fireshrimp
GF-Mitglied
Hallo!
Das kann ich euch sagen, in dem man einfach mal nicht aufpasst und das Gehirn abschaltet. Hier die ganze Story: in meinem Aqua-Art tummelten sich ca. 80 Blue-Pearls, so dass ich einen Teil verkaufen wollte. War mir nicht sicher, ob privat oder an einen Händler vor Ort. Zwischenzeitlich war mein AQ-Eimer kaputt gegangen ( auf den Boden gefallen und ein Fraust großes Stück herausgebrochen ). Ich musste mir also einen neuen Eimer zulegen. Habe diesen auch ausgewaschen und dann beim WW eingesetzt. Scheinbar hatte das Auswaschen jedoch nicht gereicht. Pro Tag verstarben so rd. zwei Tiere danach. Am Wechselwasser kann es nicht gelegen haben, da in einem anderen AQ (anderen Eimer benutzt) keine Sterbefälle auftraten. Des Weiteren hatte ich inzwischen neue Pflanzen und einen Filter geordert. Die Pflanzen wurden gewässert und der Filter geimpft. Da ich ja sowieso einen großen Wasserwechsel machen musste, hatte ich die Gelegenheit genutzt um die neuen Pflanzen dann einzusetzen und vorher die alten zu entfernen. War eine ganz schöne Aktion, die alten Wurzeln zu entfernen. So jetzt habe ich also die neuen Pflanzen und den Filter drin. Das Garnelensterben hat jetzt jedoch erst richtig begonnen. Pro Tag durchschnittl. 5 Stück ( die ich sehen kann ). Wasserwechsel habe ich natürlich schon wieder gemacht, aber die Maßnahme scheint nicht auszureichen. Kann jetzt natürlich nicht mehr differenzieren, was der Auslöser ist (Eimer oder neue Pflanzen usw. oder die Kombination) Keine Ahnung, was ich noch machen kann. Ich hoffe mal, dass sich das AQ wieder stabilisieren wird und einige überleben werden.
Kann man nur daraus lernen, dass die Garnelen sehr sehr empfindliche Geschöpfe sind und ein stabiles AQ absolut Pflicht sein sollte. Des Weiteren sollte man sich nicht zu sehr in Sicherheit wiegen (das AQ lief ein 3/4 Jahr ohne Probleme) und immer genau überlegen, was man am AQ verändert. Wäre schön, wenn ich den einen oder anderen ein bißchen sensibilisieren konnte.
Tschüß
fireshrimp
Das kann ich euch sagen, in dem man einfach mal nicht aufpasst und das Gehirn abschaltet. Hier die ganze Story: in meinem Aqua-Art tummelten sich ca. 80 Blue-Pearls, so dass ich einen Teil verkaufen wollte. War mir nicht sicher, ob privat oder an einen Händler vor Ort. Zwischenzeitlich war mein AQ-Eimer kaputt gegangen ( auf den Boden gefallen und ein Fraust großes Stück herausgebrochen ). Ich musste mir also einen neuen Eimer zulegen. Habe diesen auch ausgewaschen und dann beim WW eingesetzt. Scheinbar hatte das Auswaschen jedoch nicht gereicht. Pro Tag verstarben so rd. zwei Tiere danach. Am Wechselwasser kann es nicht gelegen haben, da in einem anderen AQ (anderen Eimer benutzt) keine Sterbefälle auftraten. Des Weiteren hatte ich inzwischen neue Pflanzen und einen Filter geordert. Die Pflanzen wurden gewässert und der Filter geimpft. Da ich ja sowieso einen großen Wasserwechsel machen musste, hatte ich die Gelegenheit genutzt um die neuen Pflanzen dann einzusetzen und vorher die alten zu entfernen. War eine ganz schöne Aktion, die alten Wurzeln zu entfernen. So jetzt habe ich also die neuen Pflanzen und den Filter drin. Das Garnelensterben hat jetzt jedoch erst richtig begonnen. Pro Tag durchschnittl. 5 Stück ( die ich sehen kann ). Wasserwechsel habe ich natürlich schon wieder gemacht, aber die Maßnahme scheint nicht auszureichen. Kann jetzt natürlich nicht mehr differenzieren, was der Auslöser ist (Eimer oder neue Pflanzen usw. oder die Kombination) Keine Ahnung, was ich noch machen kann. Ich hoffe mal, dass sich das AQ wieder stabilisieren wird und einige überleben werden.
Kann man nur daraus lernen, dass die Garnelen sehr sehr empfindliche Geschöpfe sind und ein stabiles AQ absolut Pflicht sein sollte. Des Weiteren sollte man sich nicht zu sehr in Sicherheit wiegen (das AQ lief ein 3/4 Jahr ohne Probleme) und immer genau überlegen, was man am AQ verändert. Wäre schön, wenn ich den einen oder anderen ein bißchen sensibilisieren konnte.
Tschüß
fireshrimp