Get your Shrimp here

Wie kriege ich die Werte in Ordnung?

Tomson

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Nov 2013
Beiträge
51
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
6.005
Hey Aquarianer,
Ich bin neu.
Also ganz kurz schildere ich euch meine Lage:
Ich bin Neueinsteiger in der aquaristik und besitze nun ein 20 liter nano cube dieses ist mit schwarzem garnelen kies, drei grossen "moroni stones" willowfarn und christmas moos bestueckt. Das aqua ist an sich eingefahren.
Heute habe ich jedoch um ganz sicher zu sein einen rund um check gemacht was die wasserwerte angeht...ich war erschrocken ich diktiere sie euch einmal:
pH: 8, 0
KH: 40
GH: 10
NO2: 0
NO3: 0
Ich denke das wasser ist verkalkt wegen den moroni stones.
Ich wollte fragen wie ich die ganzen werte (die, die problematisch sind) dauerhaft runterschrauben kann ohne grossem finanziellem aufwand und welche garnelen sich in einem solchen wasser wohl fuehlen?
Hier nochmal ein bild vom aqua.

LG Tom
 
Hi Tom,
entweder härten die Steine enorm auf , was die kh erklären würde, oder aber Du hast Dich da einfach vermessen, was die deutlich unter der kh liegende Gesamthärte erklären würde.
Die Setine kannst Du einfach mit Essig überprüfen. Essig drauf, oder Stein in n Glas mit Essig. Wenns schäumt ist Kalk drin und härtet somit auf.
ich glaube aber erstmal an eine Fehlmessung. Womit hast Du die Werte bestimmt?
 
Also die werte habe ich zwei mal kontrolliert und gemessen habe ich mit dem dennerle "mini lab" da werden halt an einem test streifen diese 5 werte angezeigt
 
Vergleiche deine Werte mal mit den Werten deines Wasservesrsorgers, oder messe auch mal das Leitungswasser.
Und die Steine mal dem Essig-Test unterziehen. Dann weißt du, ob es schon so hart aus der Leitung kommt oder nur an den Steinen liegt.
Grundsätzlich kommen Neocaridina auch mit hartem Wasser zurecht, also Red Fire, Yellow Fire, Blue Pearl/Jelly, Rili-Garnelen... :)
 
Also ich will ungern meine steine aus dem aqua nehmen da diese halt richtig von kies umgeben sind und ueberall moos darum ist dann wuerde ich alles rausreissen.
Nur da es weisse steine sind denke ich einfach mal das sie die verursacher fuer diesen kalkgehalt sind. Das leitungswasser...ja also ich weiss ich bin echt geizig was das angeht aber ich wuerde ungern noch mehr test streifen verbrauchen...naja ich wohne in berlin...wenn das irgendwie weiter hilft.
Und tipps wie ich mit z.B laub oder so den kalkgehalt senken kann?
 
Hallo,

Diese Wirklich enorm Hohe KH, kann eigentlich nur ein Test Fehler sein. Mir ist bis jetzt noch kein Stein bekannt, der die KH so hoch treibt.

Zu den TESTSTREIFEN, die sind MÜLL. Wenn du deine Werte messen willst, dan bitte mit Tröpfchen Test. Der ist genauer. Die Teststreifen, haben abslut zu hohe abweichwerte. Aber wenn du eine GH von 10 hast, dann kommen mirdie KH von 40 absolut zu hoch vor, selbst für Kalkhaltige Steine.

Nehme mal Wasser mit zu deinem Aqua Händler, die Testen das Wasser Kostenloss auf die Werte und Teile die uns dann mal mit.
 
Dann googel doch wenigstens nach Wasserwerke Berlin und schau mal nach. Oft sind dort Trinkwasseranalysen zu finden.
Den Kalkgehalt kannst du nicht mit Laub oder sowas senken :nono:
Den kannst du nur senken wenn du eben Osmosewasser verwendest oder die Steine entfernst - also musst du wohl mit der KH leben.

Bienengarnelen fallen definitiv weg, wie gesagt kommen wenn überhaupt Neocaridina in Frage. Weiß allerdings nicht, ob die wirklich mit SO hartem Wasser zurecht kommen. Vielleicht weiß jemand Rat, der selbst hartes Wasser hat...?
 
