Get your Shrimp here

Wie viel Soil in 30 Liter Cube?

Jerrit

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mai 2014
Beiträge
45
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
4.845
Hallo liebe Garnelenfreunde,

ich möchte für Bienen eine 30 Liter Cube einrichten.
Da diese ja einen niedrigeren PH-Wert bevorzugen dachte ich daran, mir Environment Soil zu kaufen. Nun meine wahrscheinlich etwas blöde Frage :)

Wie viel Liter Soil benötige ich für einen 30ger Cube und muss ich sonst noch etwas für die Bienen beachten?
 
Hallo Jerrit,
anscheinend ist das dein erster Garnelen-Cube, von daher würde ich nicht mit Bienen anfangen, sondern eher mal mir einfacher zu haltenden Arten und da erst mal Erfahrung mit der Sucht "Garnelen" sammeln. Am besten: Red Fire, Sakuras, Blue Jelly, Yellows usw ... sprich Leitungwassergarnelen (wobei meine auch Osmose bekommen :)). Bei Bienen wenn das ein bisschen was werden soll brauchst schon mal zumindest eine Osmoseanlage, dann GH+ Salz zum aufhärten des Wassers und und und ... fang klein an, die Garnelen werden es dir danken ;)
 
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort :) Nein, es ist nicht mein erstes Becken. Ich bin mir nur bei dem Soil nicht so sicher wie viel rein muss, da ich halt in meinem anderen 60L Cube 4 KG Sulawesi Kies habe aber mit so einem aktiven Grund noch keine Erfahrung habe. Ich habe in meinem 60iger Becken schon einige Bienen wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Fand sie schön und habe sie gekauft. Ihnen geht es auch gut aber der PH Wert stimmt nicht und sie teilen sich den Cube mit Red Fire.Nun möchte ich ihnen gerne ein besseres Zuhause schaffen, welches perfekt ist. Nehme dafür auch höhere Kosten in kauf :)
 
Np, ein 30 l Cube sagt halt auch nicht so viel über die Bodenmaße aus ;) Könnte ja auch 10x10x30 sein :hehe:
Hier mal ein Bodengrundrechner :)

Bodenhöhe, ist bei mir, je nach Becken zwischen 15 und 30 mm.
 
Oh, da hast du Recht, sorry xD Also ist von Dennerle. Die Maße sind 30x30x35.
 
Ok, dann sollten so 4 Liter reichen denke ich. Vielen Dank für deine Hilfe :)
 
denke auch das so ein 3 l Sack auf jeden Fall reicht. Schau halt einfach was in dem für dich Grössenbereich angeboten wird, besser immer die bissl grössere ... gerade für nach hinten "aufsanden" nicht verkehrt ;) Tjo und Osmosewasser und gh+ Salz sind halt wie es kkz89 schon geschrieben hat schon muss, wenn was draus werden soll !
 
Ok, dann werde ich mir diese Dinge mal besorgen.
Danke für die Tips.
 
Moment mal...habe gerade im internet geschaut. Muss eine Osmoseanlage dauerhaft an einem Wasserhahn angeschlossen sein? Habe das Becken in meinem Zimmer stehen, da wäre das schlecht^^
 
Ja, ist mir auch eben aufgefallen xD Ist auch irgendwie logisch. Oh man, ich muss wohl dringend schlafen :D :sleep:
 
Oha, dann wünsche ich dir noch eine angenehme Nachtschicht :) Habe mich bei Tom nun mit dem nötigen Zubehör ausgestattet. Ich muss nun definitiv schlafen. Gute Nacht:sleep:
 
Zurück
Oben