Becken ist jetzt noch mehr Urwald als vorher. Ich finde es sehr schön und den Tierchen scheint es auch zu gefallen. Aber ist das auch richtig? Dann noch eine Frage: Ich habe da den Filter drin, der bei dem Becken dabei war und damit ich keine Verluste garnelenmäßig erleide, habe ich eine Netzstrumpfhose drübergezogen. Jetzt habe ich vom kleinen Becken den Luftheber noch, kann ich den da auch noch reintun? Oder ist das nicht nötig??? Für die Garnelen wäre das ja noch sehr schön, oder?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Tanja
bin purer Neuling und habe jetzt seit einigen Wochen ein 54 l Becken gekauft, nachdem ich nicht so viel Glück mit einem 20 l Becken hatte. Nachdem das Becken jetzt richtig eingelaufen ist und auch schon kleine Fische drin leben, habe ich heute meine Garnelen von dem kleinen in das große Becken verfrachtet. Sie scheinen sich auch wohl zu fühlen. Jetzt habe ich natürlich auch meine ganzen Pflanzen rüber geschafft.
Nun meine Frage:
Wie viele Schwimmpflanzen kann ich auf der Oberfläche schwimmen lassen, denn im Moment ist da nur Pflanze neben Pflanze und auch im Becken ist jetzt noch mehr Urwald als vorher. Ich finde es sehr schön und den Tierchen scheint es auch zu gefallen. Aber ist das auch richtig? Dann noch eine Frage: Ich habe da den Filter drin, der bei dem Becken dabei war und damit ich keine Verluste garnelenmäßig erleide, habe ich eine Netzstrumpfhose drübergezogen. Jetzt habe ich vom kleinen Becken den Luftheber noch, kann ich den da auch noch reintun? Oder ist das nicht nötig??? Für die Garnelen wäre das ja noch sehr schön, oder?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG
Tanja

).
)