Get your Shrimp here

Wie viele Garnelen in was für ein Becken

Puffbohne

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jul 2009
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.170
Hi!

Liebe Gemeinde ich habe gerade mal bei ebay aus Jux und Tollerei gestöbert und bin auf lustige Sachen gestoßen. Da gibt es Menschen die verkaufen 7 Liter AQs und meine das mind. 10 Garnelen da rein passen ... ist das zu glauben? Vielleicht sehe ich das ja falsch aber das ist echt klein und zählt doch zu Tierquälerei oder? Wie ist das denn überhaupt mit dem Besatz? Wie viele Garnelen passen auf wieviel Liter im AQ? Brauchen einige Arten vielleicht mehr Platz als andere? Bei Fischen gibt es ja die Regel 1 cm Fisch auf 2 Liter Wasser. Gibts das bei Garnelen auch?

Zählen Schnecken (unerwünscht und winzig klein) auch dazu?

Freue mich auf eure Antworten.

Lieben Gruß
Katharina
 
Hallo,
ganz schön viele fragen, ich hoffe ich habe alle richtig verstanden.

Also:
1. Ich denke das würde schon gehen.
2. Es ist aber viel zu klein und ich denke mal Tierquälerei. Ich würde es nicht machen, es gibt aber auch diese runden Kugeln wo 2 garnis in einem Biotop auf kurzem Raum leben. Eigentlich das selbe.
3. Also kommt ganz auf die größe an, z.B. Cr brauchen mindestens 12L, Gabunis brauchen mindestens 100L.
 
wenn unterwassertiere schreien könnten, stellte sich die frage nicht......
 
Hallo!

Erstmal würde ich erwähnen, dass es Garnelen gibts, die schwimmfreudig sind und andere eher weniger.
Ich selbst kann nur aus Erfahrung von RF & CR bereichten. Bei beiden Arten ist eine Haltung auf 12L möglich. Jedoch sollte man nicht die Population immer weiter steigen lassen. Es kommen ja schließlich auf Jungtiere.
 
wenn unterwassertiere schreien könnten, stellte sich die frage nicht......

Und da sie es nicht können, stellt sie sich auch nicht.
Niedere Tiere heißen nicht umsonst so. Solange das Wasser paßt und Futter stimmt, was solte die Garnele mehr wollen?
 
bei 7 litern evtl. 5 liter wasser mehr?

Warum? Wie soll die Garnele merken, daß mehr sein kann, sich ärgern oder schlecht fühlen, obwohl sie alles zum Leben hat? Garnelen sind keine Menschen oder Wirbeltiere!
Ich denke 7 l reichen dicke für ein paar Garnelen aus. Das stabil zu halten ist ein anderes Thema aber auch machbar.
 
evtl. sollte das wirklich mal jemand als projekt versuchen und einen begleitenden erfahrungsbericht hier reinsetzen.

nur dürfte das kein/e anfänger/in sein.
 
Hallo,

also ich fühle mich schon nicht wohl 17 Nelis in einem 30 Liter Becken zu halten in dem noch Mindestens 3 Turmdeckelschnecken leben und 10 Noppenschnecken. Deswegen habe ich mich auch endschlossen ein 60 Literbecken ein zu richten um die Tiere Auf zu teilen oder ganz umzusetzen.
Aber ein 7 Liter Becken ist definitiv zu klein. als Aufzuchtbecken eventuell und dann umsetzen ok. Aber um auf Dauer darin zu leben, sollte man sich wirklich überlegen den Tieren das an zu tun. Schließlich wollen sie auch schwimmen.
Ich denke um so größer um so besser.
 
Hallo,

diese unsäglichen x cm Fisch auf x Liter Wasser Regeln sind in meinen Augen großer Quark. Meine Fische und Garnelen jedenfalls fühlen sich erst bei erheblich größerer Besiedelungsdichte richtig wohl. Wenn die schreien, dann vor purer Lebensfreude :-)
Über-, Unter- oder Fehlbesatz mache ich an anderen Parametern fest als an cm Fisch mal Liter, das kann man in meinen Augen nicht so verallgemeinern.

Allerdings würde ich keinem Anfänger ein 7 Liter Becken für Tierhaltung empfehlen wollen, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Sven
 
Hi,

na klar sind Garnelen keine Menschen aber auch die stellen das Vermehren ein, wenn sie gestresst sind und das sind einige GArnelen ziemlich schnell. Das Immunsystem ist dann auch nicht mehr so ganz fit trotz 1a Futter.

Das funktioniert sogar bei Schnecken. Wie einige User hier und in anderen Foren schon berichtet haben, ziehen sich Sulawesi Schnecken zurück wenn sie von zu vielen Garnelen belagert werden (und die Toleranzgrenze soll da sehr niedrig sein) und verhungern in ihrem Häuschen.
 
