Get your Shrimp here

Wie Co2 in 10l?

wenn du dir das nano set zulegen möchtest:

europas größtes zoogeschäft hat es momentan für 79€ im angebot.
..und es gibt adapter für alle gängigen vorratsflaschen, vom getränkesprudler bis zur 200kilo pulle aus der schweisswerkstatt :D
 
Zu den Patronen - sind das andere als wie die für Zapfanlagen? Oder gibt es die gar nicht mehr..?
 
Hi Dennis,
die haben ein Gewinde, was sicherlich nicht identlisch ist mit irgend welchen Zapfanlagen.
Es soll aber einen Adapter geben, damit kann man an das Nano Set auch eine 500gr. Flasche anschließen. Das macht dann sicher Sinn.
Ich hab auch das CO2 Set. Also das mit dem Einstellen der Blasenzahl....., na ja mal stimmts, mal nicht. Etwas überwachungsintensiv-

Gruß Jürgen
 
Weil die Form der Kartuschen sieht für mich genau so aus wie die, wo man in Sahnespender und Zapfanlagen reinmacht (okay, bei ersteren gibt es ja auch welche mit Lachgas) - und die wären dann evtl billiger.
 
Hallo zusammen,

ich bin anfänger in sachen nano und habe mir vor 2 wochen einen 30l becken eingerichtet.
jetzt zum thema: seit gestern habe ich von red sea ein bio co2 anlage.
kostet 30öre inkl diffuser. nachfüllpack rund 6öre und hält angeblich bis zu 4 wochen.
wer kein bock zum selber basteln hat, für den scheint diese lösung eine echte alternative zu sein. ich will den tag nicht vor dem abend loben, aber mich wundert es warum diese alternative eigentlich nirgendwo diskutiert wird....
 
werde das mit dem Nanoset aufjedenfall mal ausprobieren und dann berichten, vielen vielen dank.

Hallo Andreas, ich wollte mal fragen ob du schon etwas zum Set sagen kannst!? Ist es bereits in deinem Becken installiert? Wie ist die Handhabung? Lassen sich die Blasen pro Minute konstant einstellen? Funktioniert es mit 1Blase/Minute und mit 1Blase/2Minuten?

Ich überlege gerade ebenfalls mir so ein Set zu kaufen. Würde mich über ein Feedback von Dir sehr freuen!

wenn du dir das nano set zulegen möchtest:

europas größtes zoogeschäft hat es momentan für 79€ im angebot.
..und es gibt adapter für alle gängigen vorratsflaschen, vom getränkesprudler bis zur 200kilo pulle aus der schweisswerkstatt :D

Und welches Zoogeschäft soll das sein? Ein Name wäre nicht schlecht...:(
Meinst du etwa Zoo Zajac? Die haben das Set nicht (mehr)...
 
in der Tat!
Ich bin unter der Rubrik "Aquaristik > CO2-Düngung > Druckgas > Dennerle" nicht fündig geworden, und dachte deshalb sie haben es aus dem Sortiment genommen...

Aber Du hast mich eines besseren belehrt! Vielen dank!

Ja,... aber 100€ sind mir zu teuer!
Außerdem warte ich noch auf Testergebnisse von Andreas!

Hier gibt es das Set für 79,99€ zzgl. Versandtkosten! *Klick*
 
Die meitsten werden diese Liste zwar schon kennen, aber ich möchte sie trotzdem einmal zeigen. KH und PH müssen exakt bestimmt werden!

attachment.php
 

Anhänge

  • co2-gehalt-dennerle.jpg
    co2-gehalt-dennerle.jpg
    294,5 KB · Aufrufe: 78
Die meitsten werden diese Liste zwar schon kennen, aber ich möchte sie trotzdem einmal zeigen. KH und PH müssen exakt bestimmt werden!

attachment.php

Hi

und hier die Brechnung von Olaf´s Seite

http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#CO2ausPHundKH

die Werte OHNE Komma sonderm mit Punkt schreiben!
dh zB nicht 7,5 sondern 7.5 in die Berechnung eingeben ...

ABER das Problem dieser Berechnungen & Tabellen ist das sie in einen laufenden AQ weniger geeignet sind da es hier neben CO2 auch andere den pH-Wert beeinflußende Stoffe im Wasser gibt zB Huminsäure ... und sobald andere Säuren im Wasser sind als nur Kohlensäure stimmen die Ergebnisse NICHT mehr ...
 
Und klappt die Nano CO² Anlage? Muss mir wie es aussieht auch eine beschaffen da die Pflanzen trotz Dünger und Nährboden eingehen. :( versuche es aber erst mal mit Bio CO² und dem Nano DIffusor. :)

mfg Amp
 
hallo kurz mal eine zwischenfrage:
könnte man nicht für kleine aquarien einen co2 dünger benutzen ?
 
Zurück
Oben