Get your Shrimp here

Wie gärtnern im Nelenbecken?

Luna1967

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Okt 2008
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.690
Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem: Mein ganzes Nelenbecken ist zugewachsen mit Najas Guadulupensis und ich würde es gerne stutzen, da es den drunter wachsenden Pflanzen das Licht nimmt.....
Die Nelen finden das toll und tummeln sich darin, aber ich hätte gerne mehr Licht für die Bodendecker.....
Tja, wie gehe ich da am besten vor? Ich möchte nämlich nicht aus versehen meine Nelen mitsamt den Najas aus dem Becken fischen?
Weiss jemand Rat?

Lg,
Luna
 
Hallo Luna,
ich würde einfach die Stängel abschneiden und sie dann im Wasser einfach "ausbeuteln" und wenn du ganz sicher gehen willst danach in enem Kübel mit Wasser ein bisschen schwenken. Dabei sollten alle Garnelen abspringen. Danach den Kübel ins Becken zurücklehren.
lg cambarus13
 
Ich würde es ganz normal schneiden. Was du über hast kannst du als erstes im Becken leicht "schütteln", dann langsam (!) aus dem Becken nehmen (eigentlich lassen die Garnelen los wenn sie merken das sie nicht mehr im Becken sind).
Dann kannst du es auch noch etwas in ein extra Gefäß geben wenn du ganz sicher gehen willst.
Wenn du in der nächsten Zeit noch Garnelen findest kannst du sie einfach umsetzen.

Edit: Da war ich glatt zu langsam....
 
:danke:
Danke für die lieben Tipps!
Ich denke ich werde das dann morgen mal mit schütteln und so probieren.....

Liebe Grüße,
Luna
 
Hallo,
also wenn ich meine Pflanzen einfach schneide und aus dem Becken nehme, dann hüpfen die Garnelen von ganz allein davon, wenn sie merken, dass sie aus dem Becken gezogen werden. Hatte da bisher noch keinerlei Probleme.
Gruß,
Jan
 
hallo
meine finden das auch immer toll, wenn wo rungegärtnert werden. dann sausen sie mittenrein:smilielol5:, wahrscheinlich, weil was aufgewirbelt wird.
salzige grüsse
 
Hallo,
also wenn ich meine Pflanzen einfach schneide und aus dem Becken nehme, dann hüpfen die Garnelen von ganz allein davon, wenn sie merken, dass sie aus dem Becken gezogen werden. Hatte da bisher noch keinerlei Probleme.
Gruß,
Jan
Hallo

Hat zwar nicht mit schneiden zu tun, aber beim letzten Wasserwechsel, sah ich nach dem Auslaufen des Wassers, dass noch eine Blue Tiger oben auf der Wurzel im Trockenen sass.
Also sooo gemerkig sind wohl doch nicht alle.
(Aber ich glaube, die Blue Tiger sind besonders doof)
 
Hallöle,
Also ich habe jetzt in meinem Becken erfolgreich gegärtnert.....
Habe im Becken erstmal alles abgeschnitten, was meiner Meinung nach raus sollte.....
Dann hab ich das abgeschnittene Grün geschnappt und geschüttelt....... Dabei wuselte es nur so in meinem Becken......
Das gegärnerte Zeugs hab ich dann in einem Eimer mit AQ Wasser eine gute Weile stehen lassen, um zu schaun ob nicht doch ein Nelchen dabei war..... War aber nicht..... alles gut gegangen!
Interessant zu beobachten war, das einige Nelen sogar so mutig waren, mir über die HAnd zu krabbeln, als ich mit der Schere im Becken war......

Lg,
Luna
 
Interessant zu beobachten war, das einige Nelen sogar so mutig waren, mir über die HAnd zu krabbeln, als ich mit der Schere im Becken war......
Ja, da musst du echt aufpassen.
Ich hätte auch schon einige Garnelen fast entzwei geschnitten oder zumindest deren Fühler (sagt man so?) gestutzt.
Übrigens, würden die Fühler wieder nachwachsen?
 
Zurück
Oben