Get your Shrimp here

wie komme ich zu einer konstanten Temperatur bei der Hitze ?

paula

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2006
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.288
Hallo und guten Abend,

seid WOCHEN will ich mir Garnelen anschaffen. Erst ging es nicht weil ich im Urlaub war und nun halten mich die Wassertemperaturen irgendwie davon ab. In dem extra angeschafften 54l Becken sind bei diesen Außentemperaturen mal so locker 28/29 °C. Heizung ist aus, Abdeckung immer offen, Licht nur notwendige 10 Std. Das ist doch zu warm für die Garnelen (CR), oder zumindest oberste Grenze? Außerdem bekommt das den Kardinalfischen, die da schon wohnen, ja auch überhaupt nicht. Wie kommt ihr zu konstanten Wassertemperaturen? Wasserwechsel mit kaltem Wasser ist da meine einzige Idee. Kommt dann eher wohl nicht in Frage für Garnelen.


Danke schon mal für einen (oder mehrere) gute Tipps.

Viele Grüße

Martina
 
Hallo Martina,

Du kannst die Beleuchtung ruhig für ein paar Tage gänzlich aus lassen. Das werden die Pflanzen schon verpacken.
Zusätzlich eine Strömung an der Wasseroberfläche hilft auch.

Gruß
Michael
 
HI, vergesst die Frage, Georgs Beitrag und die Antworten reichen. Hat sich wohl übeschnitten. Euch gehts also auch nicht besser.
 
Hi,

@ Michael: es strömt schon gewaltig.

@Frank: Ich bin noch schwer am "mich über Garnelen informieren" und irgendwo hatte ich im Netz gelesen, das neue Wasser muß die passende Temperatur haben sonst löst das die Häutung aus und die Eiertragenden Weibchen verlieren die Eier. Blödsinn, wie?

Danke für den Link. Da hatte ich vorher wohl nicht richtig nachgeschaut. Danke, danke.
 
Hey Martina,
ich handhabe es wie Frank. Meine Wasserwerte sind mit denen aus der Leitung (bis auf die Temperatur natürlich) identisch und somit nutze ich, vor allem bei den derzeitig hohen Tagestemperaturen immer kaltes Wechselwasser. Zwei mal täglich wechsel ich dann in kleinen Mengen (ca. 1/5) das Aquarienwasser, so dass nur minimale Temperaturunterschiede auftreten, doch immer erzielt es seine Wirkung und ich kann trotz Dachgeschoßwohnung das Becken auf etwa 28°C halten - Schwankungen bleiben leider nicht aus, doch auch trotz des kalten Wechselwassers tragen meine 7 White Pearl Damen alle noch ihre Eier ;) *auf Holz klopf*
 
Zurück
Oben