Get your Shrimp here

Wie macht ihr das?

mortify

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2008
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.441
Ich habe schon ein paar mal gesehen,dass einige ein normales Aquarium mit einer Wand getrennt haben und in zwei Kleinere gebaut haben.
Wie macht ihr das?
Bin am überlegen mein neues so eventuell zu machen.
Ich würde gerne noch andere Gruppen Garnelen halten.
Und ich möchte ungerne zwei Sorten zusammenhalten,damit die eine Sorte die andere nicht später dominiert.Und dann doch nur die eine Sorte über bleibt.:o
 
Guten Morgen,

eine "Abtrennscheibe" und Aquariensilikon. Das dürften die Bestandteile sein, um aus einem Becken, zwei zu machen ;-) Die Scheibe wird "einfach" nur eingekelbt.

LG
Kerstin
 
Moin,

Wenn du es noch nicht mit Wasser befüllt hast, ist das gar kein Problem. Die Trennscheibe am besten erst an den seitlichen Kanten einkleben, wobei du sie beidseitig z.B. mit je einem Stapel Bücher positionierst. Wenn der Silikon gehärtet ist, Bücher entfernen und die untere Seite auf dem Boden mit Silikon abdichten. Fertisch!
 
Danke für die Tipps.
Ich werde mir das mal überlegen.dass Aqua steht noch leer.
 
Hallo,

ich habe damals ne einfache Plexiglasscheibe im Baumarkt gekauft und die haben sie sogar mit den erforderlichen Maßen zugeschnitten,dann brauchte ich mir keine Gedanken zumachen wie ich das zu Hause hinbekomme!!

Mfg Sanne
 
Muss ich dann auch zwei Filter und zwei Heizstäbe ect haben?
 
Hi

zwei Filter brauchst du definitiv, sind ja auch zwei räumlich getrennte Becken. Einen Beizstab brauchst du eigentlich gar nicht, da die/das becken bei Zimmertemperatur ausreichen Temperatur hat.
 
Hallo, es gibt 2 möglichkeiten mit nur 1 Filter.
  1. Mittig einen filtermate anbringen (Bogenförmig)daraus absaugen und mit einem T-Stück getrennt ins becken führen.
  2. Einen bodenfilter einsetzen, und ebenfalls mit T-Stück getrennt einführen.
 
also ich habe mein 80er Becken mit 2 Plexiglasscheiben getrennt. Die Scheiben wie ein T-Stück eingeklebt. Die Mittelscheibe so ca 12 cm kürzer als das Becken, andere Scheibe ankleben so das es von oben aussieht wie ein T, somit hat man hinter dem T-Ende re und li eine Lücke in der auf beiden Seiten die Filtermatte reingeklemmt wird.

Oben und unten dann noch zwei kleine Plexiglasstreifen einkleben, einmal unten als Schutz im Sand sonst kann es passieren das der Druck vom Sand die Filtermatte zurückdrückt und einmal oben, um zu verhindern das evtl. Garnelen rüber klettern. Pumpe habe ich nur eine und die Schläuche wurden mit einem T Stück in die beiden Becken geleitet.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :rolleyes: bin nämlich nicht sonderlich gut wenn es um Beschreibungen geht ;)
 
Zurück
Oben