Get your Shrimp here

Wie findet ihr mein 3er Becken ???

moses22

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Nov 2005
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.708
Hallo zusammen,

Ich habe mich mal in der letzten Woche an die Arbeit gemacht und mir 3 12er Becken eingerichtet bzw. 2 neu eingerichtet.

Das linke Becken ist für meine Ancistrus Nachzuchten, woraus ich immer welche verkaufe. In den anderen beiden Becken kommen jeweils Yellows und Crystal Red.

Was ist noch an den Becken zu verbessern ??? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

LG

Thomas
 

Anhänge

  • DSCF0195_2.JPG
    DSCF0195_2.JPG
    97,6 KB · Aufrufe: 216
  • DSCF0204_2.JPG
    DSCF0204_2.JPG
    123,7 KB · Aufrufe: 91
  • DSCF0197_2.JPG
    DSCF0197_2.JPG
    98,6 KB · Aufrufe: 99
  • DSCF0198_2.JPG
    DSCF0198_2.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 73
Hallo Thomas,

an sowas denke ich pausenlos, allerdings würde ich ein Großes nehmen
und dies entsprechend abteilen, klar eine Beleuchtung für alle - nichts anderes :) .
Verbessern: Tropfen abwischen vor dem Foto :D - sorry der musste sein, sonst schaut
es aber gut aus, Du hast kleine HMF's drin soweit ich das sehe, Pflanzen, Laub,
Versteckmöglichkeiten, jetzt muss es nur noch einlaufen, viel Glück damit ...

Gruß Edi
 
Hallo Thomas,
wusste gar nicht das es die Becken auch so zu kaufen gibt. Habe ähnliche immer bei einem Händler bewundert.
Ich bin mir nicht sicher, aber sind die 2 Gesteinsrören im mittleren und rechten Becken Kalkgestein? Ich KÖNNTE mit vorstell das dies eventuell für die Wasserwerte nicht in Ordnung sein könnte. Aber da würde ich mal, wenn es denn so sein sollte, die Profis fragen.
Ansonsten finde ich sie schick, würde allerdings noch ein wenig mehr an Moos einbringen. Aber in erster Linie muss es Dir gefallen und die Nelis sich wohl fühlen.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem schönen 3er AQ.
 
Hallo,

@Thomas:
Ich habe einfach 3x12 Liter becken genommen, dann passen sie genau unter eine Abdeckung von 60x30
Das sind hochporige Keramikröhren, durch die in der Metallindustrie das flüssige Metall läuft, von daher nix mit Kalk :D.

@ Edi das nächste Mal werde ich drauf achten ;)
Jupp ich habe mich für HMF entschieden, weil ich das Geblubber vom Luftheber leid bin und im linken Becken ist noch ein Luftheber, weil das becken schon eingelaufen und im Betrieb war, als ich umgebaut habe.

LG

Thomas
 
also ich würde auf den röhren noch javamoss druff binden.
sons is doch alles fluffich

Gruß Johannes
 
Hallo zusammen,

ich habe schon Javamoss dran eingeklemmt und bei der Wuchsgeschwindigkeit, die Javamoos bei mir hat, werde ich bald wieder was rausnehmen müssen :D

Ansonsten ist noch Süsswassertang an der einen Röhre festgeklemmt worden. Sieht man glaube ich auf den Fotos noch nicht.

LG

Thomas
 
Bis auf die Sache mit den Röhren alles sehr schick, ich bevorzuge da ja lieber Steine aber das ja reine Geschmackssache!
 
das hast du gut gemacht ..
ich würde das auch gerne machen mit ner höheren anzahl an becken aber die abdeckungen sind mir einfach einzeln zu teuer ..
 
Hi Thomas,

schön gemacht. Ich habe übrigens am Wochenende das gleiche getan: 3 12er zusammen unter eine 60er Abdeckung. Meine Becken laufen allerdings mit Maximal Biofiltern. Die standen erst alle einzeln und nun eben gebündelt.

Viele Grüße
Astrid
 

Anhänge

  • 3-12er.JPG
    3-12er.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 76
Hallo Astrid,

beheizt du deine Becken, wenn ja wie ???


LG

Thomas
 
Hi Thomas,

derzeit beheize ich die Becken nicht. Das Ganze steht bei mir unterm Dach und da muß ich mich demnächst wohl eher um das Thema Kühlung kümmern. Im Winter hatte ich allerdings in einem der Becken, wo meine Bees drin sitzen, einen 25W Heizstab drin - Temperatur 24°C. Das Becken stand zu der Zeit allerdings noch einzeln. Ich denke, wenn die 3 Becken so eng stehen, muß man vllt nicht alle beheizen (falls man das je nach Art möchte)? Wie hast du das gelöst?

Viele Grüße
Astrid
 
Dann kauf dir doch einfach ein Komplettset und verticker die Teile die du nicht brauchst...
Oder lass die in ein 60er zwei Trennscheiben einbauen...
 
Öhm ... :confused: ... verstehe ich jetzt nicht. Warum sollte ich das tun? Die 12er stehen/standen/laufen doch hier schon ewig.

Aber ich gebe dir Recht - bei Neuanschaffung sicher eine (kostengünstigere) Alternative. Wobei mir die Kleberei zu aufwändig und ungewiss wäre. Aber das mag an meinen 2 linken Händen liegen. :D

Viele Grüße
Astrid
 
Meinte auch eher Gaesch. Das verkleben kannst du ja auch beim Glaser machen lassen. ISt wirklich nur halb so teuer wie du glaubst.....
 
Ach so, na denne. :rolleyes:

Viele Grüße
Astrid
 
Sehr schick. So nen 3er will ich mir auch unbedingt zulegen. Eins habe ich schon^^

Finde klasse das man 3 nebeneinander hat, mit unterschiedlicher Gestaltung und vielleicht auch unterschiedlichem Besatz.

Gruß
Mirko
 
Zurück
Oben