Get your Shrimp here

Wie versende ich Garnelen?

Moritz

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2007
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.276
Hallo Nelenfreunde,
ich habe schon wild im Inet und im Forum gewühlt, aber nichts anständiges gefunden!

Es wäre wirklich nett wenn ihr mir detailiert berichten könntet, wie ich den Versand angehen muss!
Ich habe nähmlich NULL Ahnung und möchte das meine Nelen auch heil ankommen!

Beste Grüße Moritz
 
Hallo Moritz,
also u nimmst eine Plastikflasche(1Liter)füllst diese mit Aquariumwasser halb voll,dann dibt Du ein bisschen Filterwolle oder Filterschwammstückchen dazu,dies dient den Nelen zum festhalten(Bloß keine Pflanzen die verbrauchen im dunkeln den Sauerstoff).Dann gibts Du vorsichtig die Garnelen dort hinein dann Deckel zudrehen,wenn´s geht in Luftpolsterfolie einwickeln(Zeitungspapier geht auch),gut gepolstert in einem Karton legen ,so das die Flasche nicht hin und her drehen kann und zukleben und ab damit.


Oder Du hast eine Styroporbox,Garnelen in einem Beutel mit Filterschwamm,Beutel gut zubinden und vielleicht noch nen 2 Beutel drum.Alles wieder schön auspolstern,Deckel zu und weg damit.

Habe schon beide Varianten so zugeschickt bekommen und hatte keinerlei Verluste.

MfG Sanne
 
Hey Sanne,
danke für deine schnelle Antwort!
Wie versende ich sie denn per Post? (Päckchen, Paket, Maxibrief?)
Päckchen:3,90€ bis 2kg?
Paket:6,90€ bis 20kg, auch versichert bei dem Preis?
Maxibrief:2,20€ bis wieviel kg?
Stimmt das so?

Lg Moritz
 
Hallo Moritz,
also im Maxibrief wirste das nicht hinkriegen.
Päckchen (2kg)könnte klappen,kostet bei der Post 3,90
Packet(bis 20kg),kostet bei der Post 6,90,
aber soviel ich weiß sind sie nicht versichert.
Von Hermes würde ich abraten,da man immer wieder hört das die Tiere zu lange unterwegs sind.
Ich weiß nicht was ne versichterte Sendung bei der Post kostet,bis jetzt sind aber alle Garnelen immer von einem auf dem nächsten Tag angekommen.Vielleicht kennt sich noch jemand hier aus,wie das mit den versicherten Versand bei der post aussieht.
MfG Sanne
 
Hi zusammen,

das Paket um 6,90 ist versichert. Wenn Du auf der DHL-Homepage die Online-Frankierung wählst, kostet es nur 5,90, ist aber ebenfalls versichert.
Ich habe mit DHL bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht, die meisten Pakete waren am nächsten, spätestens am übernächsten Tag beim Empfänger. Sicherheitshalber bringe ich die Pakete mit lebenden Wirbellosen allerspätestens am Dienstag zur Post, damit sie nicht übers Wochenende auf irgendeinem Postamt liegen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Moritz,

wieviele Garnelen willst Du denn eigentlich versenden?
Ansonsten kann ich mich nur dem Tip von Sanne anschließen.
Jedoch solltest Du drauf achten, das Du einen stabilen Karton wählst und diesen mit Zeitungspapier auspolsterst. Dieses fängt leichte Schläge und Vibrationen ab und dient zugleich auch noch als Thermoverkleidung.
Grundsätzlich lieber viele Garnelen auf mehrere Gefäße oder Beutel aufteilen, denn wenn mal was schief geht, gehen wenigstens nicht alle dann drauf.

Gruß

Ulf
 
Ja ich denke ich werde es jetzt so machen wie Sanne das vorgeschlagen hat.
Es sollen ca. 15 Garnelen verschickt werden!
Aber ich werde noch etwas Filterwolle aus Kunststoff hineintun :@
Damit die Garnis noch etwas halt in der Flasche haben.

Vielen Dank für die Antworten! :@
Lg Moritz
 
sanne76 wrote: Hallo Moritz,
also u nimmst eine Plastikflasche(1Liter)füllst diese mit Aquariumwasser halb voll,dann dibt Du ein bisschen Filterwolle oder Filterschwammstückchen dazu,dies dient den Nelen zum festhalten(Bloß keine Pflanzen die verbrauchen im dunkeln den Sauerstoff).Dann gibts Du vorsichtig die Garnelen dort hinein dann Deckel zudrehen,wenn´s geht in Luftpolsterfolie einwickeln(Zeitungspapier geht auch),gut gepolstert in einem Karton legen ,so das die Flasche nicht hin und her drehen kann und zukleben und ab damit.


Oder Du hast eine Styroporbox,Garnelen in einem Beutel mit Filterschwamm,Beutel gut zubinden und vielleicht noch nen 2 Beutel drum.Alles wieder schön auspolstern,Deckel zu und weg damit.

Habe schon beide Varianten so zugeschickt bekommen und hatte keinerlei Verluste.

MfG Sanne

Hallo,

wirklich nur halb voll die Flasche?
Werden da nicht Tiere durch das starke Schwappen innerhalb der Flasche zu Tode gestoßen?

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

deshalb soll man ja was zum festhalten für die Garnelen darein geben und die Flaschen gut in dem Karton polstern.


MfG Sanne
 
Hallo,

wirklich nur halb voll die Flasche?
Werden da nicht Tiere durch das starke Schwappen innerhalb der Flasche zu Tode gestoßen?

Gruß Dirk

Außerdem ist damit gesichert, dass *ausreichend* Sauerstoff in der Flasche ist!

Grüße Moritz
 
Hi,

ich kann wegen diesem beschissenen CTracker keinen Link einfügen, daher so:

Geh auf garnele-online.de, klicke dort auf "Magazin-Download" und wähle dann Ausgabe 4.

Gruß,
Daniel
 
Zurück
Oben