Hi,

Wenn das Wasser wirklich eine So HOHE KH hat und der TH die nicht senken möchte, dann würde ich nur RF oder YF einsetzten, alle andere Garnelen kämen für Mich nicht in Frage.
 
Ich bin anfaenger...ich kann mir leider gar nicht helfen...
Die steine decken (kies abgezogen) ca. 1/4-1/3 des aquariums...
Wisst ihr ich bin 13 habe mir das aquarium vom taschengeld gekauft min. 200 euro sind schon fuer das aqua draufgegangen z.b weil ich das aquarium schon zum zweiten mal eingerichtet habe...zuerst mit weinreben...ich habe mir die steine fuer viel geld gekaft weil ich dachte die waeren unproblematisch...falsch zedacht
Ich koennte diese drei grossen steine gegen lava steine austauschen...sind lavas fuer hohen kalkgehalt bekannt oder auf was soll ich bei denen achten
 
Hier will dir auch keiner was böses, versteh das bitte nicht falsch!
Wir waren ja alle mal Anfänger :)
Du hast ja auch schon viel richtig gemacht, zB den Garnelenkies und das Moos!

Hör dich mal um (Bekannte, hier im Marktplatz oder bei den e*ay Kleinanzeigen), wo du in deiner Nähe Garnelen bekommst und bei welchen Wasserwerten sie gehalten werden. Vielleicht ist das Wasser ja einfach so hart bei euch und vielleicht hält schon jemand erfolgreich Garnelen bei diesen Werten.
Empfehlenswert wären wie schon gesagt Neocaridina davidi.
Als da wären:
Red Fire (Sakura)
Yellow Fire
Orange Fire
Blue Pearl, Blue Jelly
Oder diverse Rili-Garnelen.

Wenn du Garnelen aus ähnlichem Wasser bekommst, kannst du die Steine ja vielleicht sogar behalten.
Ansonsten sind Lavasteine eine gute Alternative, meines Wissens härten die nicht auf.
 
Da morgen alle laeden zu haben gehe ich jetzt nochmal los und besorge lavasteine und nochn bisschen moos
Ich hoffe die lava steine haben keine versteckten gefahren
 
Hallo,

Auch Lavasteine können versteckte Gefahren enthalten.
Es ist doch noch gar nicht bewießen, das deine Steine für die Hohe KH verantwortlich sind.
Laß doch bitte erstmal das Wasser in einem Zoogeschäft überprüfen, das du sicher sein kannst, mit den Werten.
Diese Teststreifen sind halt immer ungenau, so eine Trüpfchen Test ist halt genauer.

Bei einer GH von 10, paßt halt eine KH von 40 nicht dazu, deshalb wäre es wichtig zu wissen, ob ein Tropfen Test, z.b. in einem Zoogeschäft, genau diese Hohe KH auch bestätigt, erst dann kann man weitere Maßnahmen versuchen.
 
Tomson, wenn du in Berlin wohnst, macht zb. Mega Z.. in Lankwitz Wassertests kostenfrei.
nimm einfach 1/4 Liter Beckenwasser und 1/4 Liter Leitungswasser mit.
Die prüfen dir dort ALLE wichtigen Werte.
 
So, ich habe eben mein aqua neu eingerichtet mit lavasteinen diese habe ich vorher mit kochendem wasser abgespuelt.
Ausserdem habe ich diesen "Essig-Trick" angewandt. Fazit: kein schaum.
Ausderdem habe ich den kundenberater in der abteilung aquaristik gefragt wie diese lavasteine auf das wasser reagieren...nicht sie sollen voellig neutral.
Ganz ehrlich ich bin froh das ich jetzt die dunklen steine habe denn davor hatte ich ja dunklen boden und helle steine deshalb dachte ich tiger garnelen waeren ideal da diese auf hellen wie dunklem boden gut raus kommen.
Jetzt habe ich alles dunklel...und kann mir endlich-wenn die wasserwerte denn stimmen-die von mir heiss geliebten Orangenen Sakuras holen.
Noch ist das wasser etwas trueb aber ich denke wenn sich alles ein wenig gesetzt hat dann wird das schon schoen.