Hallo !
ich selber würde mir kein 7liter Aquarium zulegen oder nur dann wenn ich das
als Waserfloh aq betreibe also so zusagen lebendfutter aus eigener Produktion
7l sind definitiv zu wenig für 10 Garnelen egal ob sie schwimmfreudig sind oder nicht.
denn wenn sie sich ständig berühren stehen sie unter Dauerstress und wenn eine oder mehrere Garnelen Eier trägt dann ist Feierabend.Und außerdem ist das Tierquälerei
 
denn wenn sie sich ständig berühren stehen sie unter Dauerstress und wenn eine oder mehrere Garnelen Eier trägt dann ist Feierabend.Und außerdem ist das Tierquälerei
Garnelen können keine Qualen empfinden - und die Berührungen sehe ich nicht als Streß an, die machen das ja beim Fressen auch freiwillig. Und Eier kommen auch durch, wenn die sich berühren. Bei uns kommen auch im Fischbecken neue Garnelen hoch, das wäre doch auch Streß..
 
Dennis entschuldigung wenn wir uns falsch verstehen ich meine das so
wenn 10 Garnelen in einem 7l AQ und dann noch Nachwuchs entsteht Dann ist Feierabend weil vielleicht zu den 10 bestehenden Garnelen 10 oder mehr dazukommen
Und das wird dann einfach zu viel für ein 7l AQ eigentlich sind 10 schon zu viel.
Klar Garnelen berühren sich zum kennenlernen mit ihren Antennen gegenseitig das ist kein Stress und beim essen da berühren sie sich auch aber das Festmahl dauert vielleicht 10-20min und dann trennen sie sich wieder
Und laut dem GU Tierratgeber das von Chris Lukhaup und Reinhard Pekny geschrieben
wurde steht auf der letzen Seite Die 10 GU-Erfolgstipps ich zitiere:
10 Kein Überbesatz
Viele Garnelen sind gesellige Tiere, doch bei zu hoher Populationsdichte stehen sie durch häufige Kontakte unter Dauerstress.Das beeinträchtigt ihre Gesundheit und führt dazu, dass sie sich kaum oder gar nicht mehr fortpflanzen. Zitat ende
Gruß Daniel
 
hallo
hatte meine 35 rückenstrich und 2 apfelschnecken in einem 60 lieterbecken mit 5 metalpanzerwelsen zusammen
stellt aber schnell fest es wurden immer mehr und das becken reichte bald nicht mehr
habe aus den 60lieten 180 lieter genacht
habe mitlerweile über 100 garnelen drin alles verschiedene tiere
wobei ich die rückenstrich wenn es zu viele werden immer zu 50 stück an meinen zoohändler abgebe
gruß gesche
 
Hey Leute,
ich finde diese Nano AQ nur teuer!
Ein richtiges AQ fängt erst ab 60/54 l an, finde ich.

Als ich Kind war gab es diese "Goldfischkugeln" (die ja heute als Tierquälerei gelten) wie ich mich erinnere in Apoteken. Da sind die Mini's doch meine ich das selbe!

Ein 30 l Cube ist dann doch eher etwas für die Schneckenhaltung und als Quarantänebecken geeignet!
 
B'Elanne, das finde ich nun nicht. das ist nihct vergleichbar.

in diesen gläsern war keinerlei technik, da war kein bodenaufbau, kein inhalt, kein nix.

da sind die heutigen nano-becken doch was ganz anderes!

und es ist doch sicher auch was völlig anderes, wenn verantwortlich an die sache ran gegangen wird.
 
Warum? Wie soll die Garnele merken, daß mehr sein kann, sich ärgern oder schlecht fühlen, obwohl sie alles zum Leben hat? Garnelen sind keine Menschen oder Wirbeltiere!
Ich denke 7 l reichen dicke für ein paar Garnelen aus. Das stabil zu halten ist ein anderes Thema aber auch machbar.

zu dir und deinen Ansichten fällt mir schon lange nix mehr ein, dir sollte man auf keinen Fall Verantwortung für irgentwelche Tiere geben
von "artgerechter" Haltung hast du wohl auch noch nix gehört?
ich hoffe das auf deine Antworten hier keiner großen Wert legt und bitte gib keinen Anfängern Tips
mfG. Mario
 
hallo
ich finde nano becken zwar nicht schlecht , aber größere becken sind einfacher stabiel zu halten ,daher mußte bei mir auch ganz schnell was größere her als 60 lieter.
mal ganz davon ab das mein allererstes becken doch nur 250 lieter hatte .
finde die kleinstbecken viel zu pflegeintensiev
gruß gesche
 
10 Kein Überbesatz
Viele Garnelen sind gesellige Tiere, doch bei zu hoher Populationsdichte stehen sie durch häufige Kontakte unter Dauerstress.Das beeinträchtigt ihre Gesundheit und führt dazu, dass sie sich kaum oder gar nicht mehr fortpflanzen. Zitat ende
Gruß Daniel
Aber genau das ist doch hier die Forenmeinung: Wenn es zu eng ist, stellen sie die Fortpflanung ein, hab ich erst heute gelesen.
Der Umkerhschkuß ist: Ich kann da 10 Tiere reinsetzen (würde selber weniger nehmen bei 7 l, wenn überhaupt) und bevor es zu voll wird, vermehren sie sich nicht mehr.
 
Zurück
Oben