Get your Shrimp here

Wie den Filter "Garnelensicher" machen

Ozelot

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Mrz 2006
Beiträge
47
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.200
Guten Abend.

Ich hab mir hier nochmal nen paar Threads durchgelesen und befürchte jetzt, dass mein ganz normaler Innenfilter die Garnelen ansaugen könnte.

Was kann ich machen, damit ich die Garnelen davor schützen kann, ich will mir nämlich im Laufe der Woche die Tiere holen.
Danke schonmal,

Max
 
Is das Becken denn schon richtig eingefahren?
Am Besten kaufst du dir einen normalen Aquariumfilterschwamm und befestigst den am Innenfilter. Dann verschwinden die Garnelen auch nich. ;)
 
Hi

Das Becken ist jetzt schon seit mehr als drei Wochen am einlaufen. Ich denke, dass sollte reichen, oder nicht?

Max
 
Jupp. Wasserwerte testen und wenn da alles passt...
 
Hatte mit solchen Maßnahmen immer nur Probleme. Strumpf drüber, nach kurzer Zeit verstopft. Schwamm vor ansaugöffnung, dauerte etwas länger bis er verstopfte. Seit ich dann den Hanburger Mattenfilter installiert habe bin ich endlich glücklich.
 
Strumpf schaut auch nich so schön aus... Aber gleich nen neuen Filter kaufen nur weil der Schwamm irgendwann verstopft? Alle paar Wochen den Filterschwamm runter machen, kurz unter fliesendem Wasser ausspülen und wieder dran stecken. Geht doch auch, oder?
 
Ich find ein Aquarium ohne was dran machen zu müssen langweilig. Meine anderen Haustiere muss ich auch mindestens einmal in der Woche sauber machen, sonst siehts (und riecht) es auch wiklich übel aus. :@ Aber jeder solls so machen wie ers gern will.

LG
 
Zurück
Oben