Get your Shrimp here

Wie Vermehre ich die Red Fire Garnele

Aquata

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2009
Beiträge
237
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.019
Hallo erst mal,
ich hab seit ca. 2 wochen garnelen und wollte mal fragen wie lang es dauert bis die sich vermehren? Ich hab ca.
23 C° wassertemparatur ca.14 Red Fire Garnelen und einen Wels der ungefear 9-10 cm lang ist
 
Hi,
das dauert am anfang meist recht lange, aber nach 1-2 monaten kannst du dann mit dem ersten nachwuchs rechnen
 
Hallo,
bei mir hat das sogar 3 Monate gedauert, aber jetzt hab ich Nachwuchs ohne Ende!

Gruß Ralph
 
ok danke mit wie vielen tieren habt ihr gestartet?
 
Hi,

nur so als Randinformation, man sollte vieleicht darüber nachdenken den Wels in ein größeres Becken um zu siedeln.

Wie schnell sich die RF an deine Bedingungen gewöhnen und dann anfangen sich zu vermehren ist recht unterschiedlich. Das kannste einfach nur abwarten bzw. beobachten.

Stell doch mal ein Bild deines Beckens hier rein.

Gruß Johannes
 
Hi,

also ich hab mit 25 Red Fire angefangen, mitlerweile (ca 8 Monate) wären es bestimmt weit über 200 wenn ich nicht ständig welche abgeben würde.

Gruß Ralph
 
Ok so mal ein paar bilder:

picture.php

picture.php

picture.php

picture.php

picture.php


Frage wieso den wels umsideln?
 
Hi,

weil der Wels zu groß ist fürs Becken.
OK, es mag zwar egehen, jedoch wird er sich sicher wohler fühlen wenn er ein 80cm Becken bekommt. Ich empfehle es dir ja auch nur so am Rande. Muss ja jeder selber wissen.

Gruß Johannes
 
ich glaube nicht dass ich den los werde der ist jetzt fast 9 jahre alt und ich weis nicht wie alt die werden
der hatt sch on gans schön wass auf dem rücken
1. war eir in meinem kindergarten danen ist das becken kaputt gegangen alle fische tot nur der wels hat es über die ferien fast ohne wasser ausgehalten
2. war er bei freunden fon uns sein ausenfilter bekam ein lek und wir haben den wels bekommen
3. bei mir ist er auch mal ausversehen im heuschen gebliben beim wasserwechsel der stand dann ungefear ne halbe stunde auf dem trockenen und dem geht es immer noch gut

wie lange leben diese welse:confused:
 
so ca 10-15 jahre
 
naja dann hat er ja noch ein paar jahre aber das genaue alter weis ich nicht kann auch sein das der schon 14 ist
 
Bei Antennwelsen habe ich auch die Erfahrung gemacht das die sehr stur sind.
Die sitzen auf der Wurzel und wenn man die rausnimmt bleiben die stumpf drauf sitzen. Die kenne da keine Flucht. Da muss man sehr vorsichitg sein.
Ne halbe Stunde ohne Wasser? Wow, hätt ich nicht für möglich gehalten.


Gruß Johannes
 
Zum Off-Topic:
Stur sind sie wirklich.
Ich habe einen Lavabrocken mit mehreren Löchern/Höhlen.
Wenn ich den bei Reinigungsarbeiten auf die Fliesen stelle, liegen da schon mal plötzlich 4 oder 5 Welse.
Obwohl ich vorher geschüttelt und gerüttelt und alles genau durchsucht habe.

Manche Fische sind sowiso blöd.
Letzte Woche habe ich bei Reinigungsarbeiten einen Schneckenbuntbarsch verloren.
Er war nach dem Wasserwechsel nicht mehr da.
Habe mir nen tierisch schlechtes Gewissen gemacht ob er vllt doch mit weggespült wurde.

