Get your Shrimp here

wie lange pflanzen wässern?

white cat

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
24
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.086
hi, heute sind endlich meine neuen pflanzen für´s nelenbecken gekommen :-) wie lange muss man sie denn nun wirklich wässern um evtl. düngemittel auszuspülen und wie wässert man genau? z.b. pflanzen in einen eimer mit viel wasser legen und 1x am tag das wasser weg kippen + neues nachfüllen? wie sieht´s mit der temp. in der zwischenzeit aus? der verkäufer meinte zwar, dass er die pflanzen schon ne weile bei sich gewässert hätte, aber er für nichts garantieren will und ich nochmals wässern solle...
 
Hi White Cat,

jenach dem, wie viele Pflanzen es sind: in einen Eimer oder auf Schüsseln verteilen, Wasser drauf, so stellen, daß normales Tageslicht rankommt und jeden Tag das komplette Wasser einmal austauschen.
Das Ganze machst Du eine Woche lang, dann solltest Du auf der sicheren Seite sein. ;)
 
Hallo white cat,

vielleicht lieber etwas länger nach o.a. Methode wässern.
Ich habe schon mal mit einer Pflanze Pech gehabt, die ich über 14 Tage gewässert habe.
Bei den meisten Leuten geht es wohl gut aber Garantien gibt's nicht.
Am liebsten sind mir Pflanzen aus dem Forum, die kommen "sauber" an.

Viele Grüße
Petra
 
Hallo!

Ich schließe mich mal hier mit an...hab heute auch meine Pflanzenlieferung bekommen....Zwerg-Nadelsimse und Teichlebermoos...

Hab die Pflanzen auch schon in den Eimer gemacht mit Wasser...sollte man da auch noch so AquaSafe oder Dünger mit ins Wasser machen?...oder einfach nur einmal täglich frisches Leitungswasser auswechseln?
 
Hallo,

also wenn ich neue Pflanzen zugesendet bekomme, werden diese auch ca eine Woche lang von mir gewässert mit täglichem Wasserwechsel, dass hatte bis jetzt so immer gut gewirkt...
 
Hallo!

Ich schließe mich mal hier mit an...hab heute auch meine Pflanzenlieferung bekommen....Zwerg-Nadelsimse und Teichlebermoos...

Hab die Pflanzen auch schon in den Eimer gemacht mit Wasser...sollte man da auch noch so AquaSafe oder Dünger mit ins Wasser machen?...oder einfach nur einmal täglich frisches Leitungswasser auswechseln?

hi,

bitte KEINEN dünger hinzufügen, denn genau das ist das zeugs was man beim wässern wieder raus spülen will :cool:
und auch später, wenn sie im Aqu. sind: bitte KEINEN dünger dem aqu-wasser hinzu geben, sonst wirst du sicher nicht wirklich lange freude an deinen nelchen haben :(

und wegen dem wasseraufbereiter streiten sich die geister. wenn wasseraufbereiter, dann bitte nur direkt für nelchen gedachtes. alles andere ist zu unsicher habe ich gelesen.
wasseraufbereiter für fische kann bei nelen gutgehen, kann aber auch tierisch in die hose gehen...
 
...
Am liebsten sind mir Pflanzen aus dem Forum, die kommen "sauber" an...

hier im forum gibt es auch pflanzen zu kaufen???
von privat, wenn jemand welche abgeben will, die er zu viel hat oder gibt es auch einen richtigen forum-shop, wie bei anderen foren???

falls ich jetzt selber nix finde, würde ich mich natürlich sehr über eine antwort von jemanden von euch freuen :cool:
 
Hi White Cat,

jenach dem, wie viele Pflanzen es sind: in einen Eimer oder auf Schüsseln verteilen, Wasser drauf, so stellen, daß normales Tageslicht rankommt und jeden Tag das komplette Wasser einmal austauschen.
Das Ganze machst Du eine Woche lang, dann solltest Du auf der sicheren Seite sein. ;)

wie sieht es mit einer filterung über einen kohleschwamm aus, wenn ich so einen auch in meinem aquariumfilter habe?
ist das dann noch ein zusätzlicher schutz, falls dann doch nich irgendwelche
rückstände vorhanden sein sollten???
kohleschwämme sollen ja wahre wunder bewirken.
 
