Get your Shrimp here

Wie lager ich Holz aus dem Aquarium

Manfred

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2005
Beiträge
872
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
19.781
für eine Umbauphase von ca. 14 Tagen.

Trocknen lassen und später Algen abbürsten?
Nicht trocknen und draußen ins Regenfass hängen?

Da sind einige große bei die ich nicht in Eimer lagern kann.

Nach dem Grund von unserem Garnelensterben frage ich hier und mich nicht mehr. Ist einfach passiert, innerhalb von ca. einer Woche hat es gut 20 CR´s hingerafft.

ohne Garnelen nutze ich jetzt die Zeit für ein Großreinemachen, Pflanzen reduzieren und neue setzen.
Was mich etwas wundert, nach 2 großen Teilwasserwechseln > 50% in 2 Tagen haben sich Ph 7,5 Gh6 und Kh 3 nicht geändert.
 
Ich würde die Wurzeln nicht trocknen lassen sondern sie in einem Eimer mit Wasser oder verpackt in eine Plastiktüte lagern !
Wenn de Pech hast und die Wurzeln austrocknen hast de Probleme se unter Wasser zu halten bzw. mußt de se erst wieder wässern .
Algen zuvor so gut wie möglich mechanisch entfernen und auf einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt danach achten damit se nicht wieder die Oberhand gewinnen .

MfG Nico
 
Hallo,

die Idee mit den Tüten ist gut und einfach umzusetzen. Du solltest nur dann drauf auchten, das diese Tüten inkl. Wurzeln kühl stehen.
Habe sie bei mir damals im Zimmer gelagert und nach einer Woche ziemlich doof dreingeschaut :eek: Der Wurzel war ein hübscher Pelz gewachsen.....war nicht so lecker und hat mich eine Menge Zeit gekostet den Schimmel wieder zu entfernen.

Grüße Sebastian
 
ja danke

die wurzeln stehen jetzt feucht draußen, überwiegend im eimer

fast leeres aquarium hat auch was, heute wieder eine tote CR, bestand noch 4 von gut 30 im gesellschaftsbecken
ich vermisse 2 dornaugen, rest fische sind munter

habe immer wieder mulm abgezogen und leitungswasser temperiert langsam aufgefüllt

die neuen pflanzen werde ich 2 oder 3 tage wässern, zuletzt mit mineralwasser
 
Zurück
Oben