Gestern gucke ich durch zufall in eine meiner "Am-Aquarium-arbeiten-Haribo-Dosen", da schwimmt das kleine Ding herum.
Es hatte sich in einen 3x4cm Wabenholzstück versteckt.
Ich hatte das 3 mal durchsucht.. wenn nicht öfter.
Ich habe alle 30 Schneckenhäuser mit einer Schreibtischlampe durchleuchtet..
Nun saß der Barsch ne halbe Woche in nem kalten Bottich.
Hat er aber gut überstanden..

Einziger Nachteil: Er hat sein komplettes Revier verloren :P

gruß Daniel
 
Hallo,

ich habe meine Yellow Fires (14 Stück) jetzt etwa 2 1/2 Wochen und gestern hab ich das erste Weibchen mit Eiern gesichtet. :)

Viele Grüße
Swala
 
@Aquata: Meine ersten beiden trächtigen Garnelen haben sich nach knapp zwei Monaten eingestellt. Ich glaube es geht bei mir gerade wieder los, einige blasse Garnelen schwimmen wild umher.

@Daniel: Antennenwelse und auch andere Sauger sind hartnäckig bei solchen Sachen. Bei mir kleben die auch überhalb des Wasserspiegels, um nicht gefangen zu werden. Einmal hatte ich auch ein Korkstück umgedreht, ob nicht eine Krabbe dort war, und habe es in die Badewanne gelegt. Dann gab es eine schöne 5°-Strahlung, und plötzlich erblickte ich eine Krabbe in der Badewanne!
 
Hi,

ich meinte auch nicht das du den Wels abgeben sollst. Ich habe eher daran gedacht, dass du ein weiteres Becken aufstellst. Man sagt so bei Antennenwelsen min. 80cm Kantenlänge. Das ist ja nicht so groß. Wenn de den schon recht lang hast würd ich den auch nicht abgeben. In dem 80er kannste dann auch wieder Garnelen einsetzen.

Gruß Johannes
 
tja dass mit dem neuen becken ist so eine sache ich binn noch nicht so alt und mein vater will nicht dass ich ein neues bekomme
mein traum wäre ja ein 270 oder 300 liter becken

noch was zu meinenm wels der hat des fast ne halbe woche oder so ohne wasser ausgehalten weil meinen kindergarten
(da binn ich schon lange nicht mehr)das becken über die ferien kaputt gegeangen ist alle fische tot nur der wels nicht
 
Hi,

ui da is der Wels ja n rcihtiger Überlebenskünstler.

Nuja, ich denke mal das deine Vater bei so nem relativ großen Becken bedenken hat, dass irgendwann das Interesse nicht mehr da ist. Dann hat man son teuren Glaskasten der schwer und unha ndlich ist. Und an Geld bekommtman auch nicht mehr viel Geld für. Und man muss noch viel Arbeit investieren bis man den "weg hat".

Da hilft vieleicht drammen drammen drammen?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gruß Johannes
 
Ich habe meine 9 CR (eigentlich waren es 10, eine ist jedoch vor 2 Wochen gestorben - keine Ahnung woran) jetzt seit ca. 4 Wochen, seit einer Woche habe ich ein trächtiges Weibchen. Sie sind wirklich die wahren Versteckkünstler, tagelang sieht man höchstens mal 2 oder 3, auf einmal sind es wieder 8; das tragende Weibchen habe ich zwei Tage gar nicht finden können, heute saß sie wieder ganz genüßlich auf dem Moosball :D.

Bin schon ganz gespannt, ob sich dann auch der Nachwuchs einstellt.
 
Hallo erst mal,
ich hab seit ca. 2 wochen garnelen und wollte mal fragen wie lang es dauert bis die sich vermehren?

Hallo,

zwei bis drei Monate kann das schon dauern. Selbst wenn im Herkunftsbecken die gleichen Wasserwerte herrschen. Wenn es ganz junge Tiere sind, dann werden sie wahrscheinlich zwar recht schnell Eier tragen. Diese aber erstmal nicht bis zum Schlüpfen der Tiere austragen. Dann kann es auch schonmal vier bis sechs Monate dauern.
 
Zurück
Oben