Get your Shrimp here

Wie groß sollte die Matte bei einem 30L Becken sein?

Hamburger-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.434
Hallo liebe Garnelenfreunde,

ganz unerwartet habe ich ein ein 30L Becken geschenkt bekommen. Das 30 Liter Becken hat die Maße: 30x30x35 cm
In meiner Planung bin ich von einem 60 Liter Aquarium ausgegangen und keinen Cube. Natürlich freue ich mich aber auch so darüber, aber das nur nebenbei

Nun ist meine frage da ich gerne einen Mattenfilter einbauen würde, wie groß die Matte sein sollte bzw. welche Fläche sie einnehmen sollte, damit das Becken ordentlich gefiltert wird.

Natürlich habe ich mir auch schon selber Gedanken gemacht. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, das eigentlich die Mattengröße gar nicht "so wichtig" ist. Hauptsache der Luftheber passt da hinter. Denn schaut man sich einmal die Schaumstoffpatrone an, dann sieht man, dass diese viel kleiner ist als die Matten, selbst wenn ich sie so klein mache wie möglich.

Aber da ich kein Experte bin, so wie viele hier und das ist auch gut so würde ich gerne von euch lernen und dadurch natürlich den Tieren auch etwas Gutes tue, indem sie in einem sauberen Medium leben können.

Ich freue mich schon jetzt auf viele tolle und hilfreiche Antworten von euch.

Mit lieben Grüßen

euer Steve
 
Hallo Garnelenforumianer, hallo Steve
dies würde mich auch interessieren.
Ich habe ein 30l Tetra aqua art und nach den Berechnungen auf
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm
sollte meine Matte eine Fläche von 133 qcm haben??? Bei einer Höhe von 30 cm wäre das ja eine Mattenbreite von 5cm! Das erscheint mir echt wenig. Oje oder ich kann nicht mehr rechnen???

Danke für eine Antwort!

Grüßle Carmen
 
Hallo Carmen,

das mit der Rechnung stimmt. Es ist schon einige Tage her als ich diese Frage gestellt habe. Es hat sich viel bei mir im Becken getan. Jetzt im Anschluss, würde ich sagen, dass du mit der Mattengröße in einem 30L Becken nichts falsch machen kannst. Denn du ziehst die Matt ja von einer Seite auf die andere und dort hinter muss ja eine Pumpe passen. Also wenn du es schaffst die Pumpe dahinter zu verstauen und eine Heitzung vll. dann ist die Matte automatisch groß genug.

Es soll ja auch später ein Aquarium mit Mattenfilter sein und nicht ein Mattenfilter mit Aquarium :)

Ich kann dir sonst gerne mal meine Maße schicken und ein Foto wenn du es willst?!

Gruß Steve
 
Hallo Steve,
deine Infos und ein Foto wären super!
Vielen Dank.
Carmen
 
Zurück
Oben