Get your Shrimp here

Wie lange bewässern?

hi
ein bis zwei Wochen =)


Liebe Grüße
 
...und was heißt das dann genau?
Einen vollen Wassereimer nehmen und rein mit den Pflanzen=so dass sie bedeckt sind?
:ovielleicht eine doofe Frage....
 
Hallo Heidi,

genau. Und dann jeden Tag ein- bis zweimal das Wasser wechseln.
Wobei ich keine Eimer nehme, sondern große Gurkengläser, damit die Pflanzen Licht bekommen.

Ich wässere eine Woche und mache dann den Wasserflohtest - sprich, ich nehme etwas von dem Wasser ab und setze einen Wasserfloh ein. Wenn's dem nach 24 Stunden immer noch gut geht, kann die Pflanze ins Garnelenbecken. Wasserflöhe sind nämlich noch empfindlicher.

Aktuell gibt's einen Fall im Forum, wo nach einer Woche korrektem Wässern trotzdem Garnelen gestorben sind: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=118820

... also lieber länger ...

Cheers
Ulli
 
ok! Danke
ich habe vorhin mit einem hier ziemlich bekannten Fischearzt - Dr. Bretzinger gesprochen, der eben auch mit EM (effektive Mikrooranismen) arbeitet und er riet mir,
anfangs 3bis 4 mal je ein Schnapsglas davon ins AQ zu geben, dann nur noch bei Wasserwechsel.
und natürlich beim Wässern....
Da ich ja EM sowieso daheim habe, werde ich das ausprobieren und bin sehr gespannt ob ich damit eine gute Wasserquali hinbekomme...und die Pflanzen wachsen....und die Tiere gedeihen.
 
Hallo Heidi,

aber bitte gut beobachten - nicht alles, was für Fische gut ist, funktioniert auch bei Garnelen...
Wenn's tut, um so besser ;).

Cheers
Ulli
 
Hallo Heidi,

aber bitte gut beobachten - nicht alles, was für Fische gut ist, funktioniert auch bei Garnelen...
Wenn's tut, um so besser ;).

Cheers
Ulli

Er hat auch Garnelen und riet mir zu den bereits genannten Schnecken und Antennenwelsen oder Panzerwelsen.....
EM kommt aus Japan und wird inzwischen dort und anderswo als DIE Wassersanierungsmöglichkeit angesehen und eingesetzt.
Inzwischen auch schon hier in Deutschland - gerade eben in verseuchten und verschmutzten Gewässern.....
Es verbessert die gesamte Biologie und das Wachstum...
lg Heidi
 
Zurück
Oben