Get your Shrimp here

Wie viele Red Fire habt ihr momentan

Hi,

in meinem 60cm Becken sind auch n ganzer Haufen RFs. Nur könnt ich beim besten Willen nicht schätzen wie viele es sind. 200, 300 oder 400???

Wie macht ihr das? Oder stehen bei euch Volkszählungen an?

Gruß Johannes
 
Hi,

in meinem 60cm Becken sind auch n ganzer Haufen RFs. Nur könnt ich beim besten Willen nicht schätzen wie viele es sind. 200, 300 oder 400???

Wie macht ihr das? Oder stehen bei euch Volkszählungen an?

Gruß Johannes

Hi Johannes,

na dann hast Du Deine Tiere aber schlecht erzogen :P.
Meine waren immer in einer Reihe gestanden wenn ich mit Futter kam und dann wurde erst mal durch gezählt. Wenn sie es ordentlich gemacht haben dann gabs auch habba-habba :D.

Nee - mal im Ernst! Ich hab meine 700 Tiere auf 2 Etappen abgegeben und beim fangen hab ich sie dann gezählt.
Bei der ersten großen Aktion sind dann in den nächsten 2 Wochen noch ca. 20 - 30 Babys im vermeidlich leeren Becken aufgetaucht. Die hab ich dann mit meinem allerschlechtesten Gewissen in mein 200l Fischbecken gesetzt. Weil mich mein Gewissen aber so sehr geplagt hat, habe ich nach ca. 3 Monaten das komplette Becken leergeräumt und .... tja ... ca. 60 RFs rausgefischt. RFs also wieder in ein eigenes Becken und RECHTZEITIG immer wieder Tiere abgegeben. Irgendwann hatte ich dann eine schöne knallrote (schon wie Sakura) "Zuchtgruppe" auch mit knallroten Männern. Diese hab ich dann schweren Herzens endgültig irgendwann abgegeben. Von diesen letzten ist dann eben dieser eine letzte Mohikaner irgendwann aufgetaucht und wieder ins Fischbecken gezogen. Das war vor ca. 1 Jahr und wie oben schon geschrieben hab ich ihn kürzlich sitzen sehen und rausgefischt. Jetzt hab ich nur noch EINE EINZIGE Red Fire :o
 
Hallo,
ich hatte aus meinem 10l Cube damals etwa 130 Tiere rausgefangen, waren zu 90% aber gerade mal nen halben cm.

Grüße, Sindy
 
Ich habe auch schon mal überlegt meine RFs ab zu geben, da ich sie nun 2 Jahre habe und mir nur sehr begrenzt Platz zur Verfügung steht. Dann könnte ich das Becken für andere Garnelen nutzen. Aber die gehören einfach zur "Familie". Und wer will die schon haben? Sind ja nicht mal selektiert worden.

Gruß Johannes
 
genau 34 im moment!

Aber mindestens 15 mit Eiern!!!! Bald werden es also viel mehr sein ;D


LG
 
ich suche red fire

hey wenn jemand zuviele hat und sie günstig abgeben kann bitte melden=)
 
Guten Abend, also ich habe ein Geräumiges 240Liter Becken für meine Garnelnen. Dort leben nur Red-Firre Garbelnen, derzeit habe ich bestimmt so ca. 200-300 können auch 400sein oder noch mehr... werden natürlich blitzschnell immer mehr, ich glaub die mögen mein wasser ganz gerne.....

aber kann man ja verfüttern die tiere......

mfg
 
Hallo,

auf 30 Litern so 120 Stück habe ich bei der letzten umbauaktion gezählt.... inzwischen haben aber alle meine tragenden Weibchen Jungtiere entlassen....
 
Hi

In meinem 54er tummeln sich seit neuestem 12 RF'S..2 tragen schon und etliche mit Eifleck^^
 
Ich habe im Dezember in einem 160l AQ 15 Sakuras/Red Fires eingesetzt, seit Mitte Januar gibt es nun Nachwuchs, so komme ich auf ca. 70-80 Tiere. Davon allerdings maximal 40 Tiere über 1cm. Der Nachwuchs wird durch schwarze Neons eingedämmt :)

LG Ole
 
Guten M orgen, ich glaube aber scho0n das es besser ist nicht mehrstöckig Garnelnen im becken zu haben 120stück auf 30Liter oder so ist einfach schon echt hart.,....
 
Hallo zusammen,

also bei mir in einem 54 Liter Becken passiert nix :-(. Ist aber auch nicht so schlimm für mich. Dafür vermehren sich in dem Becken prima Camabrellus Schoko da sollte jetzt bestimmt so um die 100 Jungtiere drin sein :-). Diese liegen jetzt bei ein Grösse von ca. 1-1,5cm.

Grüsse aus Wetter
Peter
 
Guten M orgen, ich glaube aber scho0n das es besser ist nicht mehrstöckig Garnelnen im becken zu haben 120stück auf 30Liter oder so ist einfach schon echt hart.,....

Tja das Leben ist kein Ponyhof.... aber mit vielen Pflanzen, Moosen (werden grade noch aufgestockt) und Versteckmöglichkeiten ist diese Anzahl in meinem becken kein Problem..... außerdem habe ich jetzt schonmal einen guten Abnehmer gefunden. Meine Mutter hat viele gartenteiche und da man RF ja im Freiland halten kann ist des ne super sache^^
 
Wie, RF im Freiland halten? Die erfrieren doch im Winter, wenn sie nicht vorher aufgefressen werden, oder? Es gibt doch keine "winterharten" Garnelen? :rolleyes:
 
Hallo,

wer mag meinem sohn (5 jahre) ein paar red fire(auch anderes) schenken (gegen portokosten? ) will er nämlich von seinem geld bezahlen ;)

er hat ein 54l becken in seinem zimmer stehen und ist ganz stolz..

freu mich auf antworten ;)
 
Hallo,

ich werfe sobald es mehr als 30 sind den Rest in den Teich den wir hier haben. Im Winter sind etliche verreckt, die guten bilden jetzt einen neuen Stamm!
 
Hi,

habe in meinem 220l Guppybecken vor 3 Jahren 50 Red-Fire eingesetzt.

Trotz ca. 100 Fressfeinden sind es mittlerweile bestimmt 400-500 Garnelen geworden...
 
Zurück
Oben