austauscher
GF-Mitglied
Hallo,
im Keller läuft nun seit 2 Monaten ein 60l Becken das mit einer Glasscheibe mittig unterteilt ist. Auf der linken Seite befinden sich 20 B&W und auf der rechten 15 hellbau Tigergarnelen. Da beide Abteile mit jeweils einem HMF betrieben wird, haben die Garnelen die möglichkeit an der Filtermatte hochzuklettern. Nun habe ich schon 3 mal beobachten können wie jeweils 2 B&W und eine Tigergarnele an der Filtermatte hochklettern. Oben im trockenen angekommen laufen sie auf dem Rand entlang zum anderen Becken und Spring einfach wieder ins Wasser als wäre nix gewesen.
Was kann man dagegen unternehmen?
Mfg. Sebastian
im Keller läuft nun seit 2 Monaten ein 60l Becken das mit einer Glasscheibe mittig unterteilt ist. Auf der linken Seite befinden sich 20 B&W und auf der rechten 15 hellbau Tigergarnelen. Da beide Abteile mit jeweils einem HMF betrieben wird, haben die Garnelen die möglichkeit an der Filtermatte hochzuklettern. Nun habe ich schon 3 mal beobachten können wie jeweils 2 B&W und eine Tigergarnele an der Filtermatte hochklettern. Oben im trockenen angekommen laufen sie auf dem Rand entlang zum anderen Becken und Spring einfach wieder ins Wasser als wäre nix gewesen.
Was kann man dagegen unternehmen?
Mfg. Sebastian