Get your Shrimp here

Wie mach ich das am Besten?

Magic

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2009
Beiträge
162
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
6.527
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Abwesenheit hat sich bei mir was die Nelchen betrifft schon einiges getan aber meine Planung bzw. Umsetzung ist noch nicht fertig, daher gibt es noch keine Fotos *grins*
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

So nun dachte ich mir, eine Etage über die Länge des Beckens an der Rückseite wäre schön. Ich weis nicht ob man das Etage/Terasse/Treppe/Stufe oder sonst wie nennt, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Oben drauf würde ich gerne Javamoss pflanzen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage:
Wie krieg ich so eine Etage hin?! Schieferplaten?! Ich habe wirklich keine Ahnung. Hab das mal in einem Becken im Tierbedarfsshop bei uns gesehen, aber diese Mitarbeiter sind teilweise für nichts zu gebrauchen und gerade die in der Aquaristik sind so unfreundlich, dass sich fragen dort echt nicht lohnt.

Hat jemand Erfahrung, Tipps & Tricks?
Bin gespannt:)

Liebe Grüße
Ramona
 
Hi,

du könntest eine Wurzel nehmen, diese mit Schrauben an Saugnäpfen befestigen und dann ins Aquarium ansaugen.
Musst nur gute Saugnäpfe nehmen, damit es hält.

Grüße

Sven
 
Hallo Sven
Danke für deine Antwort.

Mit einer Wurzel wird mir das denke ich zu uneben.
Ich möchte es schon gern gerade haben, wie eine Stufe eben.
Mus mal schauen vllt finde ich irgendwo ein Beispielbild.

Liebe Grüße
Ramona
 
Hallo,

willst du, dass man die "Unterkonstruktion" noch sieht oder kann die auch unsichtbar sein?
wenn man Javamoos drüber bindet, könnte man es auch mit edelstahlgittern versuchen. die sollten mit Saugnäpfen besser an der Wand halten als eine schwere Wurzel...
 
Jaaaa sooo hab ich mir das eher vorgestellt.
Die "Unterkonstruktion" muss man nicht sehen, aber wenn man sie sieht ist es auch nicht sooo schlimm.

Ich hätte jetzt versucht Schieferplatten einzugraben, mit Kies auf die gewünschte Höhe aufzufüllen und dann oben Javamoosplatten drauf.
Weis aber nicht ob das funktioniert und ob es sonderlich klug ist.
Hab mit sowas leider noch garkeine Erfahrung, ebenso wenig wie mit Javamoosplatten.
Hab mir für 10€ eine gekauft, mal sehen was drauß wird. Sonderlich toll finden die Nelchen die Platte nicht. Dafür fahren sie total auf eine Pflanze ab, ich weis nicht wie sie heißt, sieht aber ähnlich wie eine Seerose aus, nur eben mit mehr Blättern.

Liebe Grüße
Ramona
 
Hallo ihr Lieben,
nach längerer Abwesenheit hat sich bei mir was die Nelchen betrifft schon einiges getan aber meine Planung bzw. Umsetzung ist noch nicht fertig, daher gibt es noch keine Fotos *grins*
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

So nun dachte ich mir, eine Etage über die Länge des Beckens an der Rückseite wäre schön. Ich weis nicht ob man das Etage/Terasse/Treppe/Stufe oder sonst wie nennt, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Oben drauf würde ich gerne Javamoss pflanzen.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage:
Wie krieg ich so eine Etage hin?! Schieferplaten?! Ich habe wirklich keine Ahnung. Hab das mal in einem Becken im Tierbedarfsshop bei uns gesehen, aber diese Mitarbeiter sind teilweise für nichts zu gebrauchen und gerade die in der Aquaristik sind so unfreundlich, dass sich fragen dort echt nicht lohnt.

Hat jemand Erfahrung, Tipps & Tricks?
Bin gespannt:)

Liebe Grüße
Ramona

Es gibt auch extra Terassen-Elemente, die man kaufen kann (bei Bedarf schicke ich Dir ein Link via PN). Aber im Prinzip hat Sven recht - nur würde ich sie einfach nur reinlegen und nicht mit Saugnäpfen befestigen.
 
Hallo Jan,

ein Link wäre super wenn es keine Umstände macht :)

Liebe Grüße
Ramona
 
Grüss dich Ramona
Du könntest Ziegelsteine aus gebranntem Ton nehmen,damit solltest du deine gerade Terasse bauen können,

lG Monika
 
Auch ne Idee,
danke Monika :)

Liebe Grüße
Ramona
 
Aber im Prinzip hat Sven recht - nur würde ich sie einfach nur reinlegen und nicht mit Saugnäpfen befestigen.

Kommt immer auf die Höhe an, auf der man es haben will.

Ich habe mir gerade sowas mit nem übrigen "Ast" einer Wurzel gebaut, finde das eigentlich ganz neckisch, dass so etwas an der Wand ist.
Hauptgrund war aber, dass irgendwann im nächsten Jahr Microrasbora bei mir einziehen und ich hoffe, damit dann den eventuell vorhandenen Laich besser rausnehmen zu können.
Meine RF schwimmen eher ungerne da hoch, nur ab und an sitzt mal eine dran. Alles auf dem Boden wird bevorzugt.

Grüße

Sven
 
Zurück
Oben