Get your Shrimp here

Wie entstehen Mooskugeln?

Hi,
unfachmännisch ausgedrückt:
kleine Algenfäden die sich durch eine leichte Strömung verflechten. Und da diese freischwimmend sind, entsteht so durch die dauernde Bewegung eine Kugel. Auch wachsen die Algen natürlich nur noch nach aussen und bilden somit immer größere Kugeln.

Es gibt drei Wuchsformen dieser Algenart
  1. die epiphytische Wuchsform bedeckt schichtförmig die Schattenseite von Felsen
  2. die Wuchsform frei flutende Fäden wächst als kleine Büschel unverbundener Fäden, die oft einen Teppich auf dem schlammigen Seegrund bilden.
  3. die Ballform, bei der die Algen in Kugeln von erheblicher Größe verwachsen, die aus vom Zentrum strahlenförmig nach außen wachsenden, dicht gepackte Algenfäden bestehen. Diese Bälle haben jedoch kein Zentrum irgend einer Art.
 
ich habe auch so eine minibüschel von 1cm ,könnten si noch zu einer großen kugel werden?
 
Gerade habe ich gelesen, dass man sie ab und an drehen soll und dass wenn dann von selber Ableger wachsen....und dass sie bis zu 15 Jahre alt werden können....:eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
Hi!

Dass bei Pflanzen ein Alter angegeben werden kann habe ich auch noch nicht gehört, ich dachte immer solange ich zB die Zimmerpflanze gieße, dünge und umsetze lebt sie...

lg Petra
 
Gibt ja auch ein- und AFAIK zweijährige Pflanzen - die gehen nach der Zeit einfach kaputt.
 
Zurück
Oben