Get your Shrimp here

Wie füttere ich Garnelen richtig

Chris77

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
227
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
30.674
Hallo,
auch auf die Gefahr hin das diese Frage schon oft gestellt wurde oder total unsinnig ist werde ich es einfach mal waagen.
Bin noch sehr neu im Bereich der Garnelen-AQs und deren Haltung und somit kommt bei mir einfach immer wieder die Frage hoch, ob und wie oft ich Garnelen füttern muß. Ich lese oft von Hinweisen das Nelen sehr lange nicht gefüttert werden müssen, andererseits liest man wieder das regelmäßiges Füttern notwendig ist.
Bei meinen Red Sakuras mache ich das derzeit so, daß ich sehr sparsam füttere, also nur alle paar Tage ein paar Krümel von De... Garnelen Cruns.
Bisher sind meine Nelen wohlauf. War eben nur so eine Neugierige Frage. :)

Grüße
Timmy
 
Da gehen die Meinungen auseinander. Bei gut eingefahrenen Becken mit dichter Biosphaere kann man sehr reduziert fuettern. Ist der Algen/Bakterien Rasen nicht so dicht, muss man eventuell zufuettern. Weniger ist mehr, ist hier meine Devise. Solange alle Wohlauf sind, wuerde ich nicht mehr zufuettern, das belastet sonst nur die Wasserqualitaet.
 
Das kann man so pauschal nicht sagen, es kommt immer auf den Besatz an.
Wenn man nur 5 Garnelen in einem gut eingefahrenen 30L Cube hält, muss man sicher so gut wie gar nicht füttern.
Hat man hingegen 70 Stück drin, sollte man eher täglich füttern. (entsprechend dem Besatz natürlich auch häufiger Wasser wechseln)
Man sollte immer beobachten wie viel vom Futter wirklich gefressen wird.
Futterrreste sollten eigentlich nach ein paar Stunden entfernt werden, damit das Wasser nicht zuviel belastet wird.

Gruss
André
 
Futterrreste sollten eigentlich nach ein paar Stunden entfernt werden damit das Waser nicht zuviel belastet wird.

Auch hier gilt: Augenmass. Ich geb nur seeeehr wenig zu, und dass lass ich dann drin. Die Schnecken kuemmern sich drum (entsprechend viele hab ich auch). Angeblich (ich konnte es noch nicht beobachten) schnappen sich ausgewachsene Garnelen gerne auch die kleinen Schnecken als Snack zwischendurch. (Eventuell kann das jemand bestaetigen?).
 
Ja klar,

in einem meiner Becken sind fast gar keine Schnecken mehr drin, obwohl ich zwischendurch immer wieder welche dazu packe (sehr kleine PHS)
Da kann man manchmal beobachten wie sich die Garnelen ab und an mal so ein Schneckchen schnappen.

Gruss
André
 
Klasse :) Ich mach mir schon sorgen, ich hab sehr viele (eigentlich schoene) Blasenschnecken, aber so langsam wird mir das doch zuviel. Dann muss ich ja nur warten, bis die Gross genug sind :)
 
Im Notfall lecker Futter rein und Schnecken damit absammeln :-)
Gibt genug Kugelfischhalter die sich über die Schnecken freuen würden ^_^
 
Mir stellt sich gerade noch eine Frage: Auf den Packungen von De... steht immer, dass man soviel füttern soll, dass es in 1 Stunde gefressen wird. Das bekomm ich nie hin, obwohl ich etwas weniger reingebe als auf der Packung empfohlen und sich alle draufstürzen. Das dauert immer mehrere Stunden. Sollte ich dann noch geringere Mengen geben? Wegnehmen ist wohl eher schlecht, einer hälts immer fest :D Diese Plättchen vom Shr... King lassen sich ja leider schlecht in zig Stücke teilen und diese Futterperlen vom Cr.. Gran geb ich nicht so gerne, weil ich schon gerne eine Futterstelle hätte, um zu sehen, ob Reste dringeblieben sind.
 
Nur rausnehmen wenn was übrig bleibt, alles andere wäre Mundraub. :D

Gruss
André
 
Ok, mal schauen. Eventuell fang ich mal ein paar raus und separier die. Frag mich, warum sich Kugelfischhalter nicht auch ein 10l Schnecken-AQ hinstellen... :D
 
Wie macht ihr das mit Brennesselblättern, wenn ihr die gebt? Trocknet ihr die vorher? Lebe hier auch auf dem Land und habe somit vor der Tür immer frische Brennnesseln. :)
Wollte das gerne mal testen bei meinen Nelen.
 
n kann sie auch frisch geben. Einfach vorher kurz mit heißen Wasser übergießen und dann rein mit :-)
 
Bislang hab ich die nur in Stickform verfüttert. Aber ich wollte mal welche sammeln, überbrühen und dann reintun. So hatte ich das nun mehrfach gelesen. Sammel nur nicht in direkter Nähe zu bebauten Feldern, man weiß ja nie, was da für Dünge- oder Spritzmittel dran sind.
 
Zu den Brennnesseln, in Sommer frisch, im Winter getrocknet ...

Thomas
 
Zurück
Oben