Get your Shrimp here

Wie bekomme ich Fadenalgen aus dem Moos?

al46

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jul 2006
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.820
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wie ich Fadenalgen aus meinem Becken und vor allem Moos bekomme! Hab sie schon immer abgesammelt, aber aus dem Moos ist das so ne Sache.
Hab meine Beleuchtung auch schon 2 Wochen ausgesetzt! Woran kann es noch liegen das sie jetzt auf einmal wachsen?
Wer kann mir helfen?
Danke schon mal!!!
 
Hallo,
als erstes brauchst du schnellwachsende Pflanzen, die Nährstoffe aus dem Wasser ziehen.
Dann ein GUTES Licht, das Licht aus machen schadet den Pflanzen und wenn ein bischen Tageslicht ins Becken kommt reicht das manchmal schon den Fadenalgen!
CO2 ist auch gut gegen Algen da es das Wachstum anregt.
Es gibt eigentlich viele Möglichkeiten, hast du bis jetzt nur Licht aus versucht?
Wasfür ein Licht hast du denn und wie düngst du???
Gruß Julian
 
Co2 habe ich schon drin. Lampen sind schon etwas älter, möchte sie aber eh durch T5 auswechseln. Dünge mit Daydrakon Tagesdünger. Aber hab fast nur Moose im Aquarium.
 
Ja auswechseln ist sicher nicht schlecht denn es kommt auf das Spektrum drauf an!
Das Moos wächst ja nur SEEEEHR langsam. Das ist sicher der Hauptgrund, du düngst und düngst aber das Moos kann garnicht alles verwerten. Versuche es mal mit Wasserpest oder ähnlichem.
 
Hi (Name?)

Versuchs mal mit ASS(Aspirin) 1Tablette je 25 Liter AQ Wasser. Sammle aber vorher an Algen ab, soviel es geht. (Ist kein Scherz!) Die anderen Ratschläge bez. Wasserpest, Hornkraut oder Nixkraut solltest Du trotzdem anwenden.

MfG.
Wolfgang
 
Aspirin? Ist das dein Ernst? hilft das auch gegen Blau/Schmieralgen? Ist das harmlos für GArnelen und Schnecken (und natürlich für die Filterbakterien, etc.)
 
Hola,
aspirin ist mir ja ganz neu. Aber auy deiner feder wird die aussage hand und fuß haben. Könntest du einen erfahrungsbericht schildern? Das wäre super!
 
Hallo,

ich habe mehrfach versucht Fadenalgen schon bei der kleinsten Entstehung aus Becken zu verbannen.

Bei mir hat dauerhaft bisher leider nur die komplette Neieinrichtung geholfen.
 
Hola,
aspirin ist mir ja ganz neu. Aber auy deiner feder wird die aussage hand und fuß haben. Könntest du einen erfahrungsbericht schildern? Das wäre super!


Nöö die Erfahrungen müßt ihr sammeln und dann nen Erfahrungsbericht erstellen :rofl:

MfG Nico
 
Hi,hier übrigens mal nen Ausschnitt den ich über Aspirin gefunden habe ;)

Eine Forschergruppe hatte Erfolg bei der Algenbekämpfung mit 0,03% Aspirin (Aceto-Salicylsäure). Die Versuche mit Fischen stehen noch aus.
Versuche einiger Aquarianer ergaben alles zwischen "keine Reaktion der Fische" (0,008% und 0,1%), und "heftige Vergiftungserscheinungen" (0,02%), so dass von dieser Variante erst mal abgeraten wird.

MfG Nico
 
Dann werde ich es wohl doch in einem extra Gefäß ausprobieren ;)
 
@Stephan,

geht mir leider genau so...
 
Hi,

mir auch; andererseit habe ich jetzt eine Woche geschlampert und gar kein EC reingegeben und - oh weia!!! So viele Fadenalgen können meine Hyalellas gar nicht fressen.

Cheers
Ulli
 
Hallo zusammen,
Danke Euch schon mal für die vielen Antworten. Das mit dem Aspirin hab ich jetzt schon öfters gehört. Aber ich trau mich noch nicht wirklich!
LG Andy
 
Zurück
Oben