Get your Shrimp here

Wie lange einfahren?

ElectroRocker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
1.518
Bewertungen
48
Punkte
0
Garneleneier
21.121
Hi @ all,

heute habe ich mein Aqua Qube 25 eingerichtet.
Dies soll meine Aufzuchtstation für Garnelen und Krebse werden.

Nun habe ich ein tragendes Krebsweibchen und würde Sie gerne in den 25er stecken bis Ihre kleinen Krebschen entlassen werden, damit Sie nicht von meinem anderen Besatz im 54er gefressen werden.

Nun habe ich derzeit im 25er Kies, Moos, Moorkienwurzel und einen Berg neu gekauft.Das Hornkraut und die Wasserpest habe ich aus meinem 54er genommen, der Filter der in Betrieb ist, hatte ich schonmal benutzt allerdings stand über einem Monat im still stehenden Wasser rum, habe ihn nur etwas gesäubert und die Filterpatrone von Mulm befreit, aber nicht viel.Da ich heute auch gleichzeitig Teilwasserwechsel im 54er vorgenommen habe, konnte ich dieses für mein 25er benutzen.Das waren so um die 10 - 12 Liter.Zusätzlich habe ich eine Bactozym Tablette geöffnet und das Pulver ins Wasser gegeben.

Jetzt werd ich morgen und die darauffolgenden Tage das Wasser testen, was meint Ihr wie lange es ungefähr dauert bis ich das Krebsweibchen umsetzen kann, mit den Garnelen werde ich noch was warten da ich bereit ein paar in einem Natzablaichkasten habe.

Oder sagen wir mal besser ab welchen Werten wäre es möglich das Weibchen umzusetzen?!
 
Hi Benji,

deine Fragestellung ist mir noch nicht so schlüssig.
Du hast das Becken angeimpft und behältst die Wasserwerte durch Tests im Auge.
Ich schätze mal, du misst z.B. den NO2-Gehalt (Nitrit), um einen eventuellen Peak im Auge zu behalten. Nitrit selbst ist für Wirbellose noch nicht so problematisch.
Hingegen sind Nitrat (NO3) bei höheren Messwerten und ggf. Ammoniak (NH3), welches bei einem ph-Wert ab/über 7 entsteht, auch schon in kleinster Menge schädlich.

Ist der eventuell eintretende Nitritpeak zu Ende, bzw. hast du keine schädlichen Nitrat- oder Ammoniakwerte, kannst du deine Tiere einsetzen.

Oder meinst du jetzt, welche Werte nicht über/-unterschritten werden sollten? Dann schreib doch am besten, was genau du testest.
 
Ok ich versuche es nochmal und fange nochmal an :D

Also, ich habe seit dem 01.09 ein tragendes Puer Weibchen.
Das war der Grund warum ich mein 25er Becken eingerichtet habe!
Nun habe ich Wasser, Filter und Pflanzen behalten können und hab zusätzlich Starterbaktierien benutzt und sozusagen gut angeimpft.
Jetzt weiss ich ja leider nicht wann mein Peak kommt und wie stark dieser wird.
Wenn der Peak vorrüber ist würde ich das Krebsweibchen sofort umsetzen, es sei denn die Wasserwerte sind halbwegs identisch.Nun wollte ich wissen, wie lange ich das Becken einfahren muss ( ist ja schon angeimpft ).
Ich kann nun auch die Wasserwerte angeben:

NO3 = 25 - 50mg/l
NO2 = 0mg/l
GH = 14°d
KH = zw. 10°d - 15°d
pH = 8 - 8,4

Manchmal musste ich 2 Werte angeben, da ich nur die Stäbchen Tests verwende.
Daher wollte ich auch wissen welche Werte ruhig hoch gehen können und welche eher nicht, aber ich denke laut den Tests ist es leichter zu entnehmen.Nach meiner Meinung sieht es so aus, als ob ich gerade den Peak bekomme, dank Bactozym, oder? weil mein NO3 Wert ist höher als der im 54er wo der Wert 25mg/l beträgt, also nach grade an der Grenze aber bekomm es dort auch nicht runter.
 
Hallo,

ja, bzw. da jetzt schon erhebliche Mengen Nitrat umgewandelt werden und im Moment kein Nitrit (mehr) nachweisbar ist, könnte der Peak selbst auch schon wieder in der Endphase sein. Wann ein Nitritpeak auftritt und wie lange er hält, ist nicht genau zu bestimmen, ohne Animpfen kann er als Faustregel ungefähr ab der 2. Woche beginnen. Das Animpfen kann diese Zeit erheblich verkürzen oder den Peak auch vollständig ausbleiben lassen.

Weiter beobachten, messen, ggf. Wasserwechsel gegen das Nitrat machen (die einen machen´s, die anderen nicht). Eine pauschale Antwort, zu welchem Zeitpunkt deine Wasserwerte okay sein werden, gibt es wohl nicht :o.
 
Ok, danke!
Ich werde jetzt sowieso noch keinen Besatz dazugeben, erst wenn ich mir richtig sicher bin. Was sagen denn so meine anderen Wasserwerte? Sind die alle okay oder muss ich irgendwas noch runter bekommen? Finde den pH Wert sehr hoch, trotz eines Seemandelbaumblatt und 2 Erlenzäpfchen, naja werde heute Abend den ersten Wasserwechsel vornehmen und am Wochenende nochmal testen.Hab ja zum Glück noch ein gutes Polster, vielleicht schaffe ich den Krebs noch rechtzeitig umzusetzen bevor er die Jungen entlässt.Aber bis dahin sind es ja noch gute 3 Wochen.
 
Hallo,

hast du in deinem anderen Becken die Wasserwerte auf diese Weise gedrückt bekommen? Dann würde ich das auf jeden Fall tun, da der ph ganz schön hoch ist. Oder ist da ein ungenauer Stäbchentest im Spiel ;)?
 
Ob die Stäbchen alt sind oder ungenau, denke ich nicht, der Tröpfchentest sagt das gleiche.Habe die Stäbchen von JBL. Ich finde es nur immer schwer die richtigen Farben zu deuten.Hab eben im 54er nochmal getestet, und da weichen die Werte nur sehr leicht ab.

Hab im 54 folgende Werte:

NO3 = 25mg/l
NO2 = 0 mg/l
GH = 14°d
KH = zw. 10°d - 15°d
pH = 7 - 7,5
 
Zurück
Oben