LG Tom
 
lavasteine auf das wasser reagieren...nicht sie sollen voellig neutral

Lavasteine sind neutral, was das aufhärten von Wasser angeht.
Sie können aber Einschlüsse haben, von denen keiner weiss.
Metalle zum Beispiel oder andere Dinge, die die Garnelen nicht mögen.

Schade, warst etwas zu schnell unterwegs. Aber vielleicht haste ja Glück und es ist nix drin.
 
Vor 15 Minuten #14 So, ich habe eben mein aqua neu eingerichtet mit lavasteinen diese habe ich vorher mit kochendem wasser abgespuelt. Ausserdem habe ich diesen "Essig-Trick" angewandt. Fazit: kein schaum. Ausderdem habe ich den kundenberater in der abteilung aquaristik gefragt wie diese lavasteine auf das wasser reagieren...nicht sie sollen voellig neutral. Ganz ehrlich ich bin froh das ich jetzt die dunklen steine habe denn davor hatte ich ja dunklen boden und helle steine deshalb dachte ich tiger garnelen waeren ideal da diese auf hellen wie dunklem boden gut raus kommen. Jetzt habe ich alles dunklel...und kann mir endlich-wenn die wasserwerte denn stimmen-die von mir heiss geliebten Orangenen Sakuras holen. Noch ist das wasser etwas trueb aber ich denke wenn sich alles ein wenig gesetzt hat dann wird das schon schoen. LG Tom


Hi,

Nochmal, Es ist nicht Ausgeschlossen, das jetzt alles normal verläuft. Es kommt wieder drauf an, was deine NEUE einrichtung, in Verbimdung mit deiner jetzigen Einrichtung für Wasserwerte hat.
Um das alles zu Komtrollieren und im Auge zu behalten, gehört mehr dazu, wie nur neue Steine zu Kaufen.

Das wichtigste wären einfach deine Werte aus dem Hahn und deine genau Werte aus dem Becken.

Dazu wäre es wichtig, das du dein Wasser bei einem Geschäft mal Testen Läßt und uns dann deine Werte mitteilst.
 
Wie können einem denn hier bei ner kh von 40 noch garnelen empfohlen werden? Das macht auch keine garnele mit. Wozu sollte er das leitungswassertesten? eine kh von 40 kommt aus keinem hahn in deutschland! er hat oder hatte ganz offensichtlich ein massives aufhaertungsproblem! Zudem sollte mal angesprochen werden, dass null Nitrat ebenfalls weit weg vom optimum liegt! Die nächste wichtige Sache wäre die frage wie oft er einen tww macht und wie groß dieser ist...
 
Richtig ist natürlich, dass die werte mittels troepfchentests ermittelt werden sollte. Kh kann auch größer als die gh sein. Durch karbonate aus den kalksteinen steigt nur der kh-wert
 
Hallo,
Also ich habe heute nichmal ordentlich "gepaukt" und in allen moeglichen aquaristik foren geschaut was denn nun mit den lavasteinen ist. Und teilweise nehmen manche lavasteine zum grillen. Also ich habe ja nun recht viele lavas in meinem aqua und die meinten alle sie haben die auch in "normalen" aquarien aber auch in garnelen becken und diese steine veraendern die werte wohl nicht.
Ok ausnahmen gibt es immer aber ich gehe jetzt auf jeden fall mit einem besseren gewissen an die sache.
Danke fuer die vielen tipps und am mitteoch werde ich mal mein aqua und mein leitungswasser checken lassen...ohne streifen ;).
LG Tom
 
Tom,
lasse bitte auf jeden Fall die Metalle testen. Also Kupfer, Eisen etc.
Ich hatte Kupferanteile in einem Lavastein.
Das hat mich letztens 10 Kardinäle gekostet. Die armen Tierchen.
Ich dachte auch, dass alles in Ordnung ist.
Wasserwerte haben gepasst und waren ja auch nur rote Lavasteine drin.
Kupfer, Eisen etc. habe ich zu Hause natürlich nicht getestet.
War jedenfalls froh, dass sie es im Mega Zo. so schnell rausgefunden haben.

Muss bei dir natürlich nicht sein, kann aber.

diese steine veraendern die werte wohl nicht

Das machen sie nicht. Deshalb merkt man es ja kaum, was da drin sein kann.
 
Zurück
Oben