Get your Shrimp here

Wie einfahren

Langgasse

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mai 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.249
Hallo Garnelenfreunde,
hatte noch ein 25 Liter Aquarium welches für Garnelen jetzt eingerichtet werden soll. Wenn ich diese Aquarium mit fertigem Düngerboden und schwarzen Kies einrichte, Pflanzen (Javamoos,Cabomba und Nadelsimse) einsetze, auf was muß ich noch achten? Sollte ich ab und zu schon fütteren auch wenn keine Garnelen vorhanden sind? Wie lange dauert die Einlaufphase?
Gruß Langgasse
 
ich finds immer toll zu antworten mit such doch selber.. statt einfach ne richtige antwort zu geben -.-

naja was solls..
zu deinen fragen

1) ja ab und zu etzwas futter zerbröseln
2) die dauer der einlaufphase kann man nicht genau sagen aber man sagt im durchschnitt 2 - 4 Wochen ,. je länger umso besser
 
Danke für die schnellen Antworten,
Dann werde ich mal die 3-4 Wochen abwarten, auch wenn es in den Fingern juckt meinem Glashaus Leben einzuhauchen!:(

LG Langgasse
 
ich finds immer toll zu antworten mit such doch selber.. statt einfach ne richtige antwort zu geben -.-
Gib einem Mann einen Fisch, er ist für einen Tag satt, lehre ihn zu fischen, er ist sein ganzes Leben satt.
 
Naja, wenn du Leben im Becken willst: so nach 1-2 Wochen, wenn sich genug Algen gebildet haben (die musst du nicht unbedingt sehen, aber sie sind da ;) ) kannst schonmal das ein oder andere Schneckengetier reinsetzen, so isses nich.

mfg dat kaza
 
Gib einem Mann einen Fisch, er ist für einen Tag satt, lehre ihn zu fischen, er ist sein ganzes Leben satt.

ja der satz is gut,.. aber ma so im vergleich, aber wie lehrst du ihn wenn du sagst er soll suchen ? ^^:cool:

nen link, oder so wäre ja schon ma ne gute variante gewesen :rolleyes:
 
Hm, zu lesen und "Suchen" zu finden habe ich einfach vorausgesetzt. Die Begriffe hab ich ja geliefert ;-)
 
joar is ja ok ^^ :rolleyes:
 
Morgen,
@ Dennis,
dann kann man ja dieses Unterforum Anfänger fragen-User antworten zumachen;)
Denn es is ja sicher schon jede frage mal gestellt worden:eek:
 
Morgen,
@ Dennis,
dann kann man ja dieses Unterforum Anfänger fragen-User antworten zumachen;)
Denn es is ja sicher schon jede frage mal gestellt worden:eek:

Aber es gibt doch echt Fragen, die ständig kommen. Und es hilft doch auch eher weiter, zur Selbsthilfe anzuregen.
Und ich denke auch, es kann hier keiner eine verbindliche Antwort zu der Frage geben. Weil es gibt hier Meinungen von 6 Wochen ohne was bis zu gleich mäßig Fische rein. Und sich ein Bild von den Meinungen kann man nur machen, wenn man sich die durchliest.
 
vom prinzip her hast du recht.
ist ein schwieriges Thema,
um die Uhrzeit;)
 
ich finds immer toll zu antworten mit such doch selber.. statt einfach ne richtige antwort zu geben -.-

naja was solls..
zu deinen fragen

1) ja ab und zu etzwas futter zerbröseln
2) die dauer der einlaufphase kann man nicht genau sagen aber man sagt im durchschnitt 2 - 4 Wochen ,. je länger umso besser

Hallo

Mein Nano-Cube hat jetzt eine 15-tägige Einlaufphase hinter sich.
Allerdings ohne Futterzugabe.

Braucht es wirklich Futterzugaben?

Gruss, Jürg
 
Hi,
kann man machen muss aber nicht.
ie Futterzugabe ist ja nur um den Nitratwert zu erhöhen damit Nitratabbauende Bakterien genug Nahrung haben. Dann entsteht Nitrit und erst dann bilden sich Nitrit abbauende Bakterien.
Also einmal ein bisschen, und damit meine ich wirklich nur ein bisschen, Futter am Anfang ist schon sinnvoll. Konnte aber bisher nicht beobachten, dass die Einlaufphas dadurch kürzer wurde oder beschleunigt.
LG Alex
 
Hallo,

ie Futterzugabe ist ja nur um den Nitratwert zu erhöhen damit Nitratabbauende Bakterien genug Nahrung haben. Dann entsteht Nitrit und erst dann bilden sich Nitrit abbauende Bakterien.
Eigentlich bringt die Futterzugabe recht wenig... Es sollen Bakterien entstehen die Ammonium/Ammoniak nach Nitrit und das nach Nitrat verarbeiten. Da bringt Futter wenig. Nitrat wird nicht zu Nitrit umgebaut...

Viele Grüsse
Sandra
 
Ja, stimmt, du hast natürlich recht.
Ammonium ist natürlich zuerst da, daraus wird als zweite zwischenstufe Nitrit und danach durch den Abbauprozess der Bakterien Nitrat. Den Ammoniumgehalt kann man am Anfang steigern, muss man aber icht wie ich schon geschrieben habe.
LG Alex
 
Hallo

Auf der Dennerle Nano-Cube Anleitung steht:
7. Tag - jetzt können die ersten Garnelen eingesetzt werden...

Ist dies nur fahrlässig, eine Verarsche oder geht dies tatsächlich.
Ich meine, Dennerle möchte seine Ruf ja auch nicht durch ein kollektives Garnelensterben schädigen, oder?

Gruss, Jürg
 
Doch machen Sie.
Die Empfehlung ist ziemlichr Quatsch, keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben.
Auf jeden Fall bei einem neu eingerichteten AQ 4-6 wochen warten und den Nitritpeak abwarten.
Alles andere hat keinen Sinn, wenn man das Becken nicht mit Filterschlamm geimpft hat.
LG Alex
 
Hallo,

7. Tag - jetzt können die ersten Garnelen eingesetzt werden...
Das ist fraglich ob das nicht doch geht... Garnelen macht der Nitritgehalt nicht unbedingt etwas aus, da der Sauerstofftransport im Blut anders funktioniert wie bei Fischen. Sprich, sie ersticken bei Nitrit im Wasser nicht.

Praktischer Versuch, den ich nciht zur Nachahmung empfehle... Mein Freund hat einen Nano-Cube eingerichtet, ich hab ihm noch gesagt er muss warten bis er da Garnelen einsetzt. OK, 20 Minuten später, mit der Aussage das er jetzt gewartet hat, stand er bei mir am Aquarium, hat sich Garnelen gefischt und rein in's Aquarium. Den Garnelen (Yellow Fire) geht es heute, etwa 6 Monate nach der Einrichtung, immer noch blendend.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben