Get your Shrimp here

Wie Bekomme ihr den No2 Wert Runter

kleeneHexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.710
Hy Mein No2 wert Ist mitlerweile zwischen 0,5 und 0,6 würde ihn gerne wider auf 0,1 bekommen wie macht ihr das so was benutzt ihr?? Zur bemerkung ich kann nix in meinFilter rein Machen da ich ein Luft hebe Filter benutze
 
Hallo

Ist das Becken noch am Einfahren wenn ja,Abwarten der Nitritwert sinkt normal von allein wenn das Becken eingefahren ist und die Filterbakterien richtig arbeiten.

schönen Gruß René
 
Antwort

Ich habe zwei becken das eine ist 2 monate alt unt das andere 2 jahre und bei beiden ist der nitrit wert angestigen warum auch immer nix neues zugekommen und das leitungswasser ist bei 0,01 nitrit wert
 
Bei mir ist er am Anfang auch nicht von alleine runter auf Null, ich habe dann Denitrit, heißt das glaube ich, ins Becken gehaun und es hat super geholfen. Weiß aber nicht mehr von welchem Hersteller, war soeine große blaue Plastikflasche.
 
Schreib mal bischen mehr zu deinem Becken. Größe , Besatz, Filter, Belüftung, Temperatur, etc.

Schnelle Hilfe wäre 80 % WW
 
...und weniger fütter.
Dann soltest du allerdings auch die Becken mal kontrollieren ob da irgendwas vor sich hin gammelt.
 
Hallo

Wenn die Nitritwerte so hoch bleiben können eine zu geringe Filterleistung,Überbesatz oder zu viel Futter die Ursache sein.

schönen Gruß René
 
Hallo.

Möglicherweise liegen die Ausgangsprodukte für NO2 also Ammoniak oder Ammonium in erhöhter Konzentration im Leitungswasser vor.
 
Schreib mal bischen mehr zu deinem Becken. Größe , Besatz, Filter, Belüftung, Temperatur, etc.

Schnelle Hilfe wäre 80 % WW
Becken 1/ 30 Liter Mose und ca 70-80% bepflanzug 10 gubis die meist mit tifkühlfutter gefüttert werden WW Kh2° /Gh6°/ PH 6,5/ No2 0,6 /No3 0,5/ Fe 0,1/ O2 10 / cu0,1 Temp.22°

Becken 2/ 54 L Beplanzug wie im Kleinen Gubbis und gleiche fütterung.
WW Temp 22° Kh 2°/Gh6°/Ph6,5/No2 0,6/No3 3/ Fe 0,05/ o2 10/cu0,1
 
Füttern tuh ich nur alle zweitage und im 54l becken sind ca 20 gubbis glabe nicht das das zu viel ist oder ??
 
Hallo

Mit welchem Test misst Du die Wasserwerte?
Kommen die Wasserwerte so aus der Leitung Gh 6 Kh 2 oder verschneidest du das Wasser.

schönen Gruß René
 
Denitrol von j.. stimmt das wars, damit ne Kur und viel Wasserwechsel, hatte es dann ganz schnell im Griff.
 
Denitrol von j.. stimmt das wars, damit ne Kur und viel Wasserwechsel, hatte es dann ganz schnell im Griff.

Leider erledigt es in diesem Fall die Ursache nicht!!! Wäre Verschwendung...


10 gubis die meist mit tifkühlfutter gefüttert werden

Wie ironshrimp schon sagte:

...und weniger fütter.
Dann soltest du allerdings auch die Becken mal kontrollieren ob da irgendwas vor sich hin gammelt.
 
Mache das wasser mit Torf auf die werte für die becken fertig Ich teste mit der JBL reihe
 
Becken 1/ 30 Liter Mose und ca 70-80% bepflanzug 10 gubis die meist mit tifkühlfutter gefüttert werden WW Kh2° /Gh6°/ PH 6,5/ No2 0,6 /No3 0,5/ Fe 0,1/ O2 10 / cu0,1 Temp.22°

Becken 2/ 54 L Beplanzug wie im Kleinen Gubbis und gleiche fütterung.
WW Temp 22° Kh 2°/Gh6°/Ph6,5/No2 0,6/No3 3/ Fe 0,05/ o2 10/cu0,1


Hallo,

wie hast Du es denn geschafft mit dem Nitrat Test von jbl 0,5 mg/l bzw. 3 mg/l zu messen? Der Test geht doch nur von 5-240 mg/l.
 
Hallo.

Dann hast Du wohl einen anderen Test - das erklärt natürlich wie Du es geschafft hast:).
 
Laßt einfach mal Eure Becken anständig einfahren.
Ja ich weiß, so ein eingerichtetes Becken sieht schöner aus, wenn so kleine Tierchen drin rumschwimmen! Tip: Einfahrzeit ca. 4 Wochen!!!
Wirkt manchmal Wunder......



Gruß

Micha
 
Laßt einfach mal Eure Becken anständig einfahren.
Ja ich weiß, so ein eingerichtetes Becken sieht schöner aus, wenn so kleine Tierchen drin rumschwimmen! Tip: Einfahrzeit ca. 4 Wochen!!!
Wirkt manchmal Wunder......



Gruß

Micha

Hallo,

welches von ihren Becken meinst Du denn jetzt? Das was seit 2 Monaten steht oder das was sie seit 2 Jahren stehen hat?
 
Zurück
Oben