White Cat,

wenn Deine Pflanzen auch ohne Dünger auskommen...
Sonst spricht normalerweise nix dagegen (halt net beim Wässern, das stimmt).
Meine Becken bekommen immer mal wieder einen Schluck Dünger und meine Nelen kommen damit klar. Man kann natürlich vorsichtshalber weniger düngen als angegeben...
 
White Cat,

wenn Deine Pflanzen auch ohne Dünger auskommen...
Sonst spricht normalerweise nix dagegen (halt net beim Wässern, das stimmt).
Meine Becken bekommen immer mal wieder einen Schluck Dünger und meine Nelen kommen damit klar. Man kann natürlich vorsichtshalber weniger düngen als angegeben...

und warum soll man dann die pflanzen wässern??? ich dachte UM den dünger AUSZUSPÜLEN????
jetzt bin ich leicht verwirrt...
 
Hi.
In erster Linie geht es um die Pestizide. Also das Mittelchen um Insekten abzutöten und so. Des weiteren weißt du nie womit gedüngt wurde.
Und 3. kannst vielleicht ein Auge auf die Pflanzen werfen wegen Eiern und Insekten, speziell Libellenlarven.
 
und warum soll man dann die pflanzen wässern??? ich dachte UM den dünger AUSZUSPÜLEN????
jetzt bin ich leicht verwirrt...

Es gibt mehr als eine Sorte Dünger.
Es gibt welchen mit und ohne Kupfer oder andere Dingen.
 
ich habe schon seit viiiiiiiiiiiiiiielen jahren fisch-aquarien.
bisher hatte ich nur einmal den versuch des düngens gemacht, weil ich dachte, dass ich den pflanzen damit was gutes tun würde. ging auch genau nach mengen-vorschrift.
jo, den anderen pflanzen, nämlich den algen tat ich einen klasse gefallen damit. die kamen auf einmal aus allen verstecken und breiteten sich flux im ganzen aqu. aus.
seit dem gab ich nie wieder dünger in meine aquarien.
hätte viel zu viel schiss dass ich wieder so ne algenpest bekomme.
 
Also ich habe dazu gelernt, seit den Erlebnis mit den Libellenlarven. In Zukunft kommen auch die Pflanzen bei mir in Quarantäne, wenn sie für das Garnelen Becken sind. Ansonsten ca. 2 Minuten unten lauwarmen Wasser und dabei die blätter so gut es geht von Eiern etc. befreien.
 
Hallo.

Also wenn es um Ungeziefer geht, dann ich dir leider aus Erfahrung sagen, daß 20 Minuten Mineralwasserbad, 2 Wochen Wässern und nochmal 20 Minuten Mineralwasserbad das Ergebnis gebracht haben :

Blasenschnecken, Tellerdeckelschnecken, 2 Arten von Scheibenwürmern, 18 Kleinlibellenlarven und eine Großlibellenlarve ( bis jetzt ).

Also Wässern hilft eindeutig nur gegen Pestizide und Dünger.
 
Ich persönlich halte 2 Wochen wässer für zuviel. Da haben einige lichtbedürftige Pflanzen schon arge Probleme und verkümmern ohne direkte Beleuchtung. Ich wässere so fast ne Woche und bin damit sehr gut gefahren. Manchmal kann man auch nach längerer Zeit leider noch Pech haben.
 
Jep,danke. Guter Tipp. Hatte Sie bis jetzt immer in meinem AQ-eimer. Da wars etwas schlecht mit Licht.

Wieso Lichtmangel?

Ich habe meine Pflanzen immer 1-2 Wochen in einem alten Kirschglas, welches ich am Fenster stehen habe, kann man wunderbar beobachten wie die Photosynthese betreiben. Viele kleine Luftblasen..
 
Hallo white cat,

hier im forum gibt es auch pflanzen zu kaufen???
von privat, wenn jemand welche abgeben will, die er zu viel hat oder gibt es auch einen richtigen forum-shop, wie bei anderen foren???

falls ich jetzt selber nix finde, würde ich mich natürlich sehr über eine antwort von jemanden von euch freuen :cool:

Schau doch mal unter Suche/Biete... Ich hatte bis jetzt gute Erfahrungen damit!

LG von Petra
 
Zurück